Bedienteile aus Duroplast: hitzebeständig, stabil und leicht zu reinigen

Bedienteile aus Duroplast: hitzebeständig, stabil und leicht zu reinigen

ID: 1884720
(PresseBox) - Das HEINRICH KIPP WERK bietet seinen Kunden ein umfangreiches Sortiment an Bedienteilen und Griffen aus dem Kunststoff Duroplast. Diese Produkte überzeugen mit zahlreichen Vorteilen: Sie sind nicht nur sehr stabil und hitzebeständig, sondern lassen sich aufgrund der hochglanzpolierten Oberfläche auch gut reinigen. Deshalb stellen Duroplast-Komponenten in einigen Bereichen eine günstigere Alternative zu Edelstahlmodellen dar.

Gerade bei Bedienteilen gilt die Regel: Die Anwendung bestimmt den Werkstoff. Im Fall von Duroplast sind die potenziellen Einsatzbereiche breit gefächert. Der Kunststoff bewährt sich im Anlagen- und Maschinenbau ebenso wie in Baufahrzeugen und elektrischen Geräten, chemischen Anlagen oder auch in Applikationen zum Beispiel in der Medizintechnik. Der Grund für diese Bandbreite liegt in den Eigenschaften des robusten und vielfältigen Materials: Duroplast ist besonders hart und überzeugt mit einer hohen Abrieb- und Formbeständigkeit bei Belastung. Bedienteile aus diesem Werkstoff dehnen sich bei Wärme wenig aus, widerstehen Temperaturen bis 150 °C und sind im Gegensatz zu Metallausführungen nicht elektrisch leitend. Die gute Oberflächenqualität ermöglicht eine einfache Reinigung, wobei der Werkstoff gegen Chemikalien wie Alkohole, Fette und Benzin beständig ist. Nicht zuletzt erfreut sich die hochglanzpolierte Oberfläche auch im Design-Bereich zunehmender Beliebtheit ? die ?Klavierlack-Optik? wirkt edel und hochwertig.

Duroplast-Produkte werden in einem besonderen Verfahren mit speziellen Press- und Spritzgießmaschinen hergestellt. Im Unterschied zum Thermoplast-Spritzguss wird das Granulat erhitzt und unter Hochdruck in die Form gepresst. Typische Beispiele für KIPP Komponenten aus diesem Werkstoff sind Kugelknöpfe, Bügelgriffe oder Scheibenhandräder. Die Bedienteile von KIPP sind RoHS-konform; einige Modelle entsprechen DIN-Normen. Sie sind mehrheitlich in glänzendem Schwarz gehalten, auf Anfrage sind aber auch andere Farben wie Dunkelrot lieferbar.



Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente und Bedienteile. Das Unternehmen produziert am Standort Deutschland mit einem großen Maschinenpark.

Das Produktprogramm umfasst mehr als 55.000 Teile, die durch das Logistikzentrum schnell verfügbar sind. KIPP ist somit ein zuverlässiger Partner für Industrie, Anlagen- und Maschinenbau. Der KIPP Katalog ?Bedienteile | Normelemente? erscheint alle 2 Jahre mit einer großen Anzahl von Neuentwicklungen.

Produkte entwickelt KIPP komplett im Haus und prüft sie in der Qualitätssicherung. Durch die hohe Fertigungstiefe können Standard-Elemente, Baugruppen sowie Einzelteile als Sonderlösungen realisiert werden. Bei der Entwicklung von KIPP Bedienteilen wird besonders auf Ergonomie und Stabilität geachtet.

Das HEINRICH KIPP WERK besteht seit 1919 und legt seit 1950 den Schwerpunkt auf selbst entwickelte Spannwerkzeuge wie den klassischen KIPP Klemmhebel. Das Unternehmen beschäftigt 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist in mehr als 50 Ländern präsent.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente und Bedienteile. Das Unternehmen produziert am Standort Deutschland mit einem großen Maschinenpark.Das Produktprogramm umfasst mehr als 55.000 Teile, die durch das Logistikzentrum schnell verfügbar sind. KIPP ist somit ein zuverlässiger Partner für Industrie, Anlagen- und Maschinenbau. Der KIPP Katalog ?Bedienteile | Normelemente? erscheint alle 2 Jahre mit einer großen Anzahl von Neuentwicklungen.Produkte entwickelt KIPP komplett im Haus und prüft sie in der Qualitätssicherung. Durch die hohe Fertigungstiefe können Standard-Elemente, Baugruppen sowie Einzelteile als Sonderlösungen realisiert werden. Bei der Entwicklung von KIPP Bedienteilen wird besonders auf Ergonomie und Stabilität geachtet.Das HEINRICH KIPP WERK besteht seit 1919 und legt seit 1950 den Schwerpunkt auf selbst entwickelte Spannwerkzeuge wie den klassischen KIPP Klemmhebel. Das Unternehmen beschäftigt 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist in mehr als 50 Ländern präsent.



drucken  als PDF  an Freund senden  Genauigkeitsklasse 0,001 von GTM: höchste Präzision für Ihre Kalibrierung Photovoltaik für Maschinenbau und Produktion: Auf Lagerhallen und Produktionshallen - Mit Xpert.Solar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.03.2021 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1884720
Anzahl Zeichen: 3647

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sulz am Neckar



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bedienteile aus Duroplast: hitzebeständig, stabil und leicht zu reinigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEINRICH KIPP WERK GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Aufnahmebolzen mit Kugelansatz und Gewinde von KIPP ...

KIPP ergänzt sein Sortiment um Aufnahmebolzen mit Kugelansatz und Innengewinde – entwickelt für Montage- und Spannvorgänge, bei denen es auf Wiederholgenauigkeit und Präzision ankommt. Die neuen Varianten bewähren sich in Vorrichtungen, Spanns ...

Neu von KIPP: Lösungen für automatisiertes Arretieren ...

Bewegliche Teile dort sicher in Position bringen, wo der Mensch nicht mehr hinkommt – oder schlicht nicht mehr eingreifen soll. Dafür bietet KIPP einen neuen pneumatischen Arretierbolzen an, der speziell für den Einsatz in automatisierten Prozess ...

Alle Meldungen von HEINRICH KIPP WERK GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z