Mobile Datenerfassung mit einzigartiger Funktionsvielfalt
Innovative Technologie im neuen PDA Elf von Datalogic

(firmenpresse) - Espelkamp, 13.04.2010. Mit dem neuen PDA Elf von Datalogic hat die PULSA GmbH ein innovatives MDE-Gerät ins Produktsortiment aufgenommen. Die einzigartige Funktionsvielfalt zusammengefasst in einem kompakten Gerät, gepaart mit innovativer Technolgie, machen den Elf zu einem individuell einsetzbaren PDA.
Mit dem Elf von Datalogic sind noch schnellere Datenübertragungen und sicherere Datenbankanwendungen möglich. Hierfür sind unter anderem der 624 MHz Prozessor und der 256 MB RAM große Speicher verantwortlich. Bluetooth EDR sogt für einen schnellen Datentransfer und Wireless LAN 802.11 a/b/g für höchste Funksicherheit. Zusätzlich ist der handliche PDA Elf mit UMTS HSDPA zur Echtzeitkommunikation und mit GPS zur Navigation und Ortung ausgestattet.
Vorteile:
- Individuelle Einsatzmöglichkeiten
- Schneller Datentransfer
- Sichere Datenbankanwendungen
- Einfache Einhand-Touchscreen-Navigation
- Kompaktes und robustes Design
Die wichtigsten technischen Daten:
- 624 MHz Prozessor
- 256 MB RAM / B256 MB Flash
- 1D-Scanner/2D Imager u. 3 MP Kamera
- HF RFID Leser
- Bluetooth EDR, 802.11 a/b/g, UMTS HSDPA, GPS
- Schutzklasse IP64
- Windows Mobile 6.5
Einsatzmöglichkeiten:
- Vertrieb
- Service- und Kurierleistungen
- Lager
- Einzelhandel
- Apotheken
Für die Erfassung von Barcodes, Bildern, Dokumenten und Unterschriften ist der Elf wahlweise mit 1D-Laserscanner oder 2D Imager und einer 3 Megapixel Autofokus Kamera mit Blitz erhältlich. Ein HF RFID Leser ist in Verbindung mit dem Laserscanner ebenfalls erhältlich. Die einfache Handhabung verdankt das kleine PDA seiner ergonomischen Form und der leichten Konstruktion. Diese ermöglicht eine einhändige Bedienung und vereinfachte Touchscreen-Navigation. Aber es ist auch an eine robuste Bauweise gedacht worden: So ist der kleine Elf mit der Schutzklases IP64 ausgestattet und hält wiederholten Stürzen stand, was gerade in rauhen Umgebungen wie z. B. am Lager oder im Außendienst ein Vorteil ist.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PULSA GmbH mit Sitz im ostwestfälischen Espelkamp wurde 1993 gegründet und hält als zertifizierter Partner und Distributor führender Hersteller von Auto-ID- (Automatische Identifikationssysteme) und POS-Systemen (Point-Of-Sale = Kassensysteme) ihren Kunden ein umfangreiches Sortiment an Produkten und Lösungen bereit. Der Import von Waren aus Fernost ermöglicht ihr eine interessante Produkt- und Preisgestaltung.
Neben dem Vertrieb gehören unter anderem auch die Beratung, Planung sowie Supportdienstleistungen wie Reparaturen und technischer Service in der hauseigenen Technik zum Firmenangebot.
Firmen aus dem gesamten europäischen Raum vertrauen mittlerweile auf das umfangreiche Lager und das weltweite Netzwerk, welches die PULSA GmbH für Ihre Kunden bereithält.
Näheres unter: http://www.pulsa.de
bzw. http://www.pulsa.de/de/wer-wir-sind.html
PULSA GmbH
Landweg 6
32339 Espelkamp
Tel. +49 (0) 5743 931 97-0
Fax +49 (0) 5743 931 97-50
Mail: info(at)pulsa.de
Web: www.pulsa.de
PULSA GmbH | Espelkamp
Tel +49 (0) 5743 931 97 – 0
Mail: presse(at)pulsa.de
Datum: 13.04.2010 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188576
Anzahl Zeichen: 2220
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Nicole Gehrlicher
Stadt:
Espelkamp
Telefon: +49 (0) 5743-931 97-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13:04:2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Datenerfassung mit einzigartiger Funktionsvielfalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PULSA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).