Apollon-Q Serie von Sentinum
ID: 1890230
Füllstandsensor mit komplementärem Messprinzip
Die Funktion
acad group GmbH war von der Konzeptionierung, 3D-Ausarbeitung bis hin zum werkzeugfallenden Bauteil am Entwicklungsprozess beteiligt. Bei der Entwicklung des Gehäuses musste größtes Augenmerk auf Robustheit, Dichtigkeit (zur Abdichtung des Gehäuses wurde mit 2K-Technologie gearbeitet), UV-Beständigkeit und die funktionale Geometrie des Gehäuses gelegt werden, um den Anforderungen eines Gehäuses mit IP67 Schutzklasse gerecht zu werden. Bestehend aus glasfaserverstärkten technischen Kunststoffen kommt das Gehäuse diesen Anforderungen nach. Nach Abschluss der Bauteilentwicklung wurden bei der acad group GmbH im Hause Spritzguss-Werkzeuge für die Gehäusebauteile gebaut und in der hauseigenen Spritzerei gefertigt.
Durch eine zielgerichtete und partnerschaftliche Zusammenarbeit ist in einem Zeitraum von etwa drei Monaten ein anspruchsvolles Produkt vom ersten Konzept bis zum werkzeugfallenden Bauteil entstanden.
Robuste Verpackung
?Bei unserem Gehäuse setzen wir auf technische Materialien aus der Elektrotechnik und dem Automobilbau. Das glasfaserverstärkte Material überzeugt mit guten Reibungs- und Verschleißeigenschaften und besitzt eine hohe chemische Widerstandsfähigkeit, sowie eine ausgezeichnete UV- und Witterungsbeständigkeit.? Dadurch ergeben sich vielfältigste Einsatzmöglichkeiten, sagen Geschäftsführer Manuel Hart, Simon Schrampfer und Johannes Ollech über ihren neuen Apollon-Q.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2021 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1890230
Anzahl Zeichen: 2330
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heilsbronn (Mfr)
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apollon-Q Serie von Sentinum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
acad group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).