200 Millionen Euro Finanzierungsrunde in Volocopter unterzeichnet

200 Millionen Euro Finanzierungsrunde in Volocopter unterzeichnet

ID: 1885564
(ots) - - Finanzierungsrunde von EUR 200 Millionen Euro ist überzeichnet

- Investieren werden Fonds des Vermögensverwalters BlackRock, Avala Capital, Atlantia S.p.A., Continental AG, NTT und Tokyo Century, sowie alle bestehenden Investoren

- Finanzierung wird zum weiteren Ausbau der Marktführung Volocopters genutzt werden

Volocopter, der Pionier der Urban Air Mobility, gab heute die Unterzeichnung seiner Series D Finanzierungsrunde über EUR 200 Millionen bekannt. Die Gelder fließen in den Zulassungsprozess des VoloCity, dem elektrischen Flugtaxi für Städte, beschleunigen die Eröffnung der ersten kommerziellen Routen, und untermauern die Führungsposition Volocopters im Urban Air Mobility (UAM) Markt.

Volocopter arbeitet daran, neue und nachhaltige Mobilitätsangebote für Städte weltweit anzubieten. Das Unternehmen entwickelt elektrisch angetriebene Multikopter, die als VoloCity-Flugtaxi Menschen sicher an ihr Ziel fliegen oder als VoloDrone Güter in der Stadt transportieren werden.

Über zehn Jahre Entwicklungserfahrung machen Volocopter zu einem führenden Unternehmen des UAM-Markts. Als weltweit erstes und einziges Flugtaxi-Start-up mit Design Organisation Approval (DOA) der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) rechnet Volocopter mit der Eröffnung der ersten kommerziellen Flugtaxistrecken innerhalb der nächsten zwei Jahre.

"Volocopter ist weltweit führend bei der Entwicklung von UAM-Diensten", sagt Florian Reuter, CEO von Volocopter. "Kein anderes elektrisches Flugtaxi-Unternehmen hat so viele Flüge in Städten auf der ganzen Welt mit behördlicher Zulassung durchgeführt wie Volocopter. Unser VoloCity ist die fünfte Volocopter Generation und auf dem besten Weg, das erste kommerziell zugelassene elektrische Flugtaxi für Städte zu werden. Durch unsere Partnerschaften können wir auf die notwendige Expertise zurückgreifen, um in den nächsten Jahren die ersten Route zu eröffnen. Wir werden nicht umsonst die Pioniere von UAM genannt, und wir haben vor, diesen Titel zu wahren."



Volocopter verfolgt einen holistischen Ansatz und entwickelt mit und durch Partnerschaften das komplette UAM-Ökosystem, das alle notwendigen Teilnehmer der Industrie verbindet. Dies umfasst verschiedene Fluggeräte (VoloCity und VoloDrone), physische und digitale Infrastrukturen (VoloPort und VoloIQ) sowie Partnerschaften mit Weltmarktführern in ihren jeweiligen Branchen.

"Innovative Technologien sind die Grundvoraussetzung für eine nachhaltige Zukunft. Wir freuen uns über Investoren, die unsere Überzeugung teilen", sagt Volocopter CFO Rene Griemens. "Unsere Gesellschafterstruktur bleibt mit einer weltweiten Mischung aus strategischen und Finanzinvestoren ausgewogen und damit ein Abbild unserer globalen Ambitionen für Volocopter UAM-Dienste."

Neue Investoren sind Fonds, die vom Vermögensverwalter BlackRock verwaltet werden, das globale Infrastruktur-Unternehmen Atlantia S.p.A., Avala Capital, Mobilitätstechnologiekonzern Continental AG, Jericho Capital, der Wagniskapitelzweig des Technologie- und Business-Solutions-Anbieter NTT, Tokyo Century, eine führende japanische Leasinggesellschaft, leitende Family Offices u.a. Alle bestehenden Gesellschafter - unter anderem Geely, Daimler, DB Schenker, Intel Capital, btov Partners, Team Europe und Klocke Holding - nehmen ebenfalls an der Runde teil.

In den letzten Jahren hat Volocopter seine Technologie und Fortschritte immer wieder durch öffentliche Flüge in Helsinki, Stuttgart und über Singapurs Marina Bay unter Beweis gestellt. Obwohl Volocopter noch nicht bekannt gegeben hat, wo die ersten Routen eröffnet werden, hat das Unternehmen schon angekündigt, Flugtaxidienste in Singapur und Paris anzubieten. Des Weiteren plant Volocopter auch Routen in den USA, Asien und Europa.

Über Volocopter GmbH

Volocopter baut das weltweit erste nachhaltige und skalierbare Urban Air Mobility-Business, um erschwingliche Flugtaxi-Services in den Megastädten dieser Welt zu etablieren. Mit dem VoloCity entwickelt Volocopter das erste elektrisch angetriebene, sichere und leise "eVTOL" Flugzeug, das bereits im Zertifizierungsprozess für den kommerziellen Einsatz ist. www.volocopter.com

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1448431/VoloCity.jpg

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1361665/volocopter_Logo.jpg

Original-Content von: Volocopter GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Blickpunkt Fünfter Kontinent – Princes Cruises mit großem Australien-Angebot – Cruisetouren zum Uluru Neues Hotel mit innovativem Selfness-Konzept nQi ist mehr als Wellness
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2021 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1885564
Anzahl Zeichen: 4575

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bruchsal, Deutschland



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"200 Millionen Euro Finanzierungsrunde in Volocopter unterzeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volocopter GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Volocopters viersitziges Fluggerät absolviert Erstflug ...

· VoloConnect erweitert Volocopters Umsatzpotenzial auf über 270 Mrd. Euro in 2035 · Emissionsfreier Flugbetrieb für bis zu vier Personen, bei einer Fluggeschwindigkeit von 250 km/h und >100km Reichweite durch Lift+Cruise-Design Volocopter ...

Alle Meldungen von Volocopter GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z