Grüne: Tierquäler sollen häufiger juristisch belangt und härter bestraft werden

Grüne: Tierquäler sollen häufiger juristisch belangt und härter bestraft werden

ID: 1890824
(ots) - Bundestagsfraktion will Strafgesetzbuch reformieren - Künast: Kein Misstrauensvotum gegen Bauern

Osnabrück. Tierquälerei soll nach dem Willen der Grünen künftig häufiger und härter bestraft werden, als es bislang der Fall ist. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) berichtet, hat die Bundestagsfraktion einen entsprechenden Gesetzentwurf ausgearbeitet. Damit soll der Straftatbestand der Tierquälerei im Strafgesetzbuch verankert werden und der Strafrahmen, speziell für Tierhalter und -betreuer sowie Amtsträger, auf bis zu fünf Jahre Gefängnis angehoben werden. Bislang wird das Quälen oder grundlose Töten von Tieren nach dem Tierschutzgesetz mit einer Geldstrafe oder bis zu drei Jahren Haft geahndet. Darüber hinaus soll laut Entwurf künftig bereits die versuchte Tierquälerei strafbar sein.

Die Grünen kritisieren, dass der Tierschutz zwar im Grundgesetz verankert worden sei. Tatsächlich gebe es aber "grundlegende Defizite im Vollzug", das Tierschutzstrafrecht führe nur ein Schattendasein im sogenannten Nebenstrafrecht. Renate Künast, tierschutzpolitische Sprecherin der Fraktion, sagte der "NOZ": "Wer in Deutschland in der Nutztierhaltung Tiere quält, kann ziemlich sicher davon ausgehen, dass er nicht zur Rechenschaft gezogen wird. Der Rechtsstaat versagt in diesem Punkt." Das wollten die Grünen mit ihrem Reformvorschlag des Strafgesetzbuches nun ändern. Der Gesetzentwurf sei aber nicht als Misstrauensvotum gegen Landwirte zu verstehen, die Tiere hielten. Künast sagte: "Es ist doch im Gegenteil ganz im Sinne der vielen Bauern, die ihre Tiere gut halten, dass der Staat Tierquäler unter den Landwirten bestraft und ihnen keinen Wettbewerbsvorteil lässt."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Marburger-Bund-Chefin: Schulen sofort schließen, wenn keine Schnelltestung gewährleistet ist Jobcenter-Mitarbeiter vermitteln im Schnitt 0,53 Langzeitarbeitslose pro Jahr auf ersten Arbeitsmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1890824
Anzahl Zeichen: 1943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne: Tierquäler sollen häufiger juristisch belangt und härter bestraft werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z