Ausbildung: Zahnarztpraxen bieten gute Karrierechancen

Ausbildung: Zahnarztpraxen bieten gute Karrierechancen

ID: 188492

Zahnärztekammer bei Bildungsmessen vertreten



(firmenpresse) - Der Countdown läuft: Viele Jugendliche bereiten sich derzeit auf ihre Schulabschlussprüfungen vor, bevor mit dem Einstieg ins Berufsleben ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Wer noch unschlüssig ist, wie es nach der Zeugnisvergabe weitergeht, der kann sich auf den Bildungsmessen des Landes über Einstiegsmöglichkeiten informieren und interessante Berufe kennenlernen – wie beispielsweise den der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA), für welchen es bereits jetzt viele freie Ausbildungsplätze in Brandenburg gibt.

Ob Schwedt, Potsdam oder Cottbus - in der Online-Ausbildungsbörse der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB) befinden sich zahlreiche Stellenangebote aus ganz Brandenburg für interessierte Jugendliche. "Die Zahnärzte des Landes sind sich bewusst, dass sie jetzt etwas tun müssen, um später gut ausgebildete Fachkräfte für ihre Praxen zu haben. Es ist erfreulich, dass bereits im April die Nachfrage nach qualifizierten Bewerbern so groß ist", betont Dipl.-Stom. Jürgen Herbert, Präsident der LZÄKB.

Um Schüler für den Beruf der/des Zahnmedizinischen Fachangestellten zu gewinnen, stellt die Kammer den Ausbildungsweg sowie attraktive Fortbildungsmöglichkeiten auch auf der Märkischen Bildungsmesse in Potsdam vor, die diesen Freitag und Samstag ihre Türen unter anderem für Schulabgänger und Umschüler öffnet. "Unsere Ausbildungsberater sind vor Ort und beantworten gern alle Fragen zu diesem vielseitigen und zukunftssicheren Beruf. Und wer möchte, kann auch einen Blick in die Ausbildungsbörse werfen, Bewerbungsadressen mitnehmen oder sich selbst als Interessent eintragen", sagt Jürgen Herbert.

Aber auch bei der Fachmesse "Chance Oderregion", die am 27. und 28. Mai 2010 in Frankfurt (Oder) durchgeführt wird, ist die Kammer mit einem eigenen Stand vertreten. "Nutzt die Möglichkeit und macht Euch vor Ort selbst ein Bild von Euren Karrierechancen", appelliert der Kammerpräsident an die Jugendlichen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund:

Informationen über das Berufsbild der/des Zahnmedizinischen Fachangestellten sowie die Ausbildungsbörse gibt es auf der Internetseite der Landeszahnärztekammer Brandenburg unter www.lzkb.de. Darüber hinaus steht die Ausbildungsberaterin Gudrun Handke allen, die Fragen rund um das Thema Ausbildung zur ZFA haben, in einer regelmäßig stattfindenden Sprechstunde in der Cottbuser Geschäftsstelle der Kammer zur Verfügung. Jeden ersten Mittwoch des Monats von 9 bis 18 Uhr können Auszubildende, Umschüler, Zahnarztpraxen sowie an einer Ausbildung Interessierte dieses Gesprächsangebot nutzen.

Weitere Informationen für Patienten und Journalisten gibt es im Internet unter www.lzkb.de.



PresseKontakt / Agentur:

Landeszahnärztekammer Brandenburg

Parzellenstraße 94
03046 Cottbus

Pressestelle:
Jana Zadow

Tel.: 0355 - 38148 15
Fax: 0355 - 38148 48

Mobil: 0171 - 47137 08
E-Mail: jzadow(at)lzkb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Landkreis Barnim erhält seinen ersten Pflegestützpunkt Neuer Raum für die Reha:
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 13.04.2010 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188492
Anzahl Zeichen: 2024

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saller
Stadt:

Cottbus


Telefon: 0341-8709840

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung: Zahnarztpraxen bieten gute Karrierechancen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszahnärztekammer Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein "Herz für Zähne": 5 Tipps zur Zahnpflege bei Kindern ...

Tipp 1: Zähne regelmäßig pflegen. Schon im Baby- und Kleinkindalter gehört Zähneputzen zur Mundhygiene. Bereits die ersten Zähnchen sollen vorsichtig mit einer Baby-Zahnbürste gereinigt werden. Später sollen Kinder ihre Zähne mindestens zwe ...

Sommerurlaub: Entspannter reisen mit gesunden Zähnen ...

Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollten die Zähne und der Mundraum – falls noch nicht geschehen – etwa vier Wochen vor Urlaubsbeginn noch einmal vom Hauszahnarzt begutachtet werden. Kariöse Stellen oder Zahnfleischentzündungen können s ...

Mit gutem Vorsatz ins neue Jahr: Arzttermine einplanen ...

Eine Diät? Ein neuer Job? Die 26-jährige Anna aus Spremberg stellt – wie viele andere Brandenburger auch – immer im Dezember eine lange Liste an guten Vorsätzen für das neue Jahr auf. Urlaubsplanung, ein Besuch bei der Familie in der Uckermar ...

Alle Meldungen von Landeszahnärztekammer Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z