Arealcontrol bietet nun auch Flottenmanagement für Elektro-Fahrzeuge
ID: 1892043
Anwendungsbereich ist einerseits der gemischte Fuhrpark der Flotten-Betreiber, der für eigene Unternehmensziele wie Kunden-Service, Disposition, Planung und automatisierte Abrechnungen entsprechende Telematik-Dienste einsetzen will. Andererseits soll die Lösung auch für das Energie- und Lade-Management interessant sein. Insbesondere für Stromerzeuger eröffnen sich nach Mitteilung der Arealcontrol GmbH durch die markenübergreifene Lösung neue Ideen für innovative Geschäftsmodelle.
Die Telematik-Box liefert dazu originale Diagnosedaten aus dem Fahrzeug, die für unterschiedliche Anwendungsfälle aus der Ferne angepasst werden können. Die Parameter sind erweiterbar bis zum ?Digital Twin? auf Datenebene. Klassische Fahrzeug-Ortung und Tracking sind zuschaltbar. In Kombination mit dem Arealcontrol Web-Portal sei ein Finanzamt- und DSGVO-konformes elektronisches Fahrtenbuch gewährleistet, heißt es seitens des Anbieters. Die vollständig remote konfigurierbare Lösung kann zudem je nach Anwendungsfall konfiguriert werden. Sowohl Fuhrparks, die keine Ortungsdaten, jedoch die technischen Daten der Fahrzeuge benötigen, als auch Flotten mit Bedarf an elektronischem Fahrtenbuch mit GPS-Ortung für die Einsatzleitung und Disposition sind im Fokus.
Lesen Sie hier weiter.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.03.2021 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1892043
Anzahl Zeichen: 1945
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ahrensburg bei Hamburg
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 682 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arealcontrol bietet nun auch Flottenmanagement für Elektro-Fahrzeuge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).