Rauchwarnmelder in Baden-Württemberg erneuern
Chancen ergreifen / Bestand modernisieren
Normative Fortschritte und neue Technologien eröffnen die Möglichkeit, die Melderbestände zu modernisieren und auf zukünftige Anforderungen auszurichten. So machen ferninspizierbare Rauchwarnmelder das Betreten von Wohnungen zu Inspektionszwecken überflüssig und können über standardisierte Protokolle wie das Open Metering System OMS nach außen kommunizieren. Vernetzte Rauchwarnmelder hingegen ermöglichen die Integration in Smart Home oder Smart Building Systeme.
Das Erneuern der Melderbestände bietet zahlreiche Chancen, erfordert vor dem Hintergrund der technischen Möglichkeiten aber auch sorgfältiges Planen. Für einen Einstieg in die Thematik bietet Ei Electronics den Leitfaden ?Rauchwarnmelder bedarfsgerecht auswählen? an, der unter www.eielectronics.de/rwm-auswahl kostenlos bereitsteht.
Die Firma Ei Electronics mit Hauptsitz in Shannon (Irland) ist Europas Marktführer in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Rauch-, Wärme- und Kohlenmonoxid-Warnmeldern für den privaten Wohnbereich. Mit der Erfahrung von über 50 Jahren bietet Ei Electronics eine breite Palette an Warnmeldern mit optionaler Draht- und Funkvernetzung sowie 10-Jahres-Lithiumbatterien an.
In Deutschland ist Ei Electronics seit 1991 vertreten. Seit Januar 2014 firmiert das Unternehmen als eigenständige GmbH mit Sitz in Düsseldorf und betreut den gesamten deutschsprachigen Markt. Der Kundensupport reicht von umfangreicher Dokumentation über eine fachkundige Hotline bis hin zur Unterstützung vor Ort. Das große Zentrallager sichert kurze Lieferzeiten.
Ei Electronics entwickelt alle Produkte mit eigenem Expertenteam. Entwicklung und Produktion ? ISO 9001:2000-zertifiziert ? liegen ausschließlich in den Händen von Ei Electronics. Das Unternehmen erfüllt durch die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Produkte die höchsten Anforderungen an Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit.
Der besondere Qualitätsanspruch der Ei Electronics Produkte wird regelmäßig von verschiedenen europäischen Testinstituten bestätigt, unter anderem von der Stiftung Warentest, die bereits viermal in Folge den Ei650 Rauchwarnmelder von Ei Electronics als Testsieger ausgezeichnet hat*. Auch bei den relevanten Verbraucherinstitutionen in Frankreich, Österreich und der Schweiz belegen Ei Electronics Geräte jeweils den ersten Platz**. Kein anderer Hersteller in Europa kann mehr Testsiege vorweisen.
*Stiftung Warentest 1/2021, 1/2018, 1/2016 und 1/2013; ** 60million de consommateurs (10/2014), Konsument (3/2013), FRC Magazine (11/2009)
Weitere Informationen: www.eielectronics.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma Ei Electronics mit Hauptsitz in Shannon (Irland) ist Europas Marktführer in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Rauch-, Wärme- und Kohlenmonoxid-Warnmeldern für den privaten Wohnbereich. Mit der Erfahrung von über 50 Jahren bietet Ei Electronics eine breite Palette an Warnmeldern mit optionaler Draht- und Funkvernetzung sowie 10-Jahres-Lithiumbatterien an.In Deutschland ist Ei Electronics seit 1991 vertreten. Seit Januar 2014 firmiert das Unternehmen als eigenständige GmbH mit Sitz in Düsseldorf und betreut den gesamten deutschsprachigen Markt. Der Kundensupport reicht von umfangreicher Dokumentation über eine fachkundige Hotline bis hin zur Unterstützung vor Ort. Das große Zentrallager sichert kurze Lieferzeiten.Ei Electronics entwickelt alle Produkte mit eigenem Expertenteam. Entwicklung und Produktion? ISO 9001:2000-zertifiziert ? liegen ausschließlich in den Händen von Ei Electronics. Das Unternehmen erfüllt durch die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Produkte die höchsten Anforderungen an Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit.Der besondere Qualitätsanspruch der Ei Electronics Produkte wird regelmäßig von verschiedenen europäischen Testinstituten bestätigt, unter anderem von der Stiftung Warentest, die bereits viermal in Folge den Ei650 Rauchwarnmelder von Ei Electronics als Testsieger ausgezeichnet hat*. Auch bei den relevanten Verbraucherinstitutionen in Frankreich, Österreich und der Schweiz belegen Ei Electronics Geräte jeweils den ersten Platz**. Kein anderer Hersteller in Europa kann mehr Testsiege vorweisen.*Stiftung Warentest 1/2021, 1/2018, 1/2016 und 1/2013; ** 60million de consommateurs (10/2014), Konsument (3/2013), FRC Magazine (11/2009)Weitere Informationen: www.eielectronics.de.
Datum: 17.03.2021 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1889903
Anzahl Zeichen: 3275
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rauchwarnmelder in Baden-Württemberg erneuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ei Electronics GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).