Energieeffizienz ist die Zukunft des Rechenzentrums

Energieeffizienz ist die Zukunft des Rechenzentrums

ID: 1890119

SCHÄFER IT-Systems kooperiert mit Green-IT-Unternehmen Cloud&Heat

Neunkirchen, 18. März 2021. Den ökologischen Fußabdruck von IT-Infrastruktur zu reduzieren ist eine der zentralen Aufgaben zur Erreichung der Klimaziele 2030. Ein bedeutender Lösungsansatz ist die Optimierung der IT- und Infrastruktur-Kühlung in Kombination mit der Abwärmenutzung von Rechenzentren. Deshalb kooperiert SCHÄFER IT-Systems, der deutsche Spezialist für Rechenzentrums-Infrastruktur und Netzwerktechnik mit Cloud&Heat Technologies aus Dresden, Experten für energieeffiziente digitale Infrastrukturen. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Nutzung und Weiterentwicklung von iQdata Cooling Komponenten und die Systemintegration in Kühlkreisläufe auf Basis von Warmwasser zur wirksamen Abwärmenutzung.



Wasserbasierte Rackkühlung mit dem InRackcooler von SCHÄFER IT-Systems (c) Schäfer Werke GmbHWasserbasierte Rackkühlung mit dem InRackcooler von SCHÄFER IT-Systems (c) Schäfer Werke GmbH

(firmenpresse) - Das erklärte Ziel der Kooperation zwischen SCHÄFER IT-Systems und Cloud&Heat Technologies ist es, den Strombedarf zur Kühlung von Rechenzentren weiter zu reduzieren. Denn IT-Hardware wandelt nahezu die gesamte der ihr zugeführten elektrischen Energie in Wärmeenergie um. Deshalb müssen IT-Racks aufwendig gekühlt werden.

In konventionellen Rechenzentren werden nur etwa die Hälfte des verbrauchten Stromes von den Prozessoren, Speichermedien, Netzwerkkarten und anderen Computerchips genutzt: zwischen 40 und 60 Prozent des RZ-Gesamtstrombedarfs entfallen auf die Kühlung der IT-Komponenten. Aus diesem Grund wird nun der bestehende Ansatz einer Wasser-Direktkühlung mit Hilfe von iQdata Cooling optimiert und weiterentwickelt.

„Unsere Produkte der iQdata Cooling Serie sind dazu prädestiniert, unerwünschte IT-Wärme nicht nur effizient abzuführen, sondern an anderer Stelle zur Weiternutzung wieder zur Verfügung zu stellen“, erklärt Thomas Wermke, der als Bereichsleiter SCHÄFER Ausstattungssysteme auch den Vertrieb von SCHÄFER IT-Systems verantwortet.

Denn schon heute ermöglicht der InRackcooler von SCHÄFER IT-Systems warmwasserbasierte Kühltechnik direkt an der CPU, ohne stromfressende Ventilatoren. Hierzu werden mit Wasser durchströmte Kühlkörper eingesetzt, die direkten Kontakt mit den zu kühlenden Bauteilen, insbesondere den Prozessoren, haben. Folglich führt Wasser-Direktkühlung die unvermeidbare thermische Verlustleistung der IT-Komponenten unmittelbar dort ab, wo sie entsteht.

Für die Erfüllung der komplexen technischen Anforderungen der Wärmenachnutzung hat SCHÄFER IT-Systems zusammen mit den Spezialisten von Cloud&Heat den InRackcooler weiter optimiert. Dieser wird auf den jeweiligen Serverhersteller bzw. das konkrete Projekt adaptiert. Cloud&Heat Technologies arbeitet beispielsweise mit Kühlwassertemperaturen von über 55 °C, eine Notwendigkeit für den wirtschaftlichen Betrieb von Heizungen und Warmwasserversorgungen. Das kompakte Design erlaubt, wie der Name suggeriert, eine Montage innerhalb der IT-Racks. Für die Umrüstung bestehender Rechenzentren auf wasserbasierte Direktkühlung kann Cloud&Heat Technologies die Pumpenbox – das Herzstück des InRackcoolers – nachträglich integrieren.



„Auf unserer Reise (#futureofcompute) zum Aufbau einer nachhaltigen und sicheren digitalen Infrastruktur in Europa freuen wir uns sehr, mit einem starken Partner wie SCHÄFER IT- Systems zusammenzuarbeiten. Gemeinsam haben wir uns zum Ziel gesetzt, Systeme zur hocheffizienten Kühlung und Abwärmenutzung für Rechenzentren und künftige Edge Standorte zu entwickeln“, sagt Jens Struckmeier, Gründer und CTO von Cloud&Heat Technologies in Dresden.

Informationen zu iQdata Cooling unter: www.schaefer-it-systems.de/de/angebot/cooling
Informationen zu Cloud&Heat Technologies unter: www.cloudandheat.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SCHÄFER IT-Systems (www.schaefer-it-systems.de)
SCHÄFER IT-Systems, ein innovativer Hersteller von maßgeschneiderten Netzwerk- und Serverschranklösungen sowie Rechenzentrumslösungen für konventionelle und komplexe Anwendungen, ist ein Teil der international erfolgreichen SCHÄFER WERKE.
Die inhabergeführte SCHÄFER WERKE Gruppe mit Hauptsitz in Neunkirchen im Siegerland ist mit diversifizierten Geschäftsbereichen weltweit tätig: EMW Stahl-Service-Center, Lochbleche, Standard- und Sonderbehälter aus Edelstahl, Einrichtung für Rechenzentrum, Werkstatt und Betrieb sowie Datenmanagementsysteme für Ladungsträger. Diese Geschäftsbereiche arbeiten auf der gemeinsamen Grundlage hochwertigen Stahlfeinblechs, dessen Verarbeitung zu den traditionellen Kernkompetenzen des Unternehmens gehört.



PresseKontakt / Agentur:

KONTAKT PR · Agentur Schmalbrock
Alte Reichsstraße 5
D-86356 Neusäß
Mobil: +49 152 0771 0402
Fax: +49 821 2440 7393
E-Mail: presse(at)kontaktpr.net



drucken  als PDF  an Freund senden  DLAP-301-Nano  für industrielle KI-Applikationen 4cost und StraCoTec schließen strategische Partnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: KPR_AS
Datum: 18.03.2021 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1890119
Anzahl Zeichen: 3724

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Industrie 4.0


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.03.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieeffizienz ist die Zukunft des Rechenzentrums"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KONTAKT PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltige Fassadengestaltung mit System ...

ALDI Nord verfügt über rund 2.200 Märkte in Deutschland. Die Märkte sind Teil der Aldi-Gruppe, welche insgesamt über 4.200 Läden in Deutschland zählt. Weiterhin eröffnen neue Filialen, bestehende Märkte werden regelmäßig modernisiert. Die ...

Alle Meldungen von KONTAKT PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z