Duplex-System schützt dauerhaft - Haltestelle Wilhelma in Stuttgart

Duplex-System schützt dauerhaft - Haltestelle Wilhelma in Stuttgart

ID: 1889042
(PresseBox) - Die Wilhelma ist ein mehr als 170 Jahre alter zoologisch-botanischer Garten in Stuttgart. In unmittelbarer Nähe des einstigen Pavillons des Königs, der heute als Kassenhäuschen genutzt wird, entstand eine neue Haltestelle, weil die alte aufgrund von Tunnelarbeiten verlegt werden musste. Da der Pavillon mit seiner filigranen Gusseisenkonstruktion nicht als Vorbild für die Haltestelle dienen konnte, orientierte sich der Entwurf des Architekten Rudolf Schwarz an einer Baumreihe in dessen Achse die Haltestelle steht. Die Stützen der Haltestellendächer wurden hierzu analog als Baumstützen ausgebildet und als zeitgemäße Stahlkonstruktion umgesetzt, die feuerverzinkt und mit einer zusätzlichen Beschichtung, also als sogenanntes Duplex-System ausgeführt wurde.

Duplex-Systeme werden aus gestalterischen Gründen eingesetzt, zur Signalgebung und Tarnung und da, wo zusätzliche Sicherheiten im Hinblick auf die Schutzdauer notwendig sind. Im Gegensatz zu einer Feuerverzinkung mit ihrer silbrigen oder grauen Oberfläche ist es bei Duplex-Systemen nämlich möglich, die gesamte Palette der farblichen Gestaltung zu nutzen ohne auf den robusten und dauerhaften Korrosionsschutz der Feuerverzinkung zu verzichten.

Die zusätzliche Beschichtung der Feuerverzinkung verbessert nochmals den ohnehin schon sehr langlebigen Korrosionsschutz der Feuerverzinkung. Die Schutzdauer von Duplex-Systemen ist in der Regel 1,2 bis 2,5 Mal länger als die Summe der jeweiligen Einzelschutzdauer einer Verzinkung und einer Beschichtung. Der Grund hierfür ist der gegenseitige Schutz der beiden Systeme. Der Zinküberzug wird durch die Beschichtung vor atmosphärischen und chemischen Einflüssen geschützt und bleibt lange Zeit in neuwertigem Zustand unter der Beschichtung erhalten. Hierdurch ?lebt? der Zinküberzug länger. Umgekehrt haben Beschädigungen an der Beschichtung keine nachteiligen Auswirkungen zur Folge, da die hohe Widerstandsfähigkeit und Abriebfestigkeit des darunterliegenden Zinküberzuges auch hohen Belastungen standhält. Typische Unterrostungen entstehen erst gar nicht, der Stahl bleibt auch an Stellen, an denen die Beschichtung schadhaft ist, wirksam geschützt.



Mehr Informationen zur Planung und Ausführung von Duplex-Systemen: www.feuerverzinken.com/duplex

Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. und seine Serviceorganisation, das Institut Feuerverzinken GmbH, vertreten die deutsche Stückverzinkungsindustrie. Im Jahr 2019 wurden in Deutschland mehr als 1,9 Mio. Tonnen Stahl stückverzinkt. Wichtige Anwendungsbereiche des Korrosionsschutzes durch Feuerverzinken sind u. a. Architektur und Bauwesen sowie die Verkehrstechnik und der Fahrzeugbau. Weitere Informationen zum Feuerverzinken unter: www.feuerverzinken.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. und seine Serviceorganisation, das Institut Feuerverzinken GmbH, vertreten die deutsche Stückverzinkungsindustrie. Im Jahr 2019 wurden in Deutschland mehr als 1,9 Mio. Tonnen Stahl stückverzinkt. Wichtige Anwendungsbereiche des Korrosionsschutzes durch Feuerverzinken sind u. a. Architektur und Bauwesen sowie die Verkehrstechnik und der Fahrzeugbau. Weitere Informationen zum Feuerverzinken unter: www.feuerverzinken.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Einzigartigkeit führt zum Ziel: Sonderlösungen von ROBUSTA-GAUKEL bewähren sich bei Großprojekt Stuttgart 21 Ridgewood Infrastructure gibt die Gründung von Environmental Infrastructure Partners bekannt, die sich auf nachhaltige Infrastruktur im MUSH-Markt konzentrieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.03.2021 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1889042
Anzahl Zeichen: 2866

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Duplex-System schützt dauerhaft - Haltestelle Wilhelma in Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut Feuerverzinken GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut Feuerverzinken GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z