Binger IntensivSeminar Ladeinfrastruktur für Elektromobilität Netzanschluss, Lastmanagement&C

Binger IntensivSeminar Ladeinfrastruktur für Elektromobilität Netzanschluss, Lastmanagement&Co.

ID: 1891011

11.05.2021 | 09:00- 15:30 Uhr | Online



(PresseBox) - Nicht erst seit dem ?Diesel-Skandal? steht das Thema alternative Antriebe und nachhaltige Mobilitätskonzepte im internationalen Fokus. Maßgeblich getrieben durch die nationalen und globalen Klimaziele suchen nun Kommunen, Gewerbe, Industrie und andere Institutionen nach Ansätzen, die die Chancen der anstehenden Mobilitätswende durch passende und effi ziente Ladeinfrastruktur ermöglichen sollen. Dieser Bogen spannt sich vom kleinen Ladefach für Pedelecs bis hin zu großen Flottenlademöglichkeiten oder extrem leistungsstarken Ladesystemen.

Das Online-Training zeigt auf, wie unterschiedlichste Ladekonzepte technisch umgesetzt werden können. Hierbei sind sowohl energetische und netztechnische als auch kommerzielle Aspekte ebenso wichtig für die Erstellung und Umsetzung erfolgreicher Konzepte wie beispielsweise die Beachtung städtebaulicher Vorgaben oder aktueller Normänderungen und neuer gesetzlicher Regelungen.

notwendigen technischen und kommerziellen Aktivitäten, die auf alle Beteiligten nach der Errichtung einer Ladeinfrastruktur zukommen, beispielsweise Instandhaltung, Wartung, Abrechnung, Fehlermanagement und andere Aspekte bis hin zur Demontage und Entsorgung der Anlagen.

Im Seminar lernen Sie, wie Sie eine Ladeinfrastruktur für Elektromobilität für Ihre Kommune, Institution/Unternehmen bzw. Ihre Kunden planen, aufbauen und betreiben.

Schwerpunkte des Seminars:

? Grundlagen der Ladeinfrastruktur

? Standortbewertung

? Betriebs- und Abrechnungspraxis 

Gerne diskutieren wir Ihre Projekte, auch mit den anderen Teilnehmern. Bringen Sie Ihre Fragen mit!



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dunlop bietet neuen Lenkachsreifen SP346+ mit erhöhter Verletzungs- und Verschleißresistenz SKODA KODIAQ: großes SUV - große Erfolgsstory (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2021 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891011
Anzahl Zeichen: 1735

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bingen am Rhein



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Binger IntensivSeminar Ladeinfrastruktur für Elektromobilität Netzanschluss, Lastmanagement&Co."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimaschutz&Anpassung in der Bauleitplanung ...

. IntensivSeminar | 30.01.2024 | Online oder Präsenz | 09:00 - 15:00 Uhr Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels - wie die Steigerung der Auftretenswahrscheinlichkeit von Häufungen von Hitzetagen und Tropennächten sowie Extremwetterereignisse ...

12. Fachtagung Energiewende und Klimaschutz in Kommunen ...

Die Transferstelle Bingen lädt in diesem Jahr am 16.11.2023 zur 12. Fachtagung „Energiewende und Klimaschutz in Kommunen“ ein. Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind in den vergangenen Jahren zu festen Bestandteilen kommunal ...

Alle Meldungen von Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z