belvona: Das Düsseldorfer Wohnungsunternehmen übernimmt immer mehr Standorte, um sie nachhaltig zu optimieren
ID: 1887068
Das Wohnungsunternehmen belvona macht sich in der deutschen Immobilienbranche zunehmend einen Namen. Immer mehr Mehrfamilienhäuser und Wohnanlagen im Norden und Westen Deutschlands übernimmt das Unternehmen, um sie dann umfassend auf Vordermann zu bringen. Durch gezielte Investitionen in seine Immobilien schafft es belvona, nicht nur ökologisch sondern auch wirtschaftlich nachhaltig zu handeln. Doch wie sieht das in der Praxis genau aus?

(firmenpresse) - Investitionen in die Zukunft: belvona wertet Wohnanlagen gezielt und nachhaltig auf
Kluge Investitionen in den Immobilienbestand und vor allem aufwändige Modernisierungen sorgen dafür, dass belvona Wohnungen nicht nur jetzt, sondern auch auf lange Sicht einen ansprechenden Wohnraum für Mieterinnen und Mieter bieten kann. Die Immobilien, die belvona in ganz Deutschland - hauptsächlich in NRW -übernimmt, sind oft optimierungsbedürftig. Meist liegen sie in ruhiger Lage, sind dabei jedoch gut an alle wichtigen Versorgungsstrukturen angeschlossen – so können die Bewohner eine gemütliche Nachbarschaft genießen, ohne auf tägliche Besorgungen und Freizeitmöglichkeiten verzichten zu müssen.
Nachdem die Wohnobjekte von den Vorbesitzern oftmals vernachlässigt wurden, investiert belvona einiges an Geld, Zeit und Arbeit, damit sich die bestehenden und zukünftigen Mieter langfristig dort wohlfühlen können. Indem das Unternehmen alte Bestände aufkauft und umfangreich modernisiert, sichert es den Fortbestand von bezahlbarem Wohnraum in den Städten. Renovierungen, Sanierungen und Modernisierungen helfen dabei, die Immobilien in einem optimalen Zustand zu halten – und sie damit auch fit für die Zukunft zu machen. Davon profitieren nicht nur Vermieter und Mieter, sondern das gesamte Stadtviertel: Gepflegte Wohnhäuser und Wohnanlagen tragen maßgeblich zu einem attraktiven Stadtbild bei.
Besagte Aufwertungsmaßnahmen beginnen immer direkt mit der Objektübernahme. „Der für die Immobilie zuständige Property Manager, seine Mitarbeiter sowie unser Facility Management Partner Prodomus machen sich schon am ersten Tag ans Werk. Sie begrüßen die Bewohner, nehmen eventuelle Schäden auf und beginnen sofort mit grundlegenden Reinigungs- und ersten Renovierungsarbeiten. Bei uns muss niemand lange auf notwendige Veränderungen warten – unsere oberste Priorität ist es, dass alle Mieterinnen und Mieter in ihrem Zuhause rundum zufrieden sind.“ so belvona. Und das funktioniert gut: Um die 1.000 Schäden kann das Wohnungsunternehmen pro Monat ausbessern.
belvona setzt neue Maßstäbe: Nachhaltiger Umbau und bezahlbare Luxus-Wohnstandard treffen auf einen persönlichen Service
Bei allen Modernisierungen setzt das Unternehmen stark auf Nachhaltigkeit – besonders ökologische Materialien und energiesparende Baumaßnahmen stehen hier im Vordergrund. Ressourcensparende Zentralheizungen ersetzen alte Heizanlagen, neue Fenster sorgen für eine optimierte Wärmedämmung in den Wohnungen. Zusätzlich verbessert die Verschönerung der Außenanlagen durch mehr Pflanzen deutlich die CO2-Bilanz.
Steigende Mieten müssen Bewohner von belvona Wohnungen durch die Modernisierungen nicht befürchten. Die Aufwertungen sind schließlich eine Investition in die Zukunft. Selbst der neue Luxusstandard, den das Unternehmen im Rahmen neuer Wohnungssanierungen realisiert, ist zu bezahlbaren Mietpreisen zu haben. Mit diesem am Markt aktuell einzigartigem Konzept bietet belvona seinen Mieterinnen und Mietern echten Neubaustandard – und das schon ab 349 Euro Kaltmiete im Monat.
Neben den umfassenden Aufwertungen der Wohnimmobilien und dem neuen Luxus-Wohnstandard setzt belvona außerdem auch auf einen mieterorientierten Service, um die Zufriedenheit der Bewohner dauerhaft zu steigern. „Unsere Property Manager tragen zu verkürzten Kommunikationswegen und einem persönlicheren Mieter-Vermieter-Verhältnis bei. So fühlen sich die Mieterinnen und Mieter bei allen Fragen und Problemen ernst genommen, verstanden und gut betreut.“ erklärt belvona.
Auch im Unternehmen achtet belvona aktiv auf Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag
Grün sind nicht nur das Logo und das Farbschema von belvona, sondern auch die internen Prozesse. Zur hauseigenen Autoflotte gehören mittlerweile Elektroautos und auch die Geräte von Facility Management Partner Prodomus tragen das Umweltzeichen des Blauen Engels. Ebenso achtet das Wohnungsunternehmen bei der Auswahl seiner Geschäftspartner auf Nachhaltigkeitskriterien. In naher Zukunft möchte belvona außerdem komplett auf Ökostrom umsteigen.
Auch wirtschaftliche Nachhaltigkeit wird im Unternehmen tagtäglich gelebt: Controlling-Systeme helfen dabei, so sparsam wie möglich vorzugehen, die laufenden Kosten durchgehend im Blick zu haben und zu kontrollieren. Ein umweltfreundlicher und moderner Arbeitsplatz – belvona richtet seine Grundsätze und Strategien zukunftsorientiert auf Nachhaltigkeit aus und ist damit der Konkurrenz am Immobilienmarkt einen Schritt voraus.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die belvona GmbH ist eine der namhaften privaten Grundbesitzgesellschaften für wohnwirtschaftlich genutzte Immobilien in Deutschland. Wir verkaufen, vermieten, kaufen und verwalten Wohnanlagen und Mehrfamilienhäuser in vielen Bundesländern.
Datum: 08.03.2021 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1887068
Anzahl Zeichen: 5069
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"belvona: Das Düsseldorfer Wohnungsunternehmen übernimmt immer mehr Standorte, um sie nachhaltig zu optimieren "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
belvona GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).