Was macht eine gute Rechtsschutzversicherung aus - Teil 4: Allgemeine Leistungs- und Tarifmerkmale
Ohne Rechtsschutzversicherung kann ein Rechtsstreit für die Betroffenen teuer werden. Aber auch wer eine Rechtsschutzversicherung besitzt, sollte prüfen, welche Leistungen denn eigentlich mit versichert sind.
Eine gute Rechtsschutzversicherung, egal für Singles, Vermieter, Familien oder Senioren, sollte eine große Zahl von Tarifmerkmalen aufweisen. Denn alle zusätzlichen Leistungen sind für den Versicherungsnehmer von Wichtigkeit bei der Auswahl der passenden Rechtsschutzversicherung.
Informationen zur Rechtsschutzversicherung finden Sie hier: http://www.vergleichen-und-sparen.de/rechtsschutzversicherung.html
Die Beiträge für eine Rechtsschutzversicherung sind nicht immer günstig. Kein Wunder, denn in Deutschland wird viel gestritten und das Risiko der Versicherer ist groß. Dennoch bieten manche Gesellschaften eine Beitragsreduzierung bei Arbeitslosigkeit an, um zumindest die Anwartschaft für den Versicherungsschutz aufrecht zu erhalten. Auch können weitere Umstände als Grund für eine Beitragsreduzierung vereinbart werden, etwa wenn aus anderen Gründen die Belastung zu hoch wird, z. B. bei einer längeren Krankheit.
In der Rechtsschutzversicherung wird häufig die Folgeereignistheorie eingeschlossen. Diese besagt, dass im Schadensersatz-Rechtsschutz das Schadensereignis als Rechtsschutzfall gilt, durch das auch der Schaden verursacht wurde.
Das Mediationsverfahren soll die außergerichtliche Einigung begünstigen. Die Streitparteien einigen sich außergerichtlich und durch die Rechtsschutzversicherung werden die Kosten übernommen. Wenn bei diesem Verfahren Personen beteiligt sind, die keinen Versicherungsschutz haben, erfolgt die Erstattung durch die Rechtsschutzversicherung anteilig.
Ein Rechtsstreit kann auch schon einmal die lokalen Grenzen überschreiten, z. B. wenn der Kläger und der Beklagte in verschiedenen Städten oder sogar Bundesländern wohnen. Hier empfiehlt es sich, einen Rechtsanwalt am Wohnsitz des Beklagten mit der Wahrnehmung der eigenen Interessen zu beauftragen. Da man aber in der Regel diese Wege nicht in Kauf nehmen kann, kümmert sich ein am Ort des Kläger ansässiger Rechtsanwalt um alle Dinge, die im Interesse seines Mandanten stehen. Somit wird der "heimatliche" Rechtsanwalt zum Korrespondenzanwalt, die Rechtsschutzversicherung trägt quasi die Kosten für zwei Rechtsanwälte.
Bildquelle: Thorben Wengert, www.pixelio.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
Postfach 10 07 02
46207 Bottrop
Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de
Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker
Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957
Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.
IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236
Bottrop
m.weiblen(at)iakgmbh.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de
Datum: 14.04.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189184
Anzahl Zeichen: 2865
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:
Bottrop
Telefon: (02041) 77 44 7 - 46
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was macht eine gute Rechtsschutzversicherung aus - Teil 4: Allgemeine Leistungs- und Tarifmerkmale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IAK GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).