4. März ist Internationaler Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung

4. März ist Internationaler Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung

ID: 1885434

Nachhaltigkeit braucht Ingenieurwissen




(firmenpresse) - Jedes Jahr am 4. März wird auf die besonderen Leistungen von Ingenieurinnen und Ingenieuren mit dem Internationalen Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung aufmerksam gemacht.



"Ingenieurinnen und Ingenieure sind unverzichtbare Partner beim Erreichen der Ziele für die Nachhaltigkeit in den nächsten Jahrzehnten", so Kammerpräsident Wulf Kawan. Die im letzten Jahr ausgesprochene Anerkennung beim Ingenieurpreis M-V an die Doktoranten Johannes Luthe und Andreas Schulze von der Universität Rostock habe gezeigt, welchen Stellenwert der Klimaschutz auch bei den Ingenieuren habe. Gewürdigt wurde die Forschung zur "Strukturüberwachung von Windenergieanlagen für eine wirtschaftlich verträgliche Energiewende". Besonders in Mecklenburg-Vorpommern spielen Windenergieanlagen eine zentrale Rolle in der Energiewende.



Die Ingenieurkammer M-V engagiert sich auch in Netzwerken und politischen Initiativen zum Thema "Nachhaltigkeit". So ist die Ingenieurkammer M-V Mitglied im Landesbeirat Holz MV. Diese Initiative des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt MV unterstützt die Holzverwendung in MV, insbesondere das Bauen mit Holz. Durch eine hohe Holzbauquote soll dazu beigetragen werden, die Klimaschutzziele des Landes zu erreichen. Darüber hinaus wirkt die Ingenieurkammer M-V auf Landesebene bei Gesetzesvorhaben in Gremien und bei Initiativen in MV mit. Gemeinsam mit den Kammern der anderen Bundesländer und der Bundesingenieurkammer werden Gesetzesvorhaben und Initiativen der Bundesregierung eingefordert und begleitet. Die Ingenieurkammer M-V führt ein Fachverzeichnis von Kammermitgliedern, die Sachverständige auf dem Gebiet der energetischen Gebäudesanierung sind.



Der "Internationale Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung" wurde von der World Federation of Engineering Organizations (WFEO) vorgeschlagen und Ende 2019 von der UNESCO zum alljährlichen World Engineering Day for Sustainable Development deklariert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Gütesiegel für Ingenieurplanung vertritt die Ingenieurkammer M-V aktuell 1300 Mitglieder. Sie wurde auf Grundlage des
Ingenieurgesetzes Mecklenburg-Vorpommern vom 08. November 1993 gegründet. Sie bietet unter anderem ein eigenes Aus- und Fortbildungsprogramm, die Arbeit erfolgt in Ausschüssen durch Ehrenamtliche. Über alle grundsätzlichen Angelegenheiten beschließt ihre Vertreterversammlung. Durch die Ingenieurversorgung als selbstverwaltende Einrichtung erhalten Mitglieder des Berufsstandes der Ingenieure eine Alters-, Hinterbliebenen- und Berufsunfähigkeitsversorgung.

Die zehn im Ingenieurrat M-V zusammengeschlossenen Ingenieurverbände, -vereine und die Ingenieurkammer M-V verstehen sich als Vertretung der Ingenieurorganisationen in Mecklenburg-Vorpommern und streben einen breiten Dialog mit Vertretern der Landespolitik und der Öffentlichkeit an.



PresseKontakt / Agentur:

Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern
Manuela Kuhlmann
Alexandrinenstr. 32
19055 Schwerin
kuhlmann(at)ingenieurkammer-mv.de
03855583630
http://www.ingenieurkammer-mv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Energie aus dem Fluss: Mehr Wasserkraft für Mosambik Mit Sicherheit komfortabel geschützt - das revolutionäre optrel swiss air Gebläseatemschutzsystem
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.03.2021 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1885434
Anzahl Zeichen: 2081

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Kuhlmann
Stadt:

Schwerin


Telefon: 03855583630

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"4. März ist Internationaler Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bedeutung der Baubranche von Parteien unterschätzt ...

Schwerin. Am 26. September 2021 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Mehr denn je muss die zukünftige Bundesregierung die Weichen für die Zukunft stellen. Dem Bausektor kommt eine besondere Bedeutung zu: Rund 700.000 Menschen arbeitete ...

Alle Meldungen von Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z