Malu Dreyerüber Jens Spahn: "Kein guter Moment für Schuldzuweisungen"
ID: 1889987
Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin zeigt Verständnis für Spahns Entscheidung, die Impfungen mit Astrazeneca auszusetzen
Osnabrück. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gegen Kritik am Stopp der Astrazeneca-Impfungen verteidigt. Sie sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ), es gäbe vieles, wofür man den Bundesgesundheitsminister kritisieren könne: nicht eingehaltene Versprechungen und oft schleppende Regelungen. Aber der vorläufige Impfstopp von Astrazeneca sei "kein guter Moment für Schuldzuweisungen". "Das Paul-Ehrlich-Institut, das für die Zulassung von Impfstoffen zuständig ist, hat dem Gesundheitsminister den Rat gegeben, die Impfungen auszusetzen und noch einmal prüfen zu lassen. Der Gesundheitsminister hätte doch sehr gute Argumente gebraucht, um sich über diese Empfehlung einfach hinwegzusetzen", sagte Dreyer der NOZ. Impfen lebe von Vertrauen. Verdachtsfälle würden jetzt von der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) geprüft, diese sei sehr streng. Danach habe man Klarheit.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1889987
Anzahl Zeichen: 1414
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Malu Dreyerüber Jens Spahn: "Kein guter Moment für Schuldzuweisungen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).