Wahl-O-Mat erreicht erneut die Millionen-Marke

Wahl-O-Mat erreicht erneut die Millionen-Marke

ID: 1887527
(LifePR) - Seit seinem Start vor rund drei Wochen konnte der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Baden-Württemberg über eine Million Nutzerinnen und Nutzer verzeichnen.  Nach 24 von insgesamt 33 Tagen Laufzeit ist das Internetangebot der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) bereits 1.089.040 mal durchgespielt worden. Da in der letzten Woche vor dem Wahlsonntag am 14. März 2021 noch mit regem Zulauf zu rechnen ist, strebt der LpB-Projektleiter des Wahl-O-Maten, Prof. Dr. Michael Wehner, eine im Vergleich mit den Nutzungszahlen zur Wahl von 2016 größere Gesamtresonanz an: ?Wir freuen uns, dass der Wahl-O-Mat auch dieses Jahr wieder großen Anklang findet. Nichtsdestrotz wünschen wir uns natürlich, dass wir die Zahlen von 2016 erreichen und womöglich auch übertreffen können.? Bei der gleichen Restlaufzeit hatte der Wahl-O-Mat 2016, am 15. von damals 24 Nutzungstagen, schon ca. 980.000 Klicks erreicht. Fände der erhoffte Zulauf statt, könne man jetzt sogar mit der Zwei-Millionen-Marke liebäugeln, so Wehner.

Der speziell zur Landtagswahl 2021 entwickelte Wahl-O-Mat umfasst 38 Thesen, anhand derer man sich spielerisch über die Wahlprogramme der Parteien informieren kann. Die Thesen hat ein Team aus Jugendlichen und Studierenden erarbeitet, das durch Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft und dem Journalismus unterstützt wurde. Nach persönlicher Gewichtung und Bewertung der Aussagen gleicht der Wahl-O-Mat diese mit den Positionen aller zur Wahl zugelassenen Parteien ab und ermittelt die prozentuale Übereinstimmung. Seit der Bundestagswahl 2002 ist der Wahl-O-Mat ein fester und erfolgreicher Bestandteil der Internetangebote zur politischen Bildung.

Mehr Informationen finden Sie unter: www.wahl-o-mat.de/bw.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Corona-Schnelltest laufen voraussichtlich ab Samstag an Social Media Glücksspielmarkt: Facebook deutlich beliebter als YouTube
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.03.2021 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1887527
Anzahl Zeichen: 1893

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wahl-O-Mat erreicht erneut die Millionen-Marke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Politik und Gesellschaft in Zeiten der Corona-Krise ...

Mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf Politik und Gesellschaft beschäftigt sich ein neues Heft der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Als aktuelle Ausgabe der Zeitschrift ?Deutschland & Europa? ist es ab sofort ...

"Storchbach" ...

Kommunalpolitische Entscheidungsprozesse stehen im Mittelpunkt des Planspiels ?Storchbach?. Die Broschüre, die sich insbesondere an Lehrkräfte richtet und die Spielanleitung zur eigenständigen Durchführung der Simulation enthält, steht jetzt be ...

In Leichter Sprache: Wahlhilfe zur Bundestagswahl 2021 ...

?Einfach wählen gehen!? heißt die neue 28-seitige Broschüre, die jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) und der Lebenshilfe Baden-Württemberg e. V. vorliegt. Was man zur Bundestagswahl wissen muss, findet m ...

Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z