VfL-Profi-Teams spielen für Vielfalt
ID: 1887773
Breites Engagement auch in den sozialen Medien
"Im Volkswagen Konzern begrüßen wir die Vielfalt unserer Belegschaft, unserer Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner sowie unserer Kunden. Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder aber kultureller Hintergrund spielen bei uns keine Rolle", betont Elke Heitmüller, die bei Volkswagen den Bereich Diversity Management leitet. "Diese Grundhaltung unseres Unternehmens wollen wir am Wochenende über das bunte VW-Logo auf dem VfL-Trikot einmal mehr zum Ausdruck bringen." Seit Monaten macht sich Volkswagen mit der Digital-Kampagne #WeDriveDiversity für Vielfalt auf und abseits des Fußballplatzes stark. Anlässlich des Vielfalt-Spieltages hat Volkswagen für seinen Instagram-Kanal "Volkswagen.WeDriveFootball" einen Filter in Regenbogen-Farben entwickelt. Diesen können sich User über ihre Fotos legen und damit ein klares Statement für Vielfalt setzen.
Breite Allianz und Vielfalt-Botschafter
Neben den Profi-Teams des VfL Wolfsburg laufen seit 2018 alle VfL-Fußball-Mannschaften sowie über 65 Partnervereine mit einer Regenbogen-Kapitänsbinde auf den Platz. Inhaltlich arbeiten die Grün-Weißen in sieben Dimensionen zum Thema Vielfalt und haben hier das Ziel, allen Menschen den Zugang zum Fußball zu ermöglichen. VfL-Geschäftsführer Michael Meeske: "Coronabedingt war der Austausch mit den Fans und unseren Partnern im vergangenen Jahr nicht so umfassend möglich wie gewohnt. Die Ausnahmesituation haben wir aber genutzt, um mit unseren Partnern neue, gesellschaftsrelevante Projekte anzustoßen. Darüber hinaus haben wir wichtige Projekte initiiert, durch die unser Klub und unsere Stadien in Zukunft noch mehr zu Orten werden sollen, an denen sich jeder Mensch willkommen fühlt." Bei den Wölfinnen und Wölfen haben sich engagierte Akteure gefunden, die Vielfalt nach innen und außen leben. Josuha Guilavogui schloss sich 2018 dem Engagement der damaligen VfL-Kapitänin Nilla Fischer an, nun bekommt er Unterstützung von Daniel Ginczek, Almuth Schult, Alexandra Popp und Lara Dickenmann - ein starkes Team von Vielfalt-Botschafterinnen und -Botschaftern.
Regenbogen-Produkte im Wölfeshop
Den Nacken des Vielfalt-Trikots ziert auch in diesem Jahr der Schriftzug #Vielfalt. Neu ist, dass der Ärmelsponsor LingLong ebenfalls in Regenbogenoptik erstrahlt. Das Sondertrikot wird es ab Samstag, 13. März, im Wölfeshop in einer geringen Anzahl in den Größen M und L zu erwerben geben. Darüber hinaus können sich Fans dort mit einem speziellen Schal und einer regenbogenfarbenen VfL-Tasse eindecken.
Auch der E-Sport wird bunt
Zum Abschluss der Vielfalt-Spieltage findet am 14. März zudem erstmals der E-Sports Diversity Cup statt. Dabei sollen unter anderem über eine Trikot-Verlosung Spenden für die Amadeu-Antonio-Stiftung gesammelt werden, die sich mit der Initiative "Good Gaming - Well Played Democracy" für Vielfalt und gegen Rassismus im Gaming einsetzt.
Pressekontakt:
Maike Schulz
maike.schulz@vfl-wolfsburg.de
0172 / 133 0 161
Original-Content von: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2021 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1887773
Anzahl Zeichen: 4563
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wolfsburg
Kategorie:
Marketing
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VfL-Profi-Teams spielen für Vielfalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VfL Wolfsburg-Fu (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).