Deutsche Botschaften zumeist noch unter männlicher Leitung

Deutsche Botschaften zumeist noch unter männlicher Leitung

ID: 1886717
(ots) - Deutsche Botschaften zumeist noch unter männlicher Leitung

Auswärtiges Amt: Zahl der Abteilungsleiterinnen im Inland auf 43 Prozent gestiegen

Osnabrück. Noch immer wird nur jede fünfte deutsche Botschaft im Ausland von einer Frau geführt. Das geht aus einer Antwort des Auswärtigen Amtes auf eine Anfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" anlässlich des Internationalen Weltfrauentages am 8. März hervor. "20 Prozent unserer Auslandsvertretungen werden von Frauen geleitet, darunter so wichtige Botschaften wie Washington, Tel Aviv und Tokyo oder auch Havanna, Nairobi und Kiew. Nach dem nächsten Versetzungstermin in diesem Sommer sollen es 25 Prozent sein", heißt es in der Rückmeldung aus dem Hause von Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD). Der Anteil von Frauen in Führungspositionen im höheren Auswärtigen Dienst steigt der Auskunft zufolge kontinuierlich an und liege aktuell bei 24,5 Prozent; der Frauenanteil im Auswärtigen Dienst insgesamt liegt demnach bei rund 50 Prozent.

Gegenüber der "NOZ" erklärte das Auswärtige Amt weiter: "Bei den Einstellungen haben wir in den letzten zehn Jahren annähernd Geschlechterparität erreichen können. Wir haben eine Staatssekretärin, erstmals eine Chefinspekteurin und eine Sprecherin. Auch bei den Abteilungsleiterinnen und -leitern sowie deren Stellvertreterinnen und -vertretern im Inland ist der Frauenanteil innerhalb der letzten drei Jahre von 27 Prozent auf 43 Prozent gestiegen."

"Um eine flächendeckende Parität über alle Laufbahnen zu erreichen, ergreifen wir weitere Maßnahmen für eine bessere Vereinbarkeit dieses besonders herausfordernden Berufs - der eine regelmäßige Auslandsrotation einschließt - und Privatem", so die Auskunft aus dem Auswärtigen Amt. Dazu zähle der Ausbau flexibler Arbeitszeitmodelle und bessere Möglichkeiten der Arbeit im Homeoffice. Die Botschaft im slowenischen Ljubljana und das Generalkonsulat im kanadischen Montreal würden inzwischen von "Amtsehepaaren" in Job-Sharing geleitet.



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sozialverbände: Ein kostenloser Corona-Schnelltest pro Person und Woche ist nicht genug Entwicklungsminister zum Weltfrauentag: Corona-Krise droht Gleichberechtigung um Jahre zurückzuwerfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1886717
Anzahl Zeichen: 2265

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Botschaften zumeist noch unter männlicher Leitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z