Japan: Honda startet Sicherheitssystem mit Fahrfunktionen nach Level 3

Japan: Honda startet Sicherheitssystem mit Fahrfunktionen nach Level 3

ID: 1886254

SENSING Elite



(PresseBox) - br />
Automatisiertes Fahren mit Staupilot und ?Hands-off?-Funktion

Debüt im Honda Legend Hybrid EX

Fahrzeug in Japan zum Leasing verfügbar

Die neue Honda SENSING Elite Sicherheitstechnologie ermöglicht unter bestimmten Bedingungen ein automatisiertes Fahren nach Level 3 und kommt im Honda Legend Hybrid EX zum Einsatz, der ab 5. März in Japan zum Leasing angeboten wird.

Honda SENSING Elite baut auf der Honda SENSING Sicherheitstechnologie auf, die in allen in Europa angebotenen Fahrzeugen zur Serienausstattung gehört. Zu den Neuerungen zählt die ?Staupilot?-Funktion, die ein automatisiertes Fahren nach Level 3 (bedingtes autonomes Fahren in bestimmten Verkehrssituationen) ermöglicht. Honda hat dafür vom japanischen Ministerium für Land, Infrastruktur, Transport und Tourismus (MLIT)*1 die entsprechende Genehmigung erhalten. Die Staupilot-Funktion kann in bestimmten Situationen, z. B. in dichtem Verkehr oder auf der Autobahn das Führen des Fahrzeugs vom Fahrer übernehmen.*2

Das automatisierte Fahrsystem nutzt verschiedene Daten und Sensoren. Die Position des Fahrzeugs und die Verkehrsbedingungen werden auf der Basis dreidimensionaler, hochauflösender Karten, globaler Navigationssatellitendaten und einer 360-Grad-Überwachung des direkten Fahrzeugumfelds erfasst. Eine im Innenraum montierte Kamera überwacht gleichzeitig den Fahrer. Das Hauptsteuergerät (ECU) ist auf Basis dieser Informationen in der Lage, Verkehrssituationen zu erkennen und zu bewerten und eine hochgradige Steuerung von Beschleunigung, Verzögerung sowie Lenkung vorzunehmen, um eine leistungsfähige und geschmeidige Fahrassistenz zu bieten.

Um höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, wurden für die Systementwicklung rund zehn Millionen reale Fahrsituationen simuliert und zusätzlich zahlreiche Testfahrten auf Autobahnen mit insgesamt 1,3 Millionen Kilometern absolviert. Darüber hinaus sorgt ein redundanter Systemaufbau für Sicherheit und Zuverlässigkeit im Falle eines Problems mit Komponenten.



Von außen ist die neue Variante des Honda Legend an blauen Zusatzleuchten und exklusiven Leichtmetallfelgen zu erkennen. Die Sensoren sind dezent integriert; gleichzeitig wird der Tatsache, dass es sich um ein Fahrzeug mit autonomen Fahrsystemen handelt, auf diskrete Weise Ausdruck verliehen.

Die exklusive Innenausstattung umfasst spezielle Honda SENSING Elite Kontrollleuchten und ein 12,3 Zoll großes Voll-LCD-Display. Diese Anzeigen sorgen dafür, dass der Fahrer jederzeit auf intuitive Weise über den aktuellen Status des Systems informiert ist und bei Bedarf sofort wieder die Kontrolle über das Fahrzeug übernehmen kann.

Hauptmerkmale von Honda SENSING Elite

?Hands-off?-Funktion

Beim Fahren mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung (ACC) und aktiviertem Spurhalteassistent (LKAS) kann das System unter bestimmten Bedingungen auf der Autobahn selbst dann bestimmte Fahrmanöver unterstützen, wenn der Fahrer seine Hände vom Lenkrad nimmt.

- Adaptiver Spurhalteassistent

Das System unterstützt das Folgen eines vorausfahrenden Fahrzeugs innerhalb der Fahrspur. Dabei wird das Fahrzeug in der Mitte der Fahrspur gehalten, während die voreingestellte Geschwindigkeit beibehalten wird. Das System hält dabei den für die jeweilige Geschwindigkeit angemessenen Abstand ein.

- Aktiver Spurwechselassistent mit ?Hands-off?-Funktion

Beim Fahren mit aktiviertem adaptivem Spurhalteassistent unterstützt das System ein Beschleunigen bzw. Abbremsen sowie den Spurwechsel, sobald der Fahrer die sichere Umgebung bestätigt und den Blinker setzt.

- Aktiver Spurwechsel mit ?Hands-off?-Funktion

Wenn beim Fahren mit adaptivem Spurhalteassistent der aktive Spurwechselassistent mit ?Hands-off?-Funktion aktiviert wird, nimmt das System eine Bewertung der aktuellen Verkehrssituation vor und unterstützt den Spurwechsel bzw. Überholvorgang. Wird ein langsam vorausfahrendes Fahrzeug erkannt, informiert das System den Fahrer und unterstützt dann das Überholen und die Rückkehr in die ursprüngliche Fahrspur.

Staupilot

Wenn das Fahrzeug bei aktiviertem adaptivem Spurhalteassistent in einen Verkehrsstau gerät, übernimmt das System in bestimmten Situationen das Beschleunigen, Abbremsen sowie Lenken. Die Fahrzeugumgebung wird dabei genau überwacht. Das System beschleunigt, bremst und setzt das Fahren auf der vorgegebenen Spur fort, während je nach Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs der ordnungsgemäße Sicherheitsabstand gewahrt wird. Während das System aktiv ist, kann der Fahrer über den Navigationsbildschirm fernsehen, DVDs schauen oder nach der gewünschten Zieladresse suchen. Dadurch wirkt die Funktion einer Ermüdung des Fahrers und dem Stress entgegen, der beim Fahren in zähflüssigem Verkehr entsteht.

- ?Emergency Stop Assist?

Wenn der Fahrer die Aufforderung des Systems zur Übergabe der Kontrolle zurück an den Fahrer bei Deaktivierung des Staupiloten/der ?Hands-off?-Funktion wiederholt missachtet bzw. nicht reagiert, leitet das System einen Bremsvorgang ein und steuert das Fahrzeug auf den Seitenstreifen. Zunächst wird der Fahrer durch visuelle, akustische und taktile Warnungen, einschließlich lauter werdender Warntöne sowie Vibrationen über den Sicherheitsgurt zur Übernahme der Fahrzeugkontrolle aufgefordert. Falls eine Reaktion des Fahrers weiterhin ausbleibt, leitet das System den Abbrems- und Stoppvorgang ein und alarmiert andere Fahrzeuge über Warnblinker und Hupe. Verfügt die Straße über einen Standstreifen, unterstützt das System Abbremsung und Spurwechsel bis zum sicheren Halt am Straßenrand.*3

Mensch-Maschine-Interface (MMI)

Honda SENSING Elite kommuniziert über Kontrollleuchten und über das 12,3-Zoll LCD-Display mit dem Fahrer. Die Kontrollleuchten sind am Lenkrad, oben am Navigationsbildschirm sowie am Handschuhfach angebracht. Bei aktivierter ?Hands-off?-Funktion leuchtet die am Lenkrad platzierte Kontrollleuchte auf, ist der Staupilot aktiv, leuchten auch andere Kontrollleuchten blau auf. Fordert das System den Fahrer auf, die Fahrzeugkontrolle zu übernehmen, wechselt die Farbe sämtlicher Kontrollleuchten auf Orange und sie beginnen zu blinken, um dem Fahrer ein unmissverständliches Signal zu senden. Das 12,3-Zoll LCD-Display zeigt den Betriebsstatus des Systems an und informiert auf einfache und verständliche Weise über die Fahrsituation sowie Aufforderungen zur Übernahme der Fahrzeugkontrolle.

Das Leasing des Honda Legend Hybrid EX startet in Japan ab dem 5. März in begrenztem Umfang.

*1 Erlangung der Genehmigung wurde im November 2020 bekannt gegeben: https://global.honda/newsroom/news/2020/4201111eng.html

*2 Die Möglichkeiten einzelner Funktionen des Honda SENSING Elite Systems sind begrenzt (z. B. Erkennungs- und Kontrollmöglichkeiten). Eine sichere Fahrt mit konstanter Beachtung der Umgebung ist unumgänglich. Der Fahrer sollte jederzeit bereit sein, die Fahrzeugkontrolle erneut zu übernehmen, wenn es das System vorschlägt und diese auch unverzüglich annehmen.

*3 Je nach Situation leitet das System einen Fahrzeugstopp ohne Spurwechsel ein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Motorradsaison 2021: Das Bike fit für den Frühling machen Carsharing unterstützt Mobilitätswende in Luxemburg - MOQO App sorgt für einfache Bedienung und guten Service
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.03.2021 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1886254
Anzahl Zeichen: 7462

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Japan: Honda startet Sicherheitssystem mit Fahrfunktionen nach Level 3"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Honda Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektro-SUV von Honda ab sofort bestellbar ...

br /> Vollelektrischer Kompakt-SUV basiert auf einer neuen Elektroplattform Großer Touchscreen und digitale Instrumententafel sorgen für ein neuartiges digitales Benutzererlebnis Bestellungen ab sofort möglich Der neue Honda e:Ny1 ist zu Preise ...

Honda gibt Preise für ZR-V und CR-V bekannt ...

br /> Kompakter ZR-V überzeugt mit stilvollem Design und umfangreicher Ausstattung CR-V als Vollhybrid und erstmals auch als Plug-in-Hybrid verfügbar Mit zwei neuen elektrifizierten SUV-Modellen – dem ZR-V e:HEV sowie dem CR-V als Vollhybrid ( ...

Honda baut intelligenten Ladeservice e:PROGRESS weiter aus ...

br /> Künftig in weiteren europäischen Ländern verfügbar Neue Solar-Funktion optimiert das Laden mit privat erzeugter Solarenergie Erfolgreiche Zwischenbilanz: Britische Nutzer sparen bis zu 1.000 Pfund pro Jahr Honda hat im Rahmen eines Media ...

Alle Meldungen von Honda Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z