Gemeinsame Expertise für nachhaltigere Gebäude: eliso bereichert Seminarprogramm der DGNB Akademie
eliso arbeitet mit der DGNB Akademie, der zentralen Fort- und Weiterbildungsplattform der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), zusammen. Innerhalb des Online-Seminars „Ladeinfrastruktur in Immobilien gewinnbringend integrieren“ beleuchten wir am 29. März 2021 als Teil der DGNB Seminarreihe „Klimaneutrales Planen, Bauen und Betreiben“ wie Ladeinfrastruktur sowohl im Bestand, als auch Im Neubau erfolgreich und effektiv integriert werden kann.
Schaut man aus gesamtwirtschaftlicher und gesellschaftlicher Perspektive auf den Gebäudesektor, kommt diesem außerdem die Aufgabe zu, den Verkehrssektor auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft durch die Integration von Ladeinfrastruktur zu unterstützen und somit den Markthochlauf von elektrischen Antrieben zu fördern. Dies wird sowohl auf bundes- als auch auf Länderebene durch zahlreiche Förderungen und gesetzliche Verankerungen, wie unter anderem im Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz, unterstützt.
Auch wir von eliso haben uns der Aufgabe zum Aufbau von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge verschrieben. Wir wollen die Weiterentwicklung der nachhaltigen Mobilität aktiv mitgestalten. Dafür begleiten wir als herstellerunabhängiger Ladeinfrastruktur-Spezialist unter anderem Gewerbeimmobilien, Quartiere oder Mehrfamilienhäuser auf dem Weg in die Elektromobilität. Mit vollumfänglichen Service erstellt eliso individuelle Ladekonzepte, installiert und betreibt Ladestationen. Dabei können wir uns mit einer Verwaltungssoftware auch um die Nutzerverwaltung, das Monitoring und die Abrechnung der Ladevorgänge kümmern. So können unsere Unternehmenskunden eine Ladestation mit wenig Aufwand betreiben. Um die Elektromobilität von Morgen gemeinsam mit den Kunden zur Realität werden zu lassen, arbeiten wir außerdem kontinuierlich an neuen Angeboten. Daraus ist cosmix als Europas größte Plattform für Ladeinfrastruktur entstanden. Cosmix ermöglicht dem Nutzer, sich einen schnellen Überblick darüber zu verschaffen, welche Ladestationen auf dem Markt aktuell verfügbar sind und welche zum individuellen Projektvorhaben passen. Herstellerunabhängig können sowohl AC- und DC-Ladesäulen, als auch AC- und DC-Wallboxen gefunden werden. Schon jetzt sind über 700 Produkte Teil der Plattform!
Damit wir unser Wissen als Ladeinfrastruktur-Spezialist, welches wir aus bereits 1000 projektierten Ladepunkten gewonnen haben, an Verantwortliche im Gebäudesektor weitergeben können, arbeitet eliso mit der DGNB Akademie, der zentralen Fort- und Weiterbildungsplattform der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), zusammen. Innerhalb des Online-Seminars „Ladeinfrastruktur in Immobilien gewinnbringend integrieren“ beleuchten wir am 29. März 2021 als Teil der DGNB Seminarreihe „Klimaneutrales Planen, Bauen und Betreiben“ wie Ladeinfrastruktur sowohl im Bestand, als auch Im Neubau erfolgreich und effektiv integriert werden kann. Unser Referent und Leiter des Projektmanagements bei eliso Hauke Stamer wird aufzeigen, was hinsichtlich der rechtlichen
Rahmenbedingungen (insbesondere in Wohnanlagen), dem Anschluss, der Versorgung der
Stationen, der Installation sowie dem Betrieb beachtet werden sollte.
Es ist höchste Zeit zu handeln. Und der Weg lohnt sich. Denn eine Ladestation in Immobilien
für nicht-gewerbliche und gewerbliche E-Auto Fahrer, erhöht nicht nur den Wert der
Immobilie, sondern stellt auch für das Klima einen wichtigen Beitrag dar.
Hier geht es zum Seminar:
https://www.dgnb-akademie.de/fortbildungstermine/?we_objectID=60837
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die eliso GmbH
Die eliso GmbH ist ein herstellerunabhängiger Ladeinfrastruktur-Spezialist, der Unternehmen
auf dem Weg in die Elektromobilität begleitet. Eliso erstellt passgenaue Ladelösungen für
Unternehmen, Parkraum, Immobilien, Einzelhandel und Hotels. Der vollumfängliche Service
bietet Kunden deutschlandweit individuelle Ladekonzepte inklusive Installation und
Betreuung im laufenden Betrieb.
Außerdem arbeitet eliso kontinuierlich an neuen Angeboten, um die Elektromobilität von
Morgen gemeinsam mit den Kunden zur Realität werden zu lassen. Daraus ist cosmix als
Europas größte Plattform für Ladeinfrastruktur entstanden.
Ansprechpartner für Rückfragen
Josefin Link
Wagnerstraße 38a, 70182 Stuttgart
+49 711 2528 6322
marketing(at)eliso.io
Besuchen Sie uns gerne auf www.eliso.io und LinkedIn
Datum: 17.03.2021 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1889896
Anzahl Zeichen: 4420
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Josefin Link
Stadt:
Stuttgart
Telefon: +49 711 2528 6322
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsame Expertise für nachhaltigere Gebäude: eliso bereichert Seminarprogramm der DGNB Akademie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eliso GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).