Neue Software: add*ONE Management Navigator weist strategischem Bestandsmanagement den Weg

Neue Software: add*ONE Management Navigator weist strategischem Bestandsmanagement den Weg

ID: 188577
(firmenpresse) - Aachen, im April 2010. Die INFORM GmbH, Aachen, Anbieter von intelligenten Optimierungslösungen, hat jetzt den add*ONE Management Navigator für das strategische Bestandsmanagement vorgestellt. Die Software ist das neue „Management-Modul“ für die etablierte Bestandsoptimierungslösung add*ONE.
Der add*ONE Management Navigator bietet Geschäftsleitung und Management auf Basis fundierter Analysen von Beständen, Bewegungen und Parametern eine gesicherte Grundlage für strategische Bestandsentscheidungen. Er beantwortet die notwendigen Fragen, um die strategisch richtigen Ziele zu definieren, die geeigneten Maßnahmen anzustoßen und die Bestände im Kontext der Gesamtstrategie optimierend im Auge zu behalten.

Der add*ONE Management Navigator deckt die Kernbereiche des strategischen Managements ab, indem er optimale Soll-Servicegrade ermittelt, die Kosten für „ökonomische“ Servicegrade analysiert und ganze Bestandsszenarien ganzheitlich simuliert.
Die Software besitzt eine einfach zu bedienende Oberfläche, die komplexe Zusammenhänge intuitiv erfassbar macht und gleichzeitig mittels Drill-Down bis auf die Artikelebene zeigt, was zu tun ist.

Die Analyse- und Entscheidungsalgorithmen des add*ONE Management Navigators basieren auf mathematischen Methoden und Kalkülen aus Operations Research und Statistik, die INFORM seit über 40 Jahren für unternehmerische Entscheidungsprobleme in verschiedenen Bereichen perfektioniert.

Um dauerhaft die optimale Balance zwischen Lieferbereitschaft und Servicegrad einerseits und minimalem Bestand andererseits zu erreichen, müssen viele Parameter in der In- und Outbound-Logistik kontinuierlich kontrolliert und justiert werden. Eine Managementaufgabe, die heute oft nur mit Erfahrungswissen und Bauchgefühl wahrgenommen wird. Ständig müssen Fragen beantwortet werden, wie sich beispielsweise die aktuellen Servicegrad-Vorgaben auf den Umsatz einerseits und das Working Capital andererseits auswirken oder wie sich die Veränderung eines einzelnen Parameters auf die gesamte Bestandssituation auswirkt. Der add*ONE Management Navigator beantwortet diese Fragen jetzt analytisch mit den drei Funktionsbereichen Servicegrad-Optimierung, ökonomischer Servicegrad und Szenarien-Simulation.



Mit der Strategie-Funktion Servicegrad-Optimierung erkennen Unternehmen das Optimierungspotenzial, das sie mit einem geeigneten Bestandsmanagement realisiert können. Sie beantwortet z. B. die Fragen: Wie sieht der optimale Bestand bei einem gegebenen Soll-Servicegrad aus? Lässt sich Bestand reduzieren und Working Capital gewinnen, ohne dass der Soll-Servicegrad unterschritten wird? Welcher Servicegrad kann mit einem gegebenen Bestand maximal erreicht werden?

Die Strategie-Funktion ökonomischer Servicegrad lässt das Management erkennen, ob die Erhöhung oder Senkung des Soll-Servicegrads wirtschaftlich lohnend und sinnvoll ist. Sie beantwortet etwa die Fragen: Übersteigen die Bestandskosten höherer Servicegrade die Gewinne aus der möglichen Umsatzsteigerung? Sind die bestehenden Soll-Servicegrade ökonomisch sinnvoll? Welcher Artikel hat welchen ökonomischen Servicegrad?

Mit der Szenarien-Simulation analysiert das Management die komplexen Zusammenhänge zwischen den vielen Parametern des Bestandsmanagements. Sie zeigt auf, welche Auswirkungen die Veränderung von Kennzahlvorgaben, etwa für verschiedene Soll-Servicegrade, auf das „Gesamtsystem“ Bestandsmanagement hat. Damit erhält das Management die notwendigen Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

INFORM GmbH
INFORM ist spezialisiert auf Lösungen, die anders als lediglich datenverwaltende Software „mitdenken“ und in Echtzeit intelligente Planungs- und Dispositionsentscheidungen treffen. Die Basis dafür sind wissenschaftlich fundierte, mathematische Optimierungsalgorithmen aus Fuzzy Logic und Operations Research, die für das jeweilige Einsatzfeld angepasst werden. Die Software mit Entscheidungsintelligenz optimiert Geschäftsprozesse in der Transportlogistik, im Airport Resource Management, in der Produktion und der Material- und Warenwirtschaft. Die über 350 Mitarbeiter der INFORM betreuen heute zahlreiche Kunden auf der ganzen Welt, darunter Containerterminals, Verkehrsflughäfen, Finanzdienstleister, Industriebetriebe, Großhändler, Lager- und Umschlagzentren sowie Transportunternehmen.



Leseranfragen:

Pressekontakt Unternehmen:
INFORM GmbH
Sabine Walter, Unternehmenskommunikation
Pascalstraße 23, 52076 Aachen
Telefon: 02408-9456-1233
Fax: 02408-6090
E-Mail: sabine.walter(at)inform-ac.com
www.inform-ac.de



PresseKontakt / Agentur:

Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
Tel. 02471 – 921301
Fax 02471 – 921303
E-Mail giesen(at)publizistik-projekte.de
Web: www.publizistik-projekte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile Datenerfassung mit einzigartiger Funktionsvielfalt Uni Leipzig wird Pilot-Universität im Hochschulprogramm der Software AG
Bereitgestellt von Benutzer: giesen
Datum: 13.04.2010 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188577
Anzahl Zeichen: 3621

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Giesen
Stadt:

52159 Roetgen


Telefon: 02471 – 921301

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Software: add*ONE Management Navigator weist strategischem Bestandsmanagement den Weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Publizistik Projekte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INFORM erweitert Geschäftsleitung ...

Aachen, im Juni 2010. INFORM GmbH, Aachen, Anbieter von intelligenten Optimierungslösungen, erweitert zum 1. Juli die Geschäftsleitung und schneidet die Verantwortungsbereiche neu zu, um sich stärker an den Kunden- und Branchenanforderungen zu ori ...

Alle Meldungen von Publizistik Projekte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z