Faser-Assemblys für High-Power-Laser

Faser-Assemblys für High-Power-Laser

ID: 1892100

Maßgefertigte Lösungen seit 25 Jahren



(PresseBox) - LASER COMPONENTS fertigt seit 25 Jahren High-Power Glasfaser-Assemblys und hat sich dabei auf individuelle Kundenlösungen für Industrieanwendungen spezialisiert. In diesem Bereich sind Laserleistungen von mehreren hundert Watt cw nicht ungewöhnlich. Damit die Faserkabel dieser Belastung standhalten, setzt das Unternehmen aus Olching bei München auf eine Mischung aus Technik und handwerklicher Präzision.

Ein Hauptproblem bei der Übertragung hoher Laserleistungen sind die sogenannten Mantelmoden. Vor allem bei den Klebern im Steckersystem können sie zur Überhitzung führen. Im schlimmsten Fall wird die Faser dadurch zerstört. Mantelmoden entstehen, wenn bei der Einkopplung des Laserstrahls Licht in das Cladding gelangt, das den Faserkern umgibt. Von dort wird es am Ende der Übertragung nicht mehr abgeführt, sondern als schädliche Wärme freigesetzt.

Dieses Szenario lässt sich vor allem durch zwei Maßnahmen verhindern: Zunächst ist es wichtig, dass das Licht präzise in den Faserkern eingekoppelt wird und erst gar nicht in den Mantel gelangt. Dazu muss die Faser exakt in der Mitte des Steckers platziert sein. Auf Wunsch garantiert LASER COMPONENTS Zentrizitäten mit einer maximalen Abweichung von 5?µm und liegt damit deutlich unter dem Branchenstandard von 10-20?µm.

Treten dennoch Mantelmoden auf, können diese über sogenannte Modenabstreifer wie das ModeStrip-Assembly von LASER COMPONENTS entfernt werden. Bei dieser im eigenen Haus entwickelten Lösung wird die Faser so bearbeitet, dass die Mantelmoden bereits kurz nach dem Einspeisen aus dem Cladding entweichen und in einen Kühlkörper abgeleitet werden, der am Stecker angebunden ist. So können sie beim Auskoppeln keinen Schaden mehr anrichten. ?Präzision und Innovation sind für uns entscheidend?, erklärt Dr. Stefan Hanf, Produktionsleiter Faseroptik bei LASER COMPONENTS. ?Um unseren hohen Qualitätsstandard in einem immer anspruchsvolleren Markt zu halten, investieren wir in hochwertige Messtechnik. In enger Zusammenarbeit mit unserer Entwicklungsabteilung erarbeiten wir auch für knifflige Kundenwünsche die passende Lösung.?



LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert.

Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf ­Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 230 Mitarbeiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert.Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf ­Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 230 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Preisgekrönt: Erstmals Weißlichtquelle und IR-Emitter auf einem Chip NEU! True-Streak® Indigo Filter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.03.2021 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1892100
Anzahl Zeichen: 2741

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Olching



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 630 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Faser-Assemblys für High-Power-Laser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LASER COMPONENTS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Photonengenau geprüft ...

Mit einem vollautomatischen Messplatz von Swabian Instruments kann LASER COMPONENTS nun bis zu zwölf COUNT®-Photonenzähler gleichzeitig auf alle entscheidenden Werte prüfen. Mit dieser neuen Technik und einer kontinuierlichen Prozessoptimierung i ...

Umfirmierung der LASER COMPONENTS GmbH ...

LASER COMPONENTS stellt die Weichen für weiteres Wachstum und gliedert dabei den operativen Betrieb in eine eigene Gesellschaft aus. Patrick Paul, Geschäftsführer der bisherigen LASER COMPONENTS GmbH, informiert über die Details der vollzogenen U ...

Flammenerkennung bei Wasserstoffantrieben ...

Der pyroelektrische Detektor L2200D1810-JH von LASER COMPONENTS wurde entwickelt, um die für das menschliche Auge unsichtbaren H2-Flammen erkennbar zu machen. Dazu ist das Bauteil mit einer neu entwickelten Filterkombination für IR-Emissionen bei 2 ...

Alle Meldungen von LASER COMPONENTS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z