Einigung zwischen ARD/ZDF und der Deutschen Telekomüber die UEFA EURO 2020, die FIFA WM 2022 und di

Einigung zwischen ARD/ZDF und der Deutschen Telekomüber die UEFA EURO 2020, die FIFA WM 2022 und die UEFA EURO 2024 (FOTO)

ID: 1887266

(ots) -

ARD, ZDF und SportA, die gemeinsame Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF, haben sich mit der Deutschen Telekom über Sublizenzierungen von Übertragungsrechten an der UEFA EURO 2020, der FIFA WM 2022 sowie der UEFA EURO 2024 verständigt.

ARD und ZDF sublizenzieren über SportA die audiovisuellen Verwertungsrechte an sämtlichen 51 Spielen der auf 2021 verlegten UEFA EURO 2020 an die Telekom für ihr entgeltliches Angebot, wovon insgesamt zehn Gruppenspiele ohne deutsche Beteiligung der Telekom exklusiv für eine Live-Übertragung zur Verfügung stehen. Zudem erwirbt die Telekom für ihr entgeltliches Angebot über SportA umfassende Verwertungsrechte an den 64 Spielen der FIFA WM 2022, wovon 16 Spiele live auf exklusiver Basis gezeigt werden können. Alle übrigen 41 Spiele der UEFA EURO 2020 sowie die 48 Spiele der FIFA WM 2022 inklusive aller Begegnungen der deutschen Nationalmannschaft, der Eröffnungsspiele, der Halbfinals und der Finals werden live von ARD und ZDF übertragen werden.

ARD und ZDF haben sich darüber hinaus ihrerseits von der Telekom umfassende mediale Verwertungsrechte an der in Deutschland stattfindenden UEFA EURO 2024 gesichert. Die Vereinbarung ermöglicht ARD und ZDF die Live-Übertragung von insgesamt 34 Spielen der Fußball-Europameisterschaft 2024, darunter alle deutschen Spiele, das Eröffnungsspiel, die Halbfinals sowie das Finale. Außerdem ist eine umfassende nachverwertende Berichterstattung von allen 51 Spielen der Heim-EM auf sämtlichen Plattformen und Angeboten von ARD und ZDF sowie die umfassende Audioberichterstattung von allen Spielen der UEFA EURO 2024 Gegenstand der Vereinbarung.

ARD-Sportintendantin Dr. Katja Wildermuth (BR): "Die EURO 24 im eigenen Land hat eine außerordentliche gesellschaftliche Relevanz. Ich freue mich daher sehr, dass ARD und ZDF durch die Vereinbarung mit der Deutschen Telekom sämtliche wichtigen Spiele im Fernsehen, im Hörfunk und Online anbieten können - unter Beachtung unserer wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und natürlich in der gewohnt hohen öffentlich-rechtlichen Qualität."



ARD-Vorsitzender Tom Buhrow (WDR): "Eine Fußball-EM im eigenen Land ohne ARD und ZDF - das ist kaum vorstellbar. Es ist uns wichtig, den Menschen im Land die EM frei empfangbarin die Wohnzimmer zu bringen. Als öffentlich-rechtliche Sender wollen wir so unseren Teil zu einem hoffentlich unvergesslichen Fußball-Sommer beitragen."

ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut: "Die Vereinbarung mit der Deutschen Telekom verspricht auch bei der Heim-EM 2024 ein attraktives Fußballerlebnis im Free-TV. Durch die Sublizenzierung unserer Rechte an der Euro 2020 und der FIFA WM 2022 konnte dieser Vertrag auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten abgeschlossen werden."

Die Wirksamkeit der Vereinbarung von ARD und ZDF mit der Telekom steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der bei den Rundfunkanstalten jeweils zuständigen Gremien.

Ansprechpartner: Thomas Stange, Telefon: 06131 - 70-15715;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der 27. Spieltag am Montag - 3. Liga LIVE bei MagentaSport / FCI gewinnt das Derby mit 2:1 / Ingolstadt bleibt als Zweiter bescheiden, Türkgücü formuliert erneut die Vision 2. Liga! Einigung zwischen ARD/ZDF und der Deutschen Telekomüber die UEFA EURO 2020, die FIFA WM 2022 und die UEFA EURO 2024
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2021 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1887266
Anzahl Zeichen: 3341

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einigung zwischen ARD/ZDF und der Deutschen Telekomüber die UEFA EURO 2020, die FIFA WM 2022 und die UEFA EURO 2024 (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. 23.00 sportstudio UEFA Champions League Ligaphase, 1. Spieltag . . . . . . Bitte Ergänzungen beachten: Experte: René Adler Zusammenfassungen der Spiele: ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z