Sieben hessische Unternehmen bieten Landesregierung Unterstützung beim Aufbau einer Wasserstoffwirt

Sieben hessische Unternehmen bieten Landesregierung Unterstützung beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft an (FOTO)

ID: 1891036

(ots) - Wasserstoff soll gemäß der nationalen und der europäischen Wasserstoffstrategie im Energiesystem von morgen eine zentrale Rolle spielen. Die Umsetzung erfolgt dabei auf Landesebene. Sieben führende hessische Unternehmen haben sich deshalb zusammengefunden und bieten der Landesregierung Unterstützung beim Aufbau einer hessischen Wasserstoffwirtschaft an. Dazu zählt auch die Mitarbeit bei der Gestaltung einer technologieoffenen und sektorübergreifenden Wasserstoffstrategie für Hessen. Die Partner Heraeus Precious Metals GmbH & Co. KG, Infraserv GmbH & Co. Höchst KG, Mainova AG, Messer Group GmbH, Opel Automobile GmbH, Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH und Viessmann Deutschland GmbH wollen gemeinsam mit der Landespolitik Hessen zu einem führenden Standort bei der Zukunftstechnologie Wasserstoff entwickeln.

Wasserstoff birgt aus Sicht der beteiligten Unternehmen enormes Potenzial. Zum einen kann er einen signifikanten Beitrag zur Dekarbonisierung Hessens leisten, da er fossile Energieträger in gleich mehreren Sektoren - Strom, Wärme, Industrie und Verkehr - ersetzen und somit wesentlich zum Erreichen der Klimaneutralität bis 2050 beitragen kann. Zum anderen ergeben sich durch den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft große Wachstumschancen für die hessische Wirtschaft.

Für den Erfolg einer Wasserstoffstrategie sind aus Sicht der Partner vier Bereiche zentral. Erstens die Versorgung mit Wasserstoff beispielsweise durch Erzeugung in Hessen. Zweitens die Verteilung von Wasserstoff durch Nutzung vorhandener Transport- und Verteilnetze. Drittens die sektorenübergreifende Nutzung von Wasserstoff in möglichst allen Bereichen. Und viertens der Ausbau von Forschung und Entwicklung in Bezug auf Wasserstoff.

Zudem halten die mitwirkenden Unternehmen hinsichtlich der inhaltlichen Ausgestaltung der Wasserstoffstrategie zwei Faktoren für wesentlich. So sollte bei der Erzeugung des Energieträgers bis zur Erreichung einer grünen Wasserstoffwirtschaft auf Technologieoffenheit gesetzt werden. Denn im Hinblick auf die bevorstehende Dekarbonisierung sollte auch das Klimaschutzpotenzial von blauem und türkisem Wasserstoff genutzt werden. Gleichzeitig ist Wasserstoff aus Sicht der Partner neben Industrie und Verkehr auch in der leitungsgebundenen Energiewirtschaft und im Gebäudesektor langfristig unverzichtbar.



Stefan Messer, Eigentümer und CEO der Messer Group GmbH, sagt: "Wir fokussieren uns auf die Entwicklung von Technologien, die die Produktionsabläufe unserer Kundschaft effizienter und umweltschonender machen. Dazu gehört auch grüner Wasserstoff. Als weltweit größter privat-geführter Industriegasespezialist mit Sitz in Hessen ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, das Land auf dem Weg zur Klimaneutralität effektiv zu unterstützen."

Pressekontakt:

Angela Giesen
Senior Specialist Public Relations
Tel.: +49 2151 7811-331
Mobil: +49 174 328 1184
E-Mail: angela.giesen@messergroup.com

Original-Content von: Messer Group, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  50 Meenz-es sind startklar für die neue Saison Klimaschutz: Reform der Energiesteuer nötig und möglich / Markthochlauf alternativer Kraftstoffe: Neue Studie vorgestellt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2021 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891036
Anzahl Zeichen: 3114

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Soden, Deutschland



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sieben hessische Unternehmen bieten Landesregierung Unterstützung beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft an (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messer Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Messer senkt CO2-Fußabdruck um rund 40.000 Tonnen* (FOTO) ...

Industriegasespezialist veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2020 - Senkung der meldepflichtigen Arbeitsunfälle um 14 Prozent* - CO2-Fußabdruck von Anlagen und Logistik um rund 40.000 Tonnen* gesunken - 237 Aktionen* zur Förderung des ges ...

Messer: Weiteres Wachstum trotz Corona-Pandemie (FOTO) ...

Industriegasespezialist veröffentlicht Kennzahlen 2020 - konzernweites Wachstum - Umsatz um 12 Prozent* auf 3,13 Milliarden Euro* gewachsen - Investitionen steigen um 8 Prozent* auf 463 Millionen Euro* Der weltweit größte familiengeführ ...

Earth Hour 2021: Messer schaltet wieder das Licht aus ...

Auch in diesem Jahr beteiligt der weltweit größte familiengeführte Industriegasespezialist Messer sich an der Earth Hour und schaltet am 27. März zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr an seinen Standorten in Krefeld und Bad Soden das Licht aus. Die Ea ...

Alle Meldungen von Messer Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z