E-Commerce-Lösungen für produzierende Unternehmen und den gewerblichen Handel
Onlineshop-Spezialist ElectronicSales stellt erstmals auf der Hannover Messe aus
Auf der Hannover Messe (Halle 17, Stand F74) zeigt der E-Business-Anbieter ElectronicSales (www.electronicsales.de) vom 19. bis 23.04.2010 erstmals seine neuesten Lösungen, die speziell auf die besonderen Anforderungen produzierender Unternehmen und gewerblicher Händler abgestimmt sind. Die Basis bildet dabei das vielfach bewährte Webshop-System es:shop von ElectronicSales, das unter anderem bereits im IT- und Telekommunikations-Fach- und Großhandel weit verbreitet ist (über 400 Anwendungen). Nach der erfolgreichen Umsetzung erster Pilotprojekte im Maschinenbaubereich macht ElectronicSales die dort gewonnenen Erkenntnisse und zusätzlich integrierten Funktionen nun auch anderen Unternehmen zugänglich.
Um beispielsweise auch kleinste Ersatzteile und Zubehör im Shop optimal verfüg- und auffindbar zu machen, kann jedes Produkt über Referenzen mit anderen Artikeln verknüpft werden. So lassen sich etwa die zu einer Maschine oder einem Gerät passenden Schrauben, Bolzen oder Unterlegscheiben beim Hauptprodukt mit anzeigen und können direkt mitbestellt werden. Für Kunden ist die Identifizierung der benötigten Teile dadurch erheblich einfacher und Bestellungen können ohne vorherige Rückfragen und mit weniger Aufwand abgewickelt werden.
Die Suche nach bestimmten Produkten und Lösungen im Shop erleichtert es:shop auch durch den innovativen Produktkonfigurator. Produkten und Bauteilen können bestimmte Attribute zugeordnet werden. Stellen Kunden individuelle Wunschkonfigurationen zusammen, zeigt der Konfigurator selbständig an, ob die getroffene Auswahl vollständig beziehungsweise gültig ist oder eventuell noch zwingend notwendige Komponenten fehlen.
Wird es:shop als Kundenportal eingesetzt, lassen sich Aufträge inklusive Historie jederzeit direkt verfolgen. Der Kunde kann sich so komfortabel über den Status und die Details bisheriger Aufträge informieren, auch wenn es sich dabei nicht um eine Online-Bestellung handelte. Eine Funktion, die über den reinen Onlineverkauf weit hinausgeht und insbesondere auch für Unternehmen interessant ist, die ausschließlich Individualaufträge abwickeln und keine Standardprodukte verkaufen.
Über eine integrierte Schnittstelle können Warenwirtschaftlösungen direkt an es:shop angebunden werden. Artikel-, Kunden- und Bestelldaten können dadurch automatisiert zwischen den Systemen abgeglichen werden und müssen nicht doppelt gepflegt werden. Unternehmen, deren Kunden ein Beschaffungssystem mit OCI-Schnittstelle (Open Catalog Interface) nutzen, können zudem direkt aus ihrem System heraus Bestellungen vornehmen und haben Zugriff auf aktuellste Preise und Produktinformationen.
Für den optimalen Einsatz im Handel zwischen Unternehmen verfügt es:shop über spezielle B2B-Funktionen. Damit lassen sich beispielsweise durch ein Rechtesystem und einen Genehmigungsworkflow die individuellen Besonderheiten gewerblicher Kunden abbilden. Über ein Anfrage-/Angebotsmodul können individuell gestaltete Angebote erstellt werden. Zusätzlich ist es möglich, Kostenstellen und Budgets zu verwalten sowie unterschiedliche Liefer- und Rechnungsadressen zu berücksichtigen.
Am Messestand auf der Hannover Messe 2010 zeigt ElectronicSales außerdem eine passende Warenwirtschaftslösung für kleine und mittelständische Unternehmen, die von der MKS AG angeboten wird.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ElectronicSales:
ElectronicSales ist ein innovatives und etabliertes Online-Unternehmen mit Sitz im oberpfälzischen Parsberg. Als spezialisierter E-Business-Anbieter verfügt es über umfassendes Wissen im Online-Handel. Kernprodukt von ElectronicSales ist die Webshop-Lösung es:shop. Die Komplettlösung für die Darstellung und den Verkauf von Produkten im Internet wurde komplett eigenentwickelt und wird in Mietform angeboten. Ergänzend wird der dazugehörige Service und Support aus einer Hand geliefert.
www.electronicsales.de
FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
Felix Hansel
Stuhlbergerstr. 3
80999
München
hansel(at)fx-kommunikation.de
089-6230-3490
http://www.fx-kommunikation.de
Datum: 14.04.2010 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188976
Anzahl Zeichen: 3899
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Pfisterer
Stadt:
Parsberg
Telefon: 09492-60163-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Commerce-Lösungen für produzierende Unternehmen und den gewerblichen Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ElectronicSales GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).