Vorsicht - Schadstoffe! So schützen Eltern ihre Kinder / Wie sich die Belastung von Kindern reduzie

Vorsicht - Schadstoffe! So schützen Eltern ihre Kinder / Wie sich die Belastung von Kindern reduzieren lässt

ID: 1891691
(ots) - Nahrungsmittel, Kleidung, Körperpflegeprodukte, Geschirr oder Möbel können Schadstoffe wie Weichmacher oder Biozide enthalten, die unter anderem Allergien auslösen können. "Kinder sind am meisten durch Schadstoffe belastet, und die Belastung ist bei ihnen auch größer als bei Erwachsenen", mahnt die Biologin und Toxikologin Dr. Marike Kolossa. Was Eltern tun können, erklärt die Leiterin des Fachgebiets Toxikologie, gesundheitsbezogene Umweltbeobachtung im Umweltbundesamt Berlin im Gespräch mit dem Apothekenmagazin "Baby und Familie".

Riecht nach Plastik? Finger weg!

Der Schutz vor Schadstoffen ist bei Kindern besonders wichtig, da sie pro Kilo Körpergewicht mehr essen, trinken und atmen - und damit eine höhere Aufnahme haben. "Gleichzeitig müssen Kinder besonders geschützt werden, weil sie sich in der Entwicklung befinden", so Marike Kolossa. Manche Stoffe beeinträchtigen zum Beispiel die Fortpflanzungsfähigkeit, fördern Asthma und Allergien, die Entstehung von Krebs oder begünstigen Fettleibigkeit, was zu Diabetes führen kann.

Um bei Säuglingen die Belastung durch gefährliche Weichmacher zu senken, sollten Eltern keine Kunststofffläschchen kaufen, sondern welche aus Glas, empfiehlt Kolossa. Materialien wie Glas, Stein oder Stahl senken die Belastung. "Wenn es etwas aus Kunststoff sein muss, dann am besten aus deutscher oder europäischer Produktion", rät Marike Kolossa. "Riecht etwas nach Plastik - Finger weg!" Auch sollte man auf Umweltzeichen wie den Blauen Engel oder die Euroblume achten. Auch Apps wie "Toxfox (https://www.bund.net/themen/chemie/toxfox/)" geben Hinweise auf Belastungen in Produkten.

Produkte mit "antimikrobieller" Wirkung vermeiden

Eltern sollten sich zudem überlegen, ob und wann sie etwas ersetzen müssen, zum Beispiel Möbel oder Bodenbeläge. Denn: Tauscht man etwas aus, hole man sich neue Belastungen ins Haus. Selbst Vollholz dünste ungute Stoffe aus, so Kolossa. Schwangere sollten auf keinen Fall Wände streichen. Immer gilt: Mindestens zweimal am Tag zehn Minuten die Räume lüften. Feucht Wischen entfernt zudem Staub, über den gerade Kleinkinder Schadstoffe aufnehmen. Bei Wasch- und Reinigungsmittel sollte man darauf achten, nur Produkte ohne Duftstoffe und ohne desinfizierende Wirkung ("antimikrobiell", "gegen Mikroorganismen") kaufen.



Eine große Weichmacher-Quelle ist laut Kolossa Fertigessen. Statt Fast Food- und Convenience-Produkten sollten Eltern deshalb besser frisch kochen, wenn möglich mit ökologisch angebauten Produkten. Das reduziere Pestizide. Zudem empfiehlt die Toxikologin, Körperpflege wie Bodylotions oder Shampoos in Maßen zu verwenden - und Weichplastikspielzeug wie Quietscheenten, das vor 2015 produziert wurde, wegzuwerfen.

Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 03/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter https://www.baby-und-familie.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Luftentkeimer gegen Corona Therapietreue der Patienten muss dringend verbessert werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891691
Anzahl Zeichen: 3417

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 770 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht - Schadstoffe! So schützen Eltern ihre Kinder / Wie sich die Belastung von Kindern reduzieren lässt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z