Starkes Licht - innovatives LED-Hochleistungsmodul

Starkes Licht - innovatives LED-Hochleistungsmodul

ID: 1888972

Mit Sevengine präsentiert der deutsche Hersteller Light Avenue ein Hochleistungs-LED-Modul mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Als State of the Art der LED Light Engine Technologie bietet Sevengine Grundlagen für individuelle Produktgestaltung.



(PresseBox) - Der Markt für professionelle LED-Beleuchtungslösungen wächst kontinuierlich. Die Grundlage für die Ausweitung der Nutzung der LED als Alternative zu konventionellen Leuchtmitteln bildet der stetige technologische Fortschritt auf Basis innovativer Neu- und Weiterentwicklungen. Die Maxime hierbei lautet unmissverständlich: kleiner, leistungsfähiger, spezialisierter.

Weiterentwicklungen der Technologie, wie das LED-Modul Sevengine des bayerischen Herstellers Light Avenue GmbH, erweitern die Einsatzmöglichkeiten und den Nutzen der LED. Sevengine kombiniert sieben Hochleistungs-LED in einem kompakten, robusten Gehäuse (L26 x B32 x H10 mm) und zeichnet sich vor allen Dingen durch eine besonders hohe Lichtausbeute und Leuchtdichte aus, die durch integrierte, direkt mit dem Chip gebondete TIR Silikon-Linsen erreicht wird. Trotz der geringen Höhe des Moduls arbeitet Sevengine mit einem Abstrahlwinkel von nur 20 ° und bietet die thermische Überwachung mit Hilfe eines integrierten NTC mit Steckanschluss.

?Die Einsatzmöglichkeiten für unsere einzigartige Light Engine sind vielfältig?, weiß Christian Jahn, Produktspezialist der Light Avenue GmbH aus Etterzhausen. ?Ob einzeln verbaut, zum Beispiel als kompakte Beleuchtung für Drohnen oder in größerer Zahl in Reihe geschaltet, als Deckbeleuchtung auf Bohrinseln ? Sevengine kann aufgrund seiner Eigenschaften überall dort, selbst unter widrigen Bedingungen eingesetzt werden, wo punktuell viel Licht benötigt wird und die Größe der Lichtquelle ein wichtiges Merkmal darstellt.?

Für die besonderen Einsatzmöglichkeiten des Hochleistungsmoduls ist Sevengine ausdrücklich auf Langlebigkeit und Performance ausgelegt und bietet zum Beispiel die Möglichkeit der Verarbeitung in einem wasserdichten Gehäuse. Außerdem können mehrere Module in Serie geschaltet und mit bis zu ca. 300 V betrieben werden, wodurch sich Systemkosten deutlich senken lassen.

?Insgesamt geht es uns als Nischenanbieter vor allen Dingen darum, statt Massenproduktion unseren Gewerbekunden einen hohen Grad an Individualisierung unserer Produkte zu bieten?, erklärt Christian Jahn. ?Sevengine bietet nicht nur eine Auswahl an Leuchtquellen zwischen 360 und 940 nm, auch die Anzahl und Schaltbarkeit der Einzelemitter oder Form und Farben des Moduls sind bei entsprechender Stückzahl variabel. Außerdem lässt sich die Abstrahlung durch den Einsatz von Sekundärlinsen zusätzlich den individuellen Anforderungen anpassen.?



Sevengine wurde als Prototyp von Light Avenue bereits in 2019 vorgestellt und ist seit Ende 2020 als Serienprodukt verfügbar. Entwicklung und Prototypenfertigung erfolgen vollständig in Europa.

?Mit Sevengine bleiben wir unserer Firmenphilosophie treu und erweitern unser Angebot an leistungsfähigen und hochgradig anpassbaren LED-Lösungen. Dabei steht die enge, agile Zusammenarbeit mit unseren Kunden im Vordergrund?, betont Jahn.

Als Entwickler, Hersteller und Zulieferer umfasst das Dienstleistungsspektrum von Light Avenue alle Schritte der Produktwertschöpfungskette. Neue LED- und Laserprodukte entstehen in enger Zusammenarbeit mit Kunden und damit auf Basis konkreter Anforderungen des praktischen Einsatzes. Dabei verfügt Light Avenue über die fachliche Kompetenz und die technische Infrastruktur, um alle erforderlichen Teilschritte, von der Idee über umfassende 3D-Lichtsimulationen, Wärmesimulation und Prototypenentwicklung bis zur Serienreife an einem Ort zu bündeln. Dieses Prinzip bildet die Grundlage für individuelle, bedarfsgerechte Innovationen mit einem hohem Maß an Anpassungsmöglichkeiten und kurzen Entwicklungszeiten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kostengünstige DOEs für mittlere Laserleistungen Sekundenschnelle Pass/Fail-Analyse von Mehrfasersteckern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.03.2021 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1888972
Anzahl Zeichen: 3947

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Etterzhausen



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starkes Licht - innovatives LED-Hochleistungsmodul"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Light Avenue GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Light Avenue GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z