125 Jahre Kino in Wien. Wir laden zu 5-teiligen Online-Programm vom 18.3.–21.4.2021 ein
(firmenpresse) - Das Filmarchiv Austria lädt vom 18. März bis zum 21. April 2021 mit ausgewählten Lieblingsfilmen zu einem digitalen Heimkinoabend ein. Mit dem wöchentlich wechselnden Programm im digitalen Heimkino sowie dem Digitorial “125 Jahre Kino“ lassen sich die faszinierenden Anfänge des Kinos digital neu entdecken. Der Jubiläums-Schwerpunkt umfasst fünf Online-Kanäle mit über 100 Filmen, die im digitalen Heimkino kostenlos präsentiert werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: BiancaBlywisBoesendorfer
Datum: 19.03.2021 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1890546
Anzahl Zeichen: 467
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Blywis-Bösendorfer
Stadt:
Telefon: 017642745314
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.03.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher
629 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
125 Jahre Kino in Wien. Wir laden zu 5-teiligen Online-Programm vom 18.3.–21.4.2021 ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EurocommPR (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Rahmen einer systematischen anatomischen Studie an der MedUni Wien wurden nun die konkreten Voraussetzungen sowie Orientierungshilfen für eine erfolgreiche Entnahme von Material aus der Schleimhaut des Nasenrachens definiert. Nebenbei wurde die p ...
Wien hat bereits 2019 ein riesiges Projekt zur Modernisierung der Schulen mit moderner WLAN-Ausstattung und neuen digitalen Lernmethoden gestartet. 40 Millionen Euro wurden für die Neuen Mittelschulen, Polytechnischen Schulen und Berufsschulen inve ...
Das Sommernachtskonzert Schönbrunn zählt zu den großen Höhepunkten des philharmonischen Jahres. Das Konzert unter freiem Himmel findet jährlich im Schönbrunner Schlosspark statt, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Inmitten der ...