Rollstuhlrampen für Muskelerkrankte

Rollstuhlrampen für Muskelerkrankte

ID: 1885484

Spezialisten zählen insgesamt rund 800 verschiedene Formen von Muskelerkrankungen, die für die Betroffenen häufig mit eingeschränkter Mobilität und Selbstständigkeit verbunden sind. In vielen Fällen führen Muskelerkrankungen mittel- oder langfristig dazu, dass der Patient auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Da derartige Erkrankungen mit der Zeit typischerweise eine degressive Entwicklung der Mobilität zur Folge haben, empfiehlt sich meist eine langfristige barrierefreie Gestaltung der gewohnten Umgebung.



Rollstuhlrampe zur Überbrückung von BarrierenRollstuhlrampe zur Überbrückung von Barrieren

(firmenpresse) - Die barrierefreie Gestaltung von Gebäuden ist häufig mit erheblichen Investitionen verbunden. Insbesondere bei Muskelerkrankungen ist bei der Investition in Hilfsmittel jedoch auf eine langfristige Gestaltung mit langer Lebensdauer der Hilfsmittel zu achten. Zur Überwindung von Türschwellen, Treppenstufen und anderen kleinen und mittleren Hindernissen sind beispielsweise robuste Rollstuhlrampen mit durchgehender Fahrfläche empfehlenswert. Anders als Rollstuhlschienen, die paarweise zur Überwindung von Hindernissen nebeneinandergestellt werden, können Rollstuhlrampen dauerhaft installiert und über viele Jahre genutzt werden. Für mobil eingeschränkte Menschen mit Muskelerkrankungen sind Rollstuhlrampen daher eine sinnvolle langfristige Investition, die sich bezahlt macht.
Darüber hinaus zeichnen sich Rollstuhlrampen durch eine ganze Reihe an weiteren Vorteilen aus:
Rollstuhlrampen eignen sich sowohl für konventionelle und elektrische Rollstühle als auch für Scooter und vergleichbare Gefährte.
Die durchgehende Fahrfläche mit spezieller Anti-Rutsch-Beschichtung sorgt für maximale Sicherheit und kann gleichzeitig von einer Begleitperson betreten werden.
Rollstuhlrampen können dank ihrer robusten Bauweise auch im Außenbereich und bei widrigen Witterungsbedingungen eingesetzt werden.
Betroffene können bei der Investition in Rollstuhlrampen attraktive Fördermodelle in Anspruch nehmen.
Fördermodelle für die Investition in barrierefreie Gestaltung
Betroffene Patienten mit Muskelerkrankungen können bei der Investition in eine barrierefreie Gestaltung des Gebäudes oder des Außenbereichs auf verschiedene Fördermodelle zurückgreifen. Kranken- und Pflegekassen bieten genau wie die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Fördermodelle für das behindertengerechte Umbauen an, wobei Rollstuhlrampen als barrierereduzierende Hilfsmittel förderfähig sind. Bei der Förderung kann es sich beispielsweise um einen zinsgünstigen Kredit oder einen Zuschuss zur Investitionssumme handeln.


Detaillierte Informationen zur Förderung über die Pflege- und Krankenkasse erhalten Sie bei Thiele-Shop.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

So serviceorientiert wie ein Händler vor Ort und so unkompliziert und preiswert wie eine Online-Bestellung – dafür steht Thiele-Shop. Wir legen großen Wert auf Qualität, sowohl bei der Auswahl unserer Produktpalette als auch beim Service für unsere Kunden. Mit über 1600 verschiedenen Verladeschienen, Auffahr- und Rollstruhlrampen, Auffahrkeilen sowie Überladebrücken renommierter Hersteller halten wir für nahezu jede Verladeaufgabe eine Lösung bereit. Auch ein Mietservice steht Ihnen zur Verfügung, denn als einziger Onlineshop für Verladetechnik bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, kostenintensive Hebelifte oder Rollstuhlrampen zeitweiße anzumieten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Lymphödeme erfordern lebenslange Behandlung (FOTO) Veröffentlichte Studienergebnisse zeigen, dass MolecuLight Fluoreszenz Point-of-Care Imaging Pseudomonas Aeruginosa (PA) in Wunden mit einem PPV von 93 % nachweist
Bereitgestellt von Benutzer: Thiele-Shop
Datum: 02.03.2021 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1885484
Anzahl Zeichen: 2670

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Thiele
Stadt:

Oberlungwitz


Telefon: 037180002595

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.03.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rollstuhlrampen für Muskelerkrankte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thiele-Shop (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

De-Minimis Programm 2020 - Bis zu 33.000 EURO Förderung ...

De-Minimis ist ein Förderprogramm des Bundes, bei dem Unternehmen im Rahmen einer gewissen Bagatellgrenze staatliche Beihilfen für umwelt- und sicherheitsfördernde Maßnahmen erhalten, die per se nicht schon gesetzlich vorgeschrieben sind. Für di ...

Enteisungsleiter für Lkw-Dächer ...

Mit dem Erreichen des Gefrierpunktes, steigt auch die Gefahr durch herabfallende Eisgeschosse. Ein kurzes Lenkmanöver oder eine Windböe kann somit schnell eine lebensbedrohliche Situation für andere Verkehrsteilnehmer hervorrufen. Der Gesetzgeber ...

Alle Meldungen von Thiele-Shop


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z