Winfried Kretschmann: "Wir brauchen viel zu lange, bis ein Windkraftwerk steht"
ID: 1888343
"Heute brauchen wir viel zu lange, bis ein Windkraftwerk steht. Sieben Jahre," sagte Kretschmann am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin. Die Gründe dafür sieht der Grünen-Politiker nicht in der eigenen Politik der vergangenen Jahre: "Das hängt doch nicht nur vom Ministerpräsidenten ab, sondern auch von der Landschaft."
Zudem habe der Bund die Ausschreibungsbedingungen für Windkrafträder geändert, was zu einem Einbruch beim Ausbau der Windenergie geführt habe. Das werde seine Partei ändern, wenn sie "im Bund auch" mitregiere, sagte Kretschmann mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl im September.
Zu Beginn seiner Amtszeit als erster - und bisher einziger grüner Ministerpräsident - hatte Kretschmann seiner Landesregierung das Ziel gesetzt, mindestens zehn Prozent Windkraftanteil bis 2020 zu erreichen. Im Jahr 2019 lag der Anteil in Baden-Württemberg bei 4,4 Prozent. Am Sonntag steht die Landtagswahl in Baden-Württemberg an, bei denen Winfried Kretschmann für eine weitere Amtszeit kandidiert.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de
Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2021 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1888343
Anzahl Zeichen: 1528
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/ Stuttgart
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winfried Kretschmann: "Wir brauchen viel zu lange, bis ein Windkraftwerk steht""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).