Magnesium und Vitamin D verbessern kognitive Leistungen im Alter

Magnesium und Vitamin D verbessern kognitive Leistungen im Alter

ID: 1888728

Eine gute Versorgung mit Vitamin D oder Magnesium kann die kognitiven Funktionen im Alter verbessern. Eine neue Studie zeigt, dass die beiden Mikronährstoffe dabei offenbar interaktiv wirken und zusammen noch bessere Werte erreichen.



Magnesium und Vitamin D verbessern kognitive Leistungen im AlterMagnesium und Vitamin D verbessern kognitive Leistungen im Alter

(firmenpresse) - Mit dem zunehmendem Alter verringern sich die kognitiven Leistungen. Forscher untersuchten daher, welche Aspekte in der Ernährung und welche Mikronährstoffe dabei eine besondere Rolle spielen. Nun rücken auch die Interaktionen einzelner Mikronährstoffe stärker in den Fokus, die bisher weniger beachtet wurden. So spielt Magnesium eine entscheidende Rolle bei der Vitamin-D-Biosynthese und dem Vitamin-D-Stoffwechsel. Sowohl die Defizite an Magnesium als auch die an Vitamin D sind mit schlechteren kognitiven Leistungen verbunden. Es gibt jedoch bisher keine Studie, die ihre Interaktionen in dieser Beziehung untersucht hatte. Eine Gruppe von US-amerikanischen Forschern prüfte daher bei älteren Erwachsenen die Aufnahmen von Magnesium und Vitamin D im Serum. Sie setzten dies mit den kognitiven Leistungen und den Interaktionen zwischen diesen beiden Mikronährstoffen in Verbindung.

Basierend auf den Daten einer großen Bevölkerungsstudie, dem „National Health and Nutrition Survey“ (NHANES) von 2011 bis 2014, waren in die Studie 2466 Teilnehmer im Alter ab 60 Jahren einbezogen. Sie hatten an einem Test ihrer kognitiven Leistungen (Digit Symbol Substitution Test, DSST) teilgenommen, weiter standen ihre Daten zu den Werten von Magnesium und Vitamin D zur Verfügung. Eine höhere Gesamtaufnahme von Magnesium war mit einem besseren Score in den kognitiven Leistungstests verbunden. Bei den Tests schnitten vor allem Frauen, Weiße, körperlich aktive Teilnehmer und diejenigen mit einem ausreichenden Vitamin D-Status deutlich besser ab. Wer mit Magnesium und mit Vitamin D gut versorgt war, hatte ein geringeres Risiko für eingeschränkte kognitive Leistungen.

Die Forscher schließen aus diesen Ergebnissen, dass eine hohe Aufnahme von Magnesium schon allein die kognitiven Funktionen bei älteren Erwachsenen verbessern könnte. Die kognitiven Leistungen könnten dazu mit einem ausreichenden Vitamin D-Status noch verbessert werden. Die Beziehungen zwischen Magnesium, Vitamin D und den kognitiven Leistungen sollten in weiteren Studien näher untersucht werden.



Quelle
Noah C. Peeri et al., Association of magnesium intake and vitamin D status with cognitive function in older adults: an analysis of US National Health and Nutrition Examination Survey /NHANES) 2011 50 2014. In: European Journal of Nutrition Vol. 60, Nr. 1, 2021, S. 465-474, doi: 10.1007/s00394-020-02267-4.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CentroSan verbindet zwei alte Unternehmen: die OrganoSan-Novamex aus Hamburg und die Centropa aus Maastricht. Seit bald 25 Jahren gehören sie zu den professionellen Anbietern hochwertiger, orthomolekularer Nahrungsergänzungsmittel. Ein guter Grund sich zusammen zu schließen. Im Zentrum all unserer Aktivitäten steht der Mensch und seine Gesundheit – dafür sind wir bekannt und dafür steht der neue Name CentroSan.



PresseKontakt / Agentur:

CentroSan B.V.
Jan Campertstraat 11A
6416 SG Heerlen
Niederlande
Web: www.centrosan.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Macht die Schulen zu! Bestes Wasser für beste Qualität
Bereitgestellt von Benutzer: cojaniz
Datum: 14.03.2021 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1888728
Anzahl Zeichen: 2667

Kontakt-Informationen:
Stadt:

6416 SG Heerlen



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Magnesium und Vitamin D verbessern kognitive Leistungen im Alter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CentroSan B.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fischverzehr senkt das Risiko für Schlaganfälle ...

Ein Schlaganfall entsteht aufgrund der Schädigung von Hirngeweben, die am häufigsten durch einen Gefäßverschluss (ischämischer Schlaganfall, ca. 80 % der Fälle) oder durch Blutungen entstehen (hämorrhagischer Schlaganfall). In der Folge werden ...

Neues von den Vitaminen ...

Werden Vitamine unzureichend aufgenommen oder besteht ein endogener Mangel an Vitaminen, so können daraus verschiedene Störungen in den körperlichen Funktionen und Risikofaktoren für Krankheiten entstehen. Ein US-amerikanischer Forscher stellte d ...

Mikronährstoffe bei Rhinitis durch Luftverschmutzung ...

Die Rhinitis ist durch Entzündungen und Schwellungen der Nasenschleimhaut gekennzeichnet. Sie hat sich in den Industrie- und Entwicklungsländern zu einer der häufigsten chronischen Krankheiten entwickelt. Zu den wichtigen Risikofaktoren gehören U ...

Alle Meldungen von CentroSan B.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z