eIDAS? was ist das-

eIDAS? was ist das-

ID: 1889233

Die EU-Verordnung zur elektronischen Signatur



(PresseBox) - Die EU-Verordnung Nr. 910/2014/EG über elektronische Identifizierungs- und Vertrauensdienste (eIDAS-Verordnung) ist am 1. Juli 2016 in Kraft getreten. Sie sorgt für eine Standardisierung der elektronischen Signatur, um eine grenzüberschreitende Akzeptanz in der gesamten EU zu erreichen. Die Verordnung dient der Schaffung eines "Digitalen Binnenmarktes" innerhalb der Europäischen Union. Ziel sind sichere digitale elektronische Transaktionen. Die eIDAS-Verordnung definiert drei Arten von elektronischen Signaturen mit den folgenden Anforderungen:

Elektronische Standardsignaturen

Eine elektronische Signatur sind "Daten in elektronischer Form, die anderen elektronischen Daten beigefügt oder logisch mit ihnen verbunden werden und die der Unterzeichner zum Unterzeichnen verwendet". Diese Mindestanforderungen zeigen, dass diese einfache Art der elektronischen Signatur noch nichts über deren Manipulationsschutz und somit deren Beweisfähigkeit im Streitfall aussagt. Es hängt daher sehr von der jeweiligen Implementierung der Lösung ab, ob und wie diese Art der Signatur eine Beweisfähigkeit darstellen kann.

Fortgeschrittene elektronische Signaturen

Diese müssen alle Anforderungen des Artikels 26 der eIDAS-Verordnung erfüllen. Fortgeschrittene elektronische Signaturen erfüllen folgende Anforderungen:

    a)    Sie ist eindeutig dem Unterzeichner zugeordnet.

    b)    Sie ermöglicht die Identifizierung des Unterzeichners.

    c)    Sie wird unter Verwendung elektronischer Signaturerstellungsdaten erstellt, die der Unterzeichner mit einem hohen Maß an Vertrauen unter seiner alleinigen Kontrolle verwenden kann.

    d)    Sie ist so mit den auf diese Weise unterzeichneten Daten verbunden, dass eine nachträgliche Veränderung der Daten erkannt werden kann.



Qualifizierte elektronische Signaturen

Zusätzlich zu den Anforderungen für fortgeschrittene elektronische Signaturen muss eine qualifizierte elektronische Signatur von einer qualifizierten elektronischen Signaturerstellungseinheit erstellt werden und auf einem qualifizierten Zertifikat für elektronische Signaturen basieren. Ein ?Qualifiziertes Zertifikat für elektronische Signaturen? ist ein von einem qualifizierten Vertrauensdiensteanbieter (auch Trustcenter genannt) ausgestelltes Zertifikat für elektronische Signaturen, das die Anforderungen des Anhangs I der eIDAS Richtlinie erfüllt.

Die eIDAS-Verordnung ist ein großer Schritt zur Unterstützung der grenzüberschreitenden Akzeptanz von elektronischen Signaturen. Es gibt jedoch (noch) Unterschiede zwischen den Mitgliedsstaaten, die aus nationalen Gesetzen resultieren.

StepOver bietet eine breite Palette von Produkten an, die die Einhaltung der elektronischen Signaturen nach der eIDAS-Verordnung sicherstellen. Unser Team berät Sie gerne zu allen Ihren Fragen rund um das Thema elektronische Signatur, eIDAS und ihren individuellen Anforderungen.

StepOver ist einer der Pioniere der digitalen, elektronischen Signatur. Seit 20 Jahren entwickeln und verkaufen wir für unsere Kunden und Partner, Lösungen rund um die digitale Unterschrift.

Alle unsere Hardware und Software Produkte sind "Made in Germany". Wir entwickeln, testen und fertigen unsere Unterschriftenpads und Signatur Software Lösungen ausschließlich in Stuttgart.

Von der handgeschriebenen elektronischen Signatur bis zur zertifikatsbasierten online Unterschrift bieten wir die komplette Palette für unsere Kunden und Partner an.

International sind wir stark aufgestellt und arbeiten mit renommierten Lösungsanbietern und Vertriebspartnern weltweit zusammen.

Wir leben Qualität, Sicherheit und Verlässlichkeit - und freuen uns auf jede vertrauensvolle, langfristige Zusammenarbeit.

Ihr StepOver Team

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

StepOver ist einer der Pioniere der digitalen, elektronischen Signatur. Seit 20 Jahren entwickeln und verkaufen wir für unsere Kunden und Partner, Lösungen rund um die digitale Unterschrift.Alle unsere Hardware und Software Produkte sind "Made in Germany". Wir entwickeln, testen und fertigen unsere Unterschriftenpads und Signatur Software Lösungen ausschließlich in Stuttgart.Von der handgeschriebenen elektronischen Signatur bis zur zertifikatsbasierten online Unterschrift bieten wir die komplette Palette für unsere Kunden und Partner an.International sind wir stark aufgestellt und arbeiten mit renommierten Lösungsanbietern und Vertriebspartnern weltweit zusammen.Wir leben Qualität, Sicherheit und Verlässlichkeit - und freuen uns auf jede vertrauensvolle, langfristige Zusammenarbeit.Ihr StepOver Team



drucken  als PDF  an Freund senden  Smarter Helfer: Meross Garagentoröffner mit Apple Homekit jetzt für 33,99 Euro InfoGuard expandiert in den deutschen Markt und vertreibt dort Taniums Endpoint Management&Security-Plattform
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.03.2021 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1889233
Anzahl Zeichen: 4197

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eIDAS? was ist das-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

StepOver GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ECIJA zertifiziert Signaturpad duraSign Pad NG 10 ...

Die international anerkannte Kanzlei ECIJA, spezialisiert auf Technologie- und Datenschutzrecht, hat das Signaturpad duraSign Pad NG 10 des Stuttgarter Unternehmens StepOver einer umfassenden rechtlichen und technischen Bewertung unterzogen. Der Fok ...

Effizienzsteigerung mit der AGE Suite ...

Im Jahr 2024 hat AGE Web Solutions die elektronische Signaturlösung webSignatureOffice von StepOver in ihr primäres Cloud-Produkt, die AGE Suite, integriert. Diese Integration ermöglicht es Anwendern, den Signaturprozess mit einem einzigen Klick i ...

Das neue duraSign Pad 4.3 von StepOver ...

Das neue duraSign Pad 4.3 Im Herbst 2024 hat StepOver seine bewährte Unterschriftenpad-Serie um ein neues Modell erweitert: das duraSign Pad 4.3. Dieses moderne Basis-Modell ist der direkte Nachfolger des jahrelang erfolgreichen naturaSign Pad Mobi ...

Alle Meldungen von StepOver GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z