Zweimal Dr. Watson
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei sende ich Ihnen eine Pressemeldung zu meinem gerade erschienenen Buch „Zweimal Dr. Watson“ mit freundlicher Bitte um Kenntnisnahme.
Über mein Buch:
bereits 2001 erschien das erste Abenteuer Dr. Watsons in Kiel („Dr. Watson hält einen Vortrag“).
Nun ruft eine pikante und kaiserliche Liebesaffaire den Assistenten von Sherlock Holmes erneut in die Ostseestadt. Dabei gerät er in das Umfeld des Marineschiffbaus, die Ermittlungen des deutschen und britischen Geheimdienstes und eines alten Bekannten aus der Londoner Verbrecherwelt.
Für den Leser beruht die Erzählung auf den Hinterlassenschaften der Kaiserlichen Marine, die ihren Weg vom Marinegeheimdienst bis in die Aktenschränke des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR gefunden haben und auf bisher unveröffentlichten Manuskripte und Notizen von Dr. Watson. Diese werden zusammengefasst und teilweise aus Sicht des Autors, teilweise aus der Sicht von Dr. Watson und Sherlock Holmes geschildert.
Zum Autor:
Nach dem Studium der Ur- und Frühgeschichte in Kiel und anschließender Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Landesmuseen in Schleswig und Dresden seit 2000 Angestellter und Büroleiter der Handball-Bundesliga GmbH in Kiel, Dortmund und Köln. Mit dem Ruhestand 2018 endlich Zeit für Recherchen und Publikation meines zweiten Romans.
Die vollständige Pressemitteilung sowie Cover der Buches und ein Autorenfoto finden Sie im Anhang. Über eine Berichterstattung würde ich mich sehr freuen.
Für Ihre Rückfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung. Ein Rezensionsexemplar erhalten Sie selbstverständlich gern direkt vom Verlag. Eine kurze Nachricht an presse@tredition.de oder per Tel: +49 (0) 40 / 28 48 425-10 genügt.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ernst-Günter Strauß
chreg.strauss@gmx.de
Tel: 0431/79935961

(firmenpresse) - Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson begeistern nun seit mehr als 100 Jahren die Freunde des klassischen Kriminalromans. Das Verfolgen der Handlung mit der bewährten deduktiven Methode gleicht ein wenig einem Rätselraten und bindet dadurch das Interesse der Leser. Ohne sich mit diesen berühmten Vorbildern vergleichen zu wollen stellt der Autor die Nebenrolle des Dr. Watson in den Vordergrund und führt – jetzt in seinem zweiten Roman – erneut in die Marine- und Werftenstadt Kiel im Jahre 1904.
Dr. Watson geht auf Wunsch des im Ruhestand befindlichen Sherlock Holmes einem Erpressungsversuch nach und sucht dazu seinen Freund, Dr. Kramer, Pathologe in Kiel auf. Opfer ist der letzte Deutsche Kaiser, Wilhelm II, der sich im Rahmen eines Kaisermanövers einen leidenschaftlichen Seitensprung erlaubt hat und nun von der „Kieler Miss Love“ um Geld angegangen wird.
Gleichzeitig wird das Schicksal des Bruders von Professor Moriarty, ehemaliges Oberhaupt Londoner Verbrecherorganisationen, aufgegriffen, der als Agent einer südamerikanischen Macht zwecks Industriespionage nach Kiel geschickt wird, um die neuesten Forschungsergebnisse zum U-Boot-Bau an sich zu bringen.
Beide Abenteuer brechen über Dr. Watson herein, Zwei Geheimdienstmännern, ein Engländer und ein Deutscher, nehmen in Kiel gemeinsam die Jagd nach dem Moriarty Bruder auf und greifen auf die Kontakte und Erfahrungen des rührigen Sherlock Holmes Assistenten zurück.
Für den Leser beruht die Erzählung auf den Hinterlassenschaften der Kaiserlichen Marine, die ihren Weg von den Archiven des Marinegeheimdienstes bis in die Aktenschränke des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR gefunden haben und auf bisher unveröffentlichte Manuskripte und Notizen von Dr. Watson. Diese werden zusammengefasst und teils aus Sicht des Autors, teils von von Dr. Watson selbst und ergänzt von Sherlock Holmes geschildert.
„Zweimal Dr. Watson“ von Ernst-Günter Strauß ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-26345-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt diese im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Pressekontakt
tredition GmbH
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Frau Nadine Otto
- Telefon: +49 (0)40 / 28 48 425-0
- E-Mail: presse@tredition.de
- Internet: https://tredition.de/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Watson
Datum: 08.03.2021 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1887058
Anzahl Zeichen: 4708
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ernst-Günter Strauß
Stadt:
24147 Kiel
Telefon: 0160/5090127
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 8.3.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweimal Dr. Watson"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ernst-Günter Strauß (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).