Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher sieht gestiegene Nachfrage nach dem AstraZeneca-Impfs

Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher sieht gestiegene Nachfrage nach dem AstraZeneca-Impfstoff

ID: 1885252
(ots) - Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Bündnis 90/Grüne) berichtet von einer gestiegenen Nachfrage nach dem Impfstoff von AstraZeneca.

Am vergangenen Freitag habe man über 11.000 Termine online freigegeben für eine Impfung mit dem Mittel von AstraZeneca. Die seien so gut wie ausgebucht, sagte die Grünen-Politikerin am Dienstagmorgen im Inforadio vom rbb.

Am Dienstag sollen die nächsten 17.000 Termine freigeschaltet werden, unter anderem für Lehrer und Kitapersonal. Das sei ein gutes Signal, so Nonnemacher. "Wir merken, dass das Interesse zunimmt und viele auch sagen, Hauptsache ich kann geimpft werden."

Inzwischen gebe es aus Großbritannien auch ermutigende Daten zum Einsatz von AstraZeneca bei älteren Menschen, so Nonnemacher. Deswegen erwartet die Brandenburger Gesundheitsministerin, dass die Altersbeschränkung für das Mittel von AstraZeneca in Deutschland bald noch einmal überprüft werden sollte.

Die Grünen-Politikerin hat außerdem die Forderung unterstützt, die Impfverordnung des Bundes zu ändern, damit auch in Hausarztpraxen geimpft werden kann: "Es ist allen klar, wir müssen Fahrt aufnehmen." Ab April müsse man über 400.000 Impfungen pro Monat realisieren, um das Versprechen halten zu können, dass bis zum Ende des Sommers etwa 70 Prozent der Bevölkerung geimpft sind, so Brandenburgs Gesundheitsministerin.

"Wir fahren jetzt systematisch die Impfzentren hoch, die Krankenhäuser beteiligen sich, aber natürlich brauchen wir auch die niedergelassenen Ärzte mit ihrer Erfahrung in der Breite", erklärte die Grünen-Politikerin. In Brandenburg startet am Mittwoch ein Modellprojekt, mit dem dann auch in zunächst vier Arztpraxen geimpft werden kann.

Das Interview zum Nachhören: Nonnemacher zu Impfungen: "Müssen massiv Fahrt aufnehmen" | Inforadio (https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202103/02/529637.html)

Pressekontakt:



Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 37400
Mail: info@inforadio.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Corona: Vereinfachter Schnelltest erkennt auch Mutationen (FOTO) Der Harmony-Chip - Ein Wunderwerk mit geradezu unglaublichen Wirkungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2021 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1885252
Anzahl Zeichen: 2292

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher sieht gestiegene Nachfrage nach dem AstraZeneca-Impfstoff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z