Auf die ersten 1.000 Tage kommt es an: PKV fördert die gesunde Ernährung der Kleinsten
ID: 1886116
In den ersten 1.000 Tagen - also von Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des zweiten Lebensjahres - entscheiden weniger die Kinder als ihr Umfeld, wie sie sich ernähren: vor allem die Familien, Kitas und Tagespflegeeinrichtungen. Mitarbeitende etwa von Kinderarztpraxen, Familienhebammendiensten oder Eltern-Kind-Einrichtungen aus dem kommunalen Setting können junge Eltern in ihren Entscheidungen unterstützen. "Der setting-basierte Ansatz ist besonders sinnvoll, um die Ernährungsgesundheit von Kleinstkindern zu fördern", erläutert Timm Genett, Geschäftsführer im PKV-Verband: "Wir erreichen auf diesem Wege die Menschen, die die Ernährung der Kleinsten direkt beeinflussen können." "In den Familien werden in dieser Lebensphase Gewohnheiten und Rituale geprägt, die teilweise lebenslang beibehalten werden", ergänzt Maria Flothkötter, Ernährungswissenschaftlerin und Leiterin des Netzwerks "Gesund ins Leben" am Bundeszentrum für Ernährung.
An Unterstützungsangeboten für junge Eltern mangelt es häufig nicht, zeigen aktuelle wissenschaftliche Analysen. Diese sind jedoch bisher oftmals nicht ausreichend wirksam oder erreichen bestimmte Personengruppen, zum Beispiel Eltern mit Migrationshintergrund, nicht. In weiteren Workshops mit Experten geht es darum, Erkenntnisse aus Situationsanalysen zu vertiefen, in vorhandene Angebote zu integrieren und bei Bedarf neue Angebote zu entwickeln.
Der PKV-Verband ist Mitglied der Nationalen Präventionskonferenz und arbeitet im Rahmen seiner eigenen Präventionsstrategie mit verschiedenen Programm- und Projektpartnern zusammen. Die gemeinsamen Aktivitäten umfassen die Bereiche Ernährungs- und Bewegungsgesundheit, psychosoziale Gesundheit, Sucht- und Gewaltprävention, sexuelle Gesundheit, digitale Settings, Altersgesundheit und Gesundheitskompetenz. Rund 22 Millionen Euro jährlich investieren die privaten Krankenversicherer in die Settingprävention.
Pressekontakt:
Stefan Reker
- Geschäftsführer -
Leiter des Bereiches Kommunikation
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Telefon 030 / 20 45 89 - 44
Telefax 030 / 20 45 89 - 33
E-Mail stefan.reker@pkv.de
Internet www.pkv.de
Twitter www.twitter.com/pkv_verband
Original-Content von: PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2021 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1886116
Anzahl Zeichen: 3093
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 949 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf die ersten 1.000 Tage kommt es an: PKV fördert die gesunde Ernährung der Kleinsten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).