Mehr Sicherheit in rauen Umgebungen

Mehr Sicherheit in rauen Umgebungen

ID: 1886446
(PresseBox) - Mit dem Radarsystem LBK erweitert Leuze ihr Safety-Angebot für ihre Kunden: Das sichere 3D-System überwacht Gefahrenbereiche zuverlässig ? selbst bei Funken, Schmutz und Staub.

Sicherheit ist in der Industrieumgebung das oberste Gebot. Leuze bietet ihren Kunden hierfür jetzt eine neue Möglichkeit: das sichere Radarsystem LBK ? der weltweit ersten 3D-Lösung für den Einsatz in Umgebungen mit Schmutz, Schweißfunken, Sägespänen, Rauch oder Feuchtigkeit. Das vom italienischen Hersteller Inxpect S.p.A. entwickelte und von Leuze vertriebene System sichert Gefahrenbereiche in der Nähe von Maschinen und Anlagen ab - selbst in rauen Umgebungen. ?Der große Vorteil des sicheren LBK Radarsystems ist, dass es unempfindlich gegen Umwelteinflüsse ist und gleichzeitig sehr sensibel und zuverlässig Bewegungen wahrnimmt?, sagt Jörg Packeiser, Marketing Safety bei Leuze. ?Zudem überwacht die LBK Radartechnologie einen dreidimensionalen Raum und nicht nur eine zweidimensionale Fläche.?

Sensoren registrieren Bewegungen

Das Radarsystem LBK reagiert auf Bewegungen und erzeugt ein Abschaltsignal, sobald ein Mensch den überwachten Bereich betritt. Damit schützen die Sensor People Mitarbeiter und Betriebsprozesse gleichermaßen. Denn die 3D-Lösung unterbricht Betriebsprozesse nur dann, wenn sich tatsächlich jemand im Gefahrenbereich aufhält. So vermeidet das System unnötige Abschaltungen und erhöht zugleich die Verfügbarkeit der Maschine oder Anlage. Sobald alle Personen den Gefahrenbereich wieder verlassen haben, können die Maschinen erneut anlaufen. Die eingesetzte Radartechnologie unterscheidet zuverlässig zwischen Menschen und statischen Objekten, weil sie selbst stillstehende Personen im Schutzbereich erkennt. Statische Objekte wie beispielsweise Paletten oder Materialbehälter können im Schutzbereich sogar stehen gelassen werden. Sie führen zu keiner Systemunterbrechung. 

Flexibel im Einsatz, einfach in der Installation



Das sichere Radarsystem LBK kommt vor allem beim Wiederanlaufschutz und zur Überwachung nicht einsehbarer Bereiche zum Einsatz. Anwender können es an ihre individuellen Anforderungen anpassen: durch die Anzahl und die Position der Sensoren, durch die einstellbare Reichweite sowie den wählbaren Öffnungswinkel. Das System überwacht mit seiner 3D-Radartechnik auch Bereiche an Stufen, Sockeln und hinter nicht-metallischen Abschattungen zuverlässig. Um größere Räume zu sichern, lassen sich bis zu sechs Radarsensoren über einen Controller zusammenschalten. Auf diese Weise bietet das System einen maximalen Überwachungsbereich von 15 mal 4 Meter. Die einzelnen Sensoren lassen sich in Gruppen zusammenschalten. Diese Gruppen sind bei Bedarf abschaltbar und lassen sich so an dynamische Abläufe anpassen. Ein weiterer Vorteil des sicheren Radarsystems LBK: Über die einfach bedienbare Konfigurationssoftware können Anwender die Systemparameter einfach festlegen. Projektierung und Inbetriebnahme übernehmen auf Kundenwunsch zertifizierte Safety-Experten von Leuze.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Profil- bzw. Rippenkühlkörper ? der Klassiker unter den Leistungskühlkörpern Überarbeitung der DIN VDE 0833 - UDS-Schulungen vermitteln aktuelle Änderungen und geltende Neuerungen zu Gefahrenmeldeanlagen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2021 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1886446
Anzahl Zeichen: 3080

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Owen



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Sicherheit in rauen Umgebungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leuze electronic GmbH + Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konturen klar vermessen ...

Ob am Förderband oder am fahrerlosen Transportsystem: Wenn Sensoren Konturen erfassen sollen, zählen Präzision und Detailgenauigkeit. Leuze bringt zwei neue Laserscanner-Serien auf den Markt, die das perfekt meistern. Die Geräte der Serie ROD 300 ...

Smarte Sensor- und Sicherheitslösungen auf der SPS ...

In Halle 7A, Stand 230, präsentieren die Sensor People den Messebesuchern auf mehr als 300 Quadratmetern alles über innovative Sensortechnik und -lösungen für die industrielle Automation. Wer die diesjährige SPS in Nürnberg besucht, sollte sich ...

Doppelt fokussiert ...

Vision-Sensoren sind die „Augen der industriellen Automation“. Denn die Geräte ermöglichen es Maschinen, die Umgebung zu sehen und zu interpretieren. Wer einen besonders leistungsfähigen Sensor zur Druckqualitätsverifizierung sucht, wird jetz ...

Alle Meldungen von Leuze electronic GmbH + Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z