Endspurt beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l!"! / Jetzt noch mitmachen: An die Ideen, fertig, LOS! / Einreichungen möglichst digital
ID: 1891921
Am Frühstückstisch, in der Brotbox oder als Smoothie im Glas - Apfel, Möhre und Co. sind überall. Doch wie wurde unser Apfel angebaut und geerntet? Wie weit musste die Paprika reisen, um in unserem Einkaufskorb zu landen? Um diese und weitere Fragen sollen sich die Beiträge informativ, kreativ und öffentlichkeitswirksam drehen. Dem Einfallsreichtum der Teilnehmenden sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Allerdings: Alle Teilnehmenden sind aufgerufen, ihre Beiträge möglichst zu digitalisieren und per E-Mail einzureichen. Physische Arbeiten wie Plakate, Broschüren, Modelle, Spiele und Co. sollten ab sofort nur noch in Form von Bildern, Kurzvideos und/oder digitalen Projektdokumentationen inklusive Anmeldung und Steckbrief an kontakt@echtkuh-l.de gesendet werden. Das Ziel ist, ein potenzielles Ansteckungsrisiko für alle Beteiligten zu minimieren. Beiträge, die bereits physisch eingesandt wurden, werden im Wettbewerbsbüro digitalisiert und in die Bewertung aufgenommen. Also: An die Ideen, fertig - los!
Einsendeschluss ist der 13. April 2021. Die Gewinnerinnen und Gewinner der vier Altersgruppen werden im Mai 2021 gekürt. Die Erstplatzierten erhalten die Trophäe "Kuh-le Kuh" in Gold sowie einen attraktiven Geldpreis. Die zweiten und dritten Plätze können sich über die "Kuh-le Kuh" in Silber und Bronze sowie gestaffelte Preisgelder freuen. In den Kategorien "Sonderpreis Schule" und "Sonderpreis Forschung" werden eine außergewöhnlich aktive Schule und ein besonders wissenschaftlicher Beitrag mit Geldpreisen gewürdigt.
Der Schulwettbewerb
"Echt kuh-l!" beschäftigt sich grundsätzlich mit ökologischem Landbau und mit Fragen zur nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung. Der Wettbewerb will Kinder und Jugendliche dazu ermutigen, die Gestaltungsräume der Landwirtschaft und des eigenen Konsums für mehr Umwelt- und Klimaschutz zu entdecken und zu erobern.
"Echt kuh-l!" stellt jedes Jahr ein anderes Motto heraus und richtet sich an Kinder und Jugendliche der 3. bis 10. Klasse aller Schulformen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt - alles ist erlaubt.
Weitere Informationen zum Schulwettbewerb des BMEL finden Sie hier: www.echtkuh-l.de.
Pressekontakt:
Wettbewerbsbüro "Echt kuh-l!"
c/o m&p: public relations, Bonn
kontakt@echtkuh-l.de
Laura Wittemann / Carolin Brühl
0228-41 00 28-3
Original-Content von: Schulwettbewerb "Echt kuh-l!", übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2021 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891921
Anzahl Zeichen: 3246
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endspurt beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l!"! / Jetzt noch mitmachen: An die Ideen, fertig, LOS! / Einreichungen möglichst digital"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).