Materialien mit Lebensmittelkontakt: Experten-Webinare von TÜV Rheinland
Qualität und Sicherheit von Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen / Risiken mit gezielten Maßnahmen verringern / Fachleute von TÜV Rheinland erklären regulatorische Landschaft
Webinare von TÜV Rheinland: Schlüssel zum Verständnis von FCM
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender Anbieter von anerkannten FCM-Konformitätstests in hochmodernen Laboren weltweit. Das Unternehmen bietet nun Webinare an, die sich mit Themen und Vorschriften befassen, die für Fachleute Lebensmittelkontaktmaterialien von großer Bedeutung sind. Mit gezielten Einblicken unterstützen die FCM-Webinare dabei, Qualität, Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Die TÜV Rheinland-Fachleute erklären ?im virtuellen Klassenzimmer? Sachverhalte anschaulich und beantworten individuelle Fragen der Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer.
NEU: Webinare zu FCM Compliance für nachhaltige Materialien / Verpackungen
In den Webinaren am 25. März 2021 (10 und 16 Uhr) geben die TÜV Rheinland-Fachleute Dr. Marco Scialpi, Dr. Dario Dainelli, Dr. Enrico Micele und Nick Cheng einen allgemeinen Überblick über die geltenden europäischen Rechtsvorschriften für Lebensmittelkontaktmaterialien und die Zertifizierungssysteme für nachhaltige Materialien und Verpackungen. Die Experten führen durch die regulatorische Landschaft der anwendbaren Gesetzgebung in Bezug auf FCM und geben außerdem einen Überblick in Zertifizierungssysteme über biobasierte, kompostierbare und biologisch abbaubare Materialien. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in die Lage versetzt, sich ein fundiertes Wissen über die aktuelle Materialgesetzgebung anzueignen und Lösungen zu finden, wie sie die Konformität ihrer Produkte vom Design bis zur Herstellung des Endprodukts sicherstellen können.
Nähere Informationen zum Webinar und Anmeldung unter:
https://www.tuv.com/fcm-bio-based-compostable
https://www.tuv.com/fcm-webinar-series
Weitere Webinar-Veranstaltungen finden zu folgenden Themen statt:
April 2021: Food Contact Material - FCM Recall Cases & Statistics
Mai 2021: Food Contact Material - Overview of New Indian and UAE Food Contact Legislation and route to compliance
Juni 2021: Food Contact Material - Overview of Mercosur Food Contact Regulations and route to compliance
Alle Webinare sind kostenfrei und finden in englischer Sprache statt.
Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Mit mehr als 21.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 2,1 Milliarden Euro zählt das vor rund 150 Jahren gegründete Unternehmen zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Mit mehr als 21.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 2,1 Milliarden Euro zählt das vor rund 150 Jahren gegründete Unternehmen zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com
Datum: 19.03.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1890564
Anzahl Zeichen: 4453
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 662 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Materialien mit Lebensmittelkontakt: Experten-Webinare von TÜV Rheinland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).