Corona-Krise: Katharina Witt beklagt mangelndeÖffnungsperspektive

Corona-Krise: Katharina Witt beklagt mangelndeÖffnungsperspektive

ID: 1889592
(ots) - Das Jahr mit dem Coronavirus hat tiefe Spuren in der Gesellschaft hinterlassen: "Wir sitzen in einem Boot" sei einfach "nicht der Fall". So beklagt Katarina Witt als Betreiberin eines Fitnessstudios in Potsdam die fehlende Öffnungsperspektive am Dienstagabend in der rbb-Sendung "Wir müssen reden."

Die Olympiasiegerin im Eiskunstlauf will nicht nur für die Branche der Sport- und Fitnessstudios sprechen. Sie weise lediglich stellvertretend für viele Wirtschaftsbereiche auf die Ungleichbehandlung hin: "Sie haben Unternehmer, Sie haben Branchen, die verdienen seit zwölf Monaten kein Geld, haben Kosten und die Hilfen, die kommen einfach nicht. Und baden tatsächlich das Missmanagement unserer Politik aus." Laut Witt sei man von dem Gefühl "Wir schaffen das" weit entfernt.

Der Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen verwies in der rbb-Sendung darauf, dass man Öffnungsperspektiven und den Schutz von Menschenleben nicht als Gegensätze begreifen dürfe: "Wir alle sind in einer furchtbaren Schicksalsgemeinschaft, die dieses Virus über uns gebracht hat." Ziel müsse sein, "dass wir aus der Konfrontation und diesen scheinbar aufeinander rasenden Zügen - Lockdown auf der einen, Lockerungen auf der anderen Seite - herauskommen".

Janosch Dahmen forderte, an die Bundesregierung gerichtet, "eine Perspektive und ein Sicherheitsgeländer, um aus dieser Konfrontation herauszukommen".

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Redaktion Gesprächsformate
Ansprechpartner
Tel.: +49 (0)30 979 93-24322
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Oscarnominierungen für ZDF/ARTE-Koproduktionen / FINESTAUTOMOTIVE.com – Onlinemagazin für Enthusiasten exklusiver Fahrzeuge und automobilen Lifestyles
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2021 - 07:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1889592
Anzahl Zeichen: 1762

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona-Krise: Katharina Witt beklagt mangelndeÖffnungsperspektive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z