Aluprof hat die Alu-Academy gestartet
Neue kostenfreie Webinar-Reihe informiert Fachpublikum aus der Baubranche über das Potenzial des Aluprof-Portfolios
„In aktuellen Zeiten ist das digitale Format eine Selbstverständlichkeit“, so Tomasz Grela, Vorstandsvorsitzender von ALUPROF SA. „Zugleich können wir so ein sehr breites Fachpublikum ansprechen, insbesondere in der Architektur und Bauindustrie. Unsere Produkte machen unterschiedlichste Projekte möglich, und mit unseren Webinaren möchten wir Partnern und Kunden einen breiten Schatz an Know-how an die Hand geben, damit sie optimal von den Aluprof Aluminium-Lösungen profitieren.”
Das erste Webinar fand am Mittwoch, dem 24. Februar 2021 statt und drehte sich um das Thema „Fenster & Türen von Aluprof – Teil 1“. Alle weiteren Termine, zusätzliche Informationen sowie die Anmeldung finden Interessierte unter aluprof.eu/de/hersteller/ausbildung.
Die Webinare werden in englischer Sprache abgehalten und sprechen so Teilnehmer auf internationaler Ebene an. Jeder der insgesamt neun Termine ist auf eine Stunde angesetzt und wird in der folgenden Woche wiederholt, sodass Verpasstes mühelos nachgeholt und Wissen weiter vertieft werden kann. Zum Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat über die erworbenen Kenntnisse.
Geschäftsführer der ALUPROF Deutschland GmbH Rafael Altheim erklärt: „Unsere Experten vermitteln erstklassiges Fachwissen und stellen die wichtigsten Geschäftsprinzipien in den Vordergrund. Eines der zentralen Themen sind unsere Strategien für nachhaltige Entwicklung und zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.“ Die Webinare zu energieneutralen und passiven Bauwerken sind für den 5. und 12. Mai vorgesehen – Anmeldung ist bereits möglich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ÜBER ALUPROF SA
ALUPROF SA ist einer der führenden globalen Hersteller von Aluminiumsystemen für die Bauwirtschaft und Teil der Unternehmensgruppe Grupa Kęty SA. Das qualitativ hochwertige Sortiment umfasst Fenster-, Türen-, Fassaden-, Rollladen- und Torsysteme und bietet darüber hinaus verlässliche Brandschutz- und zertifizierte Passivhauslösungen. Eine umfangreiche logistische Infrastruktur und ein moderner Maschinenpark ermöglichen neben der eigenen Profilherstellung und Lackiererei absolute Unabhängigkeit und Flexibilität auf dem Markt. ALUPROF ist das führende und umsatzstärkste Unternehmen der Unternehmensgruppe Grupa Kęty und verzeichnet seit vielen Jahren kontinuierliches Wachstum auf Märkten weltweit.
ÜBER GRUPA KĘTY SA
Die Unternehmensgruppe Grupa Kęty SA ist das modernste und am schnellsten wachsende Unternehmen der Aluminiumbranche in Polen. Sie besteht aus einer Holding mit 25 Tochtergesellschaften, die in Polen und international aktiv sind, zusammen rund 90.000 Tonnen Rohaluminium pro Jahr verarbeiten und ihre Produkte in mehrere Dutzend Länder Europas und der Welt verkaufen. Die Gruppe Kęty ist polnischer Marktführer für Aluminiumprofile, Aluminiumsysteme und flexible Verpackungen. Zur Liste ihrer ca. 4.400 Kunden gehören internationale Konzerne, große und mittlere Unternehmen sowie Großhandlungen und Handwerksbetriebe aus nahezu allen Industriezweigen – von der Baubranche über die Automobilindustrie, Innenausstattung, den Elektromaschinenbau bis hin zur Lebensmittelindustrie. Die Gruppe Kęty hat fast 5.146 erfahrene und qualifizierte Beschäftigte. Das Unternehmen erzielt knapp 623 Millionen Euro konsolidierten Umsatz aus dem Verkauf und exportiert 46 Prozent seiner Produkte in alle Länder Europas und einige weltweit.
Die Grupa Kęty SA im Portrait: https://youtu.be/LsvEI_tf4bw
ITMS Marketing GmbH
Nicole Lorenzen
T: +49 (6032) 3459 – 15
E: nicole.lorenzen(at)itms.com
Datum: 09.03.2021 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1887208
Anzahl Zeichen: 2210
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Lorenzen
Stadt:
Bad Nauheim
Telefon: 0603234590
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 618 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aluprof hat die Alu-Academy gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ITMS Marketing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).