WEASEL® auf dem IFOY Test Camp Intralogistics

WEASEL® auf dem IFOY Test Camp Intralogistics

ID: 1888919

Teilnahme auf dem AGV Mesh-Up des VDMA



(PresseBox) - Innerhalb des IFOY Test Camps Intralogistics findet das ?AGV Mesh-Up? des VDMA-Fachverbandes Fördertechnik und Intralogistik am 25. und 26. März 2021 in Dortmund statt. Hier stellt ein Projektteam aus Nutzern und Herstellern von AGVs die neue Schnittstelle VDA 5050 vor, mit der sich die Fahrzeuge via verschiedener Navigationsarten fortbewegen, jedoch mit dem übergeordneten Leitsystem in einer gemeinsamen Datensprache kommunizieren können. SSI Schäfer beteiligt sich an dem Schnittstellenprojekt und ist Mitglied in den entsprechenden Arbeitskreisen. Beim ersten Live-Test auf dem gemeinschaftlichen ?AGV Mesh-Up? ist SSI Schäfer mit seinem Automated Guided Vehicle (AGV) WEASEL® vertreten und stellt damit seine hohe Innovations- und Softwarekompetenz unter Beweis.

Das fahrerlose Transportsystem (FTS) WEASEL ist die perfekte Lösung für den Transport von Kleinladungsträgern mit dem Grundmaß von 600 x 400 mm und einem Gewicht von bis zu 35 kg. Die Navigation des FTS erfolgt entlang einer optischen Fahrspur. Dabei erreicht es Geschwindigkeiten von bis zu 1 Meter pro Sekunde. Der Flottencontroller bzw. Flottenmanager übernimmt die Steuerung und Optimierung aller Transportaufträge und kann mit Peripheriegeräten kommunizieren (bspw. Fördertechnik, Tore, Ampeln, Brandschutzsystem, etc.). WEASEL Lösungen sind flexibel an veränderte Marktbedingungen anpassbar. So kann beispielsweise die Anzahl der Fahrzeuge bei entsprechenden Durchsatzanforderungen erhöht werden oder auch die Fahrstrecken erweitert oder verändert werden.

Genormte Schnittstellen innerhalb eines intralogistischen Systems haben in der Praxis eine hohe Bedeutung, vor allem in der Automobilindustrie. Daher beteiligt sich SSI Schäfer auch an der VDMA-Initiative und ist Mitglied im Arbeitskreis zur Schnittstelle VDA 5050, welche sich mit dieser komplexen Thematik auseinandersetzt. So zeichnet sich das WEASEL durch seine automobilindustriegenormte Schnittstelle aus, unter der es zu einem fast beliebigen Flottencontroller navigieren kann. Zudem überzeugt es mit einem attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis. Für bestimmte Anwendungsfelder in der Praxis kann das WEASEL daher zu einem deutlichen Wettbewerbs- und Innovationsvorteil verhelfen.



Darüber hinaus ist die FTS-Lösung nicht nur für ganzheitliche Projekte aus dem Hause SSI Schäfer einsetzbar. Auch Systemintegratoren oder Anwender bestehender Anlagen können von den Vorteilen profitieren, denn Fremdflotten lassen sich an das FTS WEASEL dank der Schnittstelle VDA 5050 einfach via Plug-and-play anbinden. Je nach Bedarf kann das System in die verschiedenen Ebenen der Supply Chain integriert werden ? genau dort, wo es gebraucht wird. Insgesamt liefert das WEASEL einen entscheidenden Beitrag zur intralogistischen Wertschöpfung und bietet ein Höchstmaß an Flexibilität, um die innerbetrieblichen Warentransporte zu gestalten.

Die SSI Schäfer Gruppe ist der weltweit führende Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen. Das Unternehmen beschäftigt am internationalen Hauptsitz in Neunkirchen (Deutschland) sowie weltweit in rund 70 operativ tätigen Gesellschaften und an sieben Produktionsstätten im In- und Ausland rund 10.500 Mitarbeiter. Verteilt auf sechs Kontinente entwickelt SSI Schäfer innovative Konzepte und Lösungen in den Branchen seiner Kunden und gestaltet so die Zukunft der Intralogistik.

Das Unternehmen plant, konzeptioniert und produziert Systeme zur Einrichtung von Lagern und Betrieben, manuelle und automatische Lager-, Förder-, Kommissionier- und Sortiersysteme sowie Lösungen für Abfalltechnik und Recycling. SSI Schäfer hat sich zu einem der größten Anbieter für releasefähige Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt. Mehr als 1.100 IT-Experten entwickeln hochperformante Anwendungen und stehen den Kunden für Lösungen zur intelligenten Verknüpfung von Software- und Hardwarekomponenten beratend zur Seite. Das umfassende Softwareportfolio mit WAMAS® und SAP deckt alle Vorgänge von der Lager- bis zur Materialflussverwaltung ab. Gleichzeitig optimiert SSI Schäfer mit eigenen Lösungen die Produktivität und Arbeitsleistung der Kunden und schafft die Möglichkeit, durch Messung und Bewertung mit Hilfe von KPIs das Lager aktiv zu bewirtschaften.

SSI Schäfer realisiert als global tätiger Generalunternehmer komplexe Logistiksysteme, ausgehend von der Systemplanung und -beratung bis hin zur schlüsselfertigen Anlage und maßgeschneiderten Service- und Wartungsangeboten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SSI Schäfer Gruppe ist der weltweit führende Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen. Das Unternehmen beschäftigt am internationalen Hauptsitz in Neunkirchen (Deutschland) sowie weltweit in rund 70 operativ tätigen Gesellschaften und an sieben Produktionsstätten im In- und Ausland rund 10.500 Mitarbeiter. Verteilt auf sechs Kontinente entwickelt SSI Schäfer innovative Konzepte und Lösungen in den Branchen seiner Kunden und gestaltet so die Zukunft der Intralogistik.Das Unternehmen plant, konzeptioniert und produziert Systeme zur Einrichtung von Lagern und Betrieben, manuelle und automatische Lager-, Förder-, Kommissionier- und Sortiersysteme sowie Lösungen für Abfalltechnik und Recycling. SSI Schäfer hat sich zu einem der größten Anbieter für releasefähige Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt. Mehr als 1.100 IT-Experten entwickeln hochperformante Anwendungen undstehen den Kunden für Lösungen zur intelligenten Verknüpfung von Software- und Hardwarekomponenten beratend zur Seite. Das umfassende Softwareportfolio mit WAMAS® und SAP deckt alle Vorgänge von der Lager- bis zur Materialflussverwaltung ab. Gleichzeitig optimiert SSI Schäfer mit eigenen Lösungen die Produktivität und Arbeitsleistung der Kunden und schafft die Möglichkeit, durch Messung und Bewertung mit Hilfe von KPIs das Lager aktiv zu bewirtschaften.SSI Schäfer realisiert als global tätiger Generalunternehmer komplexe Logistiksysteme, ausgehend von der Systemplanung und -beratung bis hin zur schlüsselfertigen Anlage und maßgeschneiderten Service- und Wartungsangeboten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erster europaweiter AutoStore® Showcase: Dematic setzt Virtual Events fort OCM: Die Omnichannel-Plattform für das Retail-Netzwerk
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.03.2021 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1888919
Anzahl Zeichen: 4615

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neunkirchen / Siegerland



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WEASEL® auf dem IFOY Test Camp Intralogistics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SSI SCHÄFER (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Sicherheit für reibungslose Abläufe im Lager ...

Ergonomie und ein verbesserter Aufbau von Arbeitsplätzen, Einführen einer Sicherheitskultur, konkrete Arbeitsanweisungen und die Einführung regelmäßiger Sicherheitskontrollen sorgen für ein sicheres Umfeld in einem Lager. Was so einfach klingt, ...

SSI Schäfer Software erneut erfolgreich validiert ...

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) hat bei der Validierung von Warehouse Management System (WMS)-Lösungen die SSI Schäfer Software erfolgreich validiert. Mit Hilfe der herstellerunabhängigen „WMS Online Auswahl“ unte ...

Alle Meldungen von SSI SCHÄFER


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z