Partnerschaft Vitagroup und Nursit: Geballte expertise für die Digitalisierung von Pflege- und Vers

Partnerschaft Vitagroup und Nursit: Geballte expertise für die Digitalisierung von Pflege- und Versorgungsprozessen

ID: 1887758
(PresseBox) - Gebündeltes Know-how für die Digitalisierung in der stationären Versorgung: Die vitagroup und NursIT schließen strategische Partnerschaft. Mit der Zusammenarbeit bieten die beiden Unternehmen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen ihre geballte Expertise für die Digitalisierung von Pflege- und Versorgungsprozessen ? unter anderem im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes. Darüber hinaus erwirbt die vitagroup eine Beteiligung an NursIT.

Mehr als eine Partnerschaft ? Beteiligung der vitagroup an NursIT

?Die NursIT bietet eine flexible und innovative digitale Lösung für die Unterstützung der stationären Pflege, die komplett auf offenen Standards basiert. Dies entspricht exakt unserer Strategie, ein Ökosystem mit offenen und interoperablen Datenmodellen aufzubauen? sagt Dr. Nils Hellrung, General Manager der vitagroup. Mit ihrer jahrelangen Expertise im Bereich der digitalen Pflege- und Behandlungsdokumentation sowie in der FHIR-Technologie ergänze das Unternehmen perfekt das Portfolio innovativer Gesundheitslösungen für das Segment Stationäre Versorgung der vitagroup. ?Das Know-how und die Innovationskraft der NursIT Institute GmbH haben überzeugt ? daher haben wir uns entschieden, nicht nur eine Partnerschaft einzugehen, sondern uns darüber hinaus an NursIT zu beteiligen?, so Dr. Hellrung.

Synergien für die optimale Lösung zur richtigen Zeit ? Einrichtungen profitieren im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes

Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) haben Einrichtungen derzeit die Chance, ihre Digitalisierungsvorhaben aktiv anzugehen und fördern zu lassen. Die Partnerschaft mit NursIT kommt somit genau zur richtigen Zeit. ?Gemeinsam können wir Kliniken und Pflegeeinrichtungen nun noch zielgenauere, umfassendere und passgenauere Lösungen für die Digitalisierung ihrer Pflege- und Versorgungsprozesse anbieten?, sagt Joachim Neugebauer, Leiter des Segments Stationäre Versorgung der vitagroup. 

Mit der Partnerschaft nutzen die Unternehmen auch die Synergien ihrer etablierten Produkte. Mit CASEPLUS, der intersektoralen vernetzten Fallakte, bietet die vitagroup beispielsweise eine digitale Lösung, die bereits seit Jahren erfolgreich im Einsatz ist ? unter anderem im digitalen Aufnahme- und Entlassmanagement und der digital-gestützten OP-Nachsorge. Die Pflege-Expertensoftware careIT Pro von NursIT ist speziell auf die Pflege- und Behandlungsprozesse in stationären Einrichtungen ausgerichtet.



?Zusammen mit den Partnern von NursIT können wir Kliniken und stationären Einrichtungen nun moderne digitale Lösungen bieten, mit der der gesamte Versorgungsprozess ? von der Patientenaufnahme über die Behandlungsdokumentation bis zum Entlassmanagement ? optimal digital erfasst und abgebildet ist?, sagt Joachim Neugebauer. Das entlastet nicht nur Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Auch weitere nachversorgende Einrichtungen profitieren, denn sie erhalten vollständige digitale Fallinformationen zum Patienten. Die Interoperabilität der Systeme und die bereitgestellten Schnittstellen bieten die Möglichkeit, die Daten bei Bedarf über Sektoren hinweg zur Verfügung zu stellen. Ein weiteres Plus: PatientInnen und Angehörige werden aktiv in den Versorgungsprozess einbezogen.

Schlüsselfertige Lösungen für Kliniken im Rahmen des KHZG

?Durch unsere starke Partnerschaft bieten wir Kliniken im Rahmen des KHZG eine schlüsselfertige Lösung für ihre digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation,? sagt Neugebauer. ?Auch für Fragen der IT-Sicherheit haben wir den passenden Kooperationspartner an Board.? Von der Bedarfsermittlung über die Antragsstellung bis hin zur Implementierung und Inbetriebnahme begleiten die vitagroup und NursIT ihre Kunden, damit die Klinikexperten sich auf das konzentrieren können, was am wichtigsten ist: die optimale Versorgung und Pflege ihrer Patienten.

Über die vitagroup

In der vitagroup arbeiten deutschlandweit rund 300 Spezialisten Tag für Tag daran, die Gesundheitsversorgung durch fortschrittliche Technologie und intelligente Services nachhaltig zu verbessern. Unsere digitalen Produkte und vernetzten Versorgungslösungen machen heute schon möglich, was viele noch für Zukunftsmusik halten. Von ambulanter und stationärer Versorgung bis Direct to Patient bieten wir segmentübergreifend Lösungen für das vernetzte, patientenzentrierte Gesundheitswesen der Zukunft.

Für eine bessere Versorgung, bessere Prävention und bessere Diagnose.

Vor allem aber für eine bessere Gesundheit. GET BETTER.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die vitagroupIn der vitagroup arbeiten deutschlandweit rund 300 Spezialisten Tag für Tag daran, die Gesundheitsversorgung durch fortschrittliche Technologie und intelligente Services nachhaltig zu verbessern. Unsere digitalen Produkte und vernetzten Versorgungslösungen machen heute schon möglich, was viele noch für Zukunftsmusik halten. Von ambulanter und stationärer Versorgung bis Direct to Patient bieten wir segmentübergreifend Lösungen für das vernetzte, patientenzentrierte Gesundheitswesen der Zukunft.Für eine bessere Versorgung, bessere Prävention und bessere Diagnose.Vor allem aber für eine bessere Gesundheit. GET BETTER.



drucken  als PDF  an Freund senden  CytoSorbents steigert Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2020 deutlich auf 41,0 Mio. US-Dollar Region Hannover informiert - Hannover, 10.03.2021
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.03.2021 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1887758
Anzahl Zeichen: 4635

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Partnerschaft Vitagroup und Nursit: Geballte expertise für die Digitalisierung von Pflege- und Versorgungsprozessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

vitagroup (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dr. Nils Hellrung in den Vorstand der vitagroup AG berufen ...

Seit Januar dieses Jahres verstärkt Dr. Nils Hellrung den Vorstand der vitagroup AG. Als Vorstand Strategie & Operations verantwortet er das operative Geschäft der vitagroup und zeichnet für die Marktstrategie verantwortlich. Im Zuge einer fok ...

Alle Meldungen von vitagroup


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z