belvona: Nachhaltigkeit als ein essentieller Grundsatz moderner Wohnungsunternehmen
Das Thema Nachhaltigkeit wird immer relevanter: Auch die Immobilienbranche erreicht es nach und nach. Doch nicht viele große Wohnungsunternehmen integrieren ökologische Strukturen und Maßnahmen in ihre Arbeit. Das ist Düsseldorf ansässige Unternehmen belvona setzt aktuell jedoch voll und ganz auf Grün. Nicht nur im Unternehmen selbst, sondern auch bei der Wahl der Standorte sowie der anschließenden Modernisierung achtet belvona darauf, so umweltfreundlich und ressourcenschonend wie möglich zu agieren. Doch wie genau sieht das bei einem Immobilienunternehmen aus?

(firmenpresse) - Veränderungen beginnen im Unternehmen selbst: belvona setzt unternehmensintern auf nachhaltige Prozesse
Nachhaltigkeit und Umweltschutz beginnen bei belvona bereits im Unternehmen selbst. Interne Prozesse und Strategien gestaltet das Wohnungsunternehmen so nachhaltig wie möglich. Ganz neu sind beispielsweise die Audi E-Tron Modelle in der hauseigenen Autoflotte. Zudem setzt Prodomus, der Facility Management Partner von belvona, auf umweltfreundliche Geräte, die das Kennzeichen Blauer Engel tragen. Betriebsintern setzt belvona auf den Einsatz von Controlling-Systemen, um einen sparsamen Verbrauch und eine effiziente Organisation zu gewährleisten.
„Unsere Geschäftspartner wählen wir anhand von Nachhaltigkeitskriterien aus – wer mit uns zusammenarbeitet, sollte also ähnliche Grundsätze und Zukunftsvisionen haben.“ erklärt belvona. Das ist konsequent und notwendig, wenn sich das Wohnungsunternehmen als Vorreiter im Bereich des nachhaltigen Wohnens in der Immobilienbranche etablieren möchte. Eine der höchsten Prioritäten ist aktuell die ganzheitliche Umstellung auf Grünstrom.
Nachhaltige Quartiersentwicklung: Wie belvona gezielt investiert, um bezahlbaren Wohnraum zu erhalten und ansprechend zu gestalten
Das in Düsseldorf ansässige Wohnungsunternehmen belvona achtet auch bei jeder neuen Standortübernahme auf einen nachhaltigen Einsatz von Ressourcen bei notwendigen Renovierungen und Sanierungen. Da bezahlbarer Wohnraum in Deutschland immer knapper wird, fokussiert sich das Unternehmen auf bisher vernachlässigte Wohnobjekte, die es nach der Akquise aufwertet.
„Soziale Verantwortung ist für uns als Unternehmen besonders wichtig. Indem wir unseren Mieterinnen und Mietern einen lebenswerten und vor allem auch bezahlbaren Wohnraum schaffen, garantieren wir ihnen ein dauerhaft schönes Zuhause.“ so belvona. Und damit beginnt das Unternehmen schon ab dem ersten Tag jeder Standortübernahme. Gemeinsam mit dem für den Standort zuständigen Property Manager sowie Facility Management Partner Prodomus nimmt belvona alle Schäden vor Ort auf und leitet unverzüglich erste Reinigungsarbeiten und Reparaturen ein.
Nachhaltige Materialien und ressourcenschonendes Wohnen – belvona überzeugt damit auch seine Mieterinnen und Mieter
Die umfangreichen Modernisierungen durch belvona und Prodomus laufen selbstverständlich unter ökologischen Gesichtspunkten ab. Hocheffiziente Zentralheizungen ersetzen alte Heizungsanlagen und ungefähr ein Drittel aller belvona-Wohnbestände erhält komplett neue Fenster, damit die Wärmedämmung modernsten Standards entspricht. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen durch eine 24/7 Remote-Überwachung die optimale Wirkung der Heizungsanlagen sicher. Auch beim Wasserverbrauch achten wir auf ein exaktes Betriebskostenmonitoring und geben regelmäßig Tipps rund um das Thema Energie- und Wasserverbrauch. Unser Ziel ist es, dass alle Wohnobjekte so ressourcenschonend wie möglich sind – das ist nicht nur aus ökologischen Gründen essentiell, sondern entlastet auch unsere Bewohner finanziell.“
Bei allen Sanierungs-, Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen kommen nachhaltige Materialien zum Einsatz. Zudem nehmen die Grünanlagen bei belvona einen besonders hohen Stellenwert ein: Sie werden reich bepflanzt und regelmäßig gepflegt, um maßgeblich zur Verbesserung des Biotopfaktors beizutragen. Als angenehmer Nebeneffekt stellt das Unternehmen fest, dass sich seine Mieterinnen und Mieter deutlich wohler fühlen und viel positives Feedback geben.
Durchweg positive Resonanz bekommt belvona auch dank seiner bereits genannten Property Manager. Diese fungieren als Schnittstelle zwischen Vermietern und Mietern und sind somit als direkte Ansprechpartner erreichbar – sofern es die aktuelle Lage zulässt, sogar vor Ort. Sie beantworten Fragen, nehmen Schäden auf und vermitteln bei Problemen schnell und kompetent. „Das kommt bei unseren Mieterinnen und Mietern sehr gut an. Sie berichten, dass sie sich gut betreut und wertgeschätzt fühlen. Wir sind sehr stolz, dass unser Einsatz scheinbar Früchte trägt. In Sachen Nachhaltigkeit tun wir aktuell alles, was wir können, wissen aber auch, dass es noch weiteres Potential gibt. Deshalb ist unser Ziel, als Unternehmen weiter unsere gesellschaftlichen Verantwortungen im Blick zu behalten und aktiv in unsere Prozesse mit einzubinden.“ erklärt belvona.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die belvona GmbH ist eine der namhaften privaten Grundbesitzgesellschaften für wohnwirtschaftlich genutzte Immobilien in Deutschland. Wir verkaufen, vermieten, kaufen und verwalten Wohnanlagen und Mehrfamilienhäuser in vielen Bundesländern.
Datum: 14.04.2021 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895500
Anzahl Zeichen: 5062
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"belvona: Nachhaltigkeit als ein essentieller Grundsatz moderner Wohnungsunternehmen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
belvona GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).