Leseprobe zu „Es geht also doch.“ von Lina Emanuel

Leseprobe zu „Es geht also doch.“ von Lina Emanuel

ID: 1892231

Hallo zusammen!
Eine neue Leseprobe ist online! Diesmal ist es ein Ausschnitt aus dem Buch „Es geht also doch.“ von Lina Emanuel. Ihr seid mal wieder in eurem Motivationstief, insbesondere in Zeiten des Lockdowns keine Seltenheit, dann solltet ihr auf Lina Emanuels Bücher aufmerksam werden! Denn sie teilt ihr Geheimnis ihrer positiven Lebenseinstellung mit euch, lasst euch das nicht entgehen. Doch vorab hört euch erstmal die Leseprobe an. Viel Spaß!

https://indayi.de/leseprobe-zu-es-geht-also-doch-von-lina-emanuel/



(firmenpresse) - Hintergrund zum Buch
Ursprünge
Mein Name ist Lina Emanuel und ich möchte dir eine Geschichte erzählen von einem Coaching, von einer Lehre und von einem Meister, der mein Leben verändert hat – sein Name ist Dantse Dantse. Er ist Schriftsteller und Coach und hilft Menschen, die Probleme haben und nicht mehr wissen, wie es weitergehen soll. Leere, Einsamkeit, Orientierungslosigkeit und Überforderung, Schnelllebigkeit, Konsum und Hast prägten mein damaliges Leben. Als 38-jährige, alleinerziehende und berufstätige Mutter von 2 Söhnen und einer Tochter kam ich oft an meine Grenzen.

Meine Geschichte beginnt etwa vor einem Jahr und 7 Monaten. Höhenflüge und gleichzeitiges Scheitern bestimmten schon sehr lange meinen Alltag. Mein Leben war alles andere als zufriedenstellend für mich. Berufliche Probleme, Haushalt, die Kinder, Einsamkeit: alles wuchs mir über den Kopf. Erwartungen der Gesellschaft, wie eine gute Mutter zu sein hat, Ansprüche der eigenen Eltern, die sicher andere Vorstellungen vom Leben ihrer Tochter hatten sowie eigene Maßstäbe, was wie zu sein hat, fingen an, mich mehr und mehr unglücklich und krank zu machen.

Flucht aus dem Alltag
Ich war immer auf der Suche, auf der Flucht, getrieben, ruhe- und rastlos. Ich sehnte mich nach einem wertschätzenden Partner, ich vermisste das „normale“ Familienleben, mein tiefstes Innerstes verlangte nach Hilfe und Unterstützung, um nicht mehr allein für alles verantwortlich zu sein. Wie gerne wollte ich wieder irgendwo ankommen und zuhause sein.

Meine große Leidenschaft, das Tango-Tanzen, war oft der einzige Lichtblick in meiner ausgefüllten und anspruchsvollen Woche. Dort bekam ich die mir fehlende Anerkennung. Ich lernte unzählige Männer kennen, tanzte, bis mir die Füße weh taten. Ja, in die Tanzszene flüchtete ich mich jedes Mal, wenn es mir wieder einmal zu viel wurde und ich Abstand brauchte. In ganz Deutschland war ich hierfür unterwegs, verbrachte Stunden im Auto, gab hohe Summen an Geld aus für diesen Spaß und die Suche nach meinem Sinn. Männer spielten immer eine große Rolle in dieser Zeit. Bei ihnen suchte ich die Anerkennung, die Zärtlichkeit, Sex, Nähe, Zuwendung und Bestätigung, die mir so fehlte. Jedoch waren diese Kontakte meist sehr oberflächlich und nur von kurzer Dauer. Von anhaltendem Glück, von Werten, von wahrer Liebe hatte ich bis dato wirklich keine Ahnung.



Lichtblick
Trotz allem Scheitern und trotz Niederlagen verlor ich dennoch nie den Glauben, dass es irgendwo noch etwas anderes geben müsse. Immer hatte ich die Hoffnung, dass irgendwann alles anders wird. An diesen Gedanken und an diesem Traum hielt ich standhaft fest – und es kam, wie es GOTT SEI DANK kommen sollte: Mein Weg führte mich zum Coach und Meister Dantse Dantse.

Über die Autorin
Lina Emanuel entdeckte ihr Talent zum Schreiben. Darin lag für sie eine Chance der Heilung, Aufarbeitung und Bewältigung. Ihr Ziel ist es, nicht nur mit ihren Büchern andere Menschen zu erreichen. Mit Enthusiasmus möchte Lina Emanuel Menschen mitreißen, berühren und bewegen. Diese wunderbare Lehre will sie leben und weiterreichen. Als Gründerin eines sozialen Projektes setzt sie sich zudem für die Würde von Frauen in gewaltgeprägten Lebenssituationen ein. Zentrales Thema ist die weibliche Beschneidung.
Vor allem Frauen und Kindern zu helfen, mit ihnen die Freude am Leben und Gottes Liebe zu teilen und sie zu ermutigen, sich der Lehre der DantseLogik anzuvertrauen, ist das, was sie erfüllt.

Konnten wir dein Interesse wecken und du willst mehr lesen? Dann erwirb jetzt das Buch!
Book Cover: Es geht also doch - wenn Hoffnungen sich erfüllen. Leben ist so viel mehr als das, was wir sehen. Werde die starke Frau, die du schon als kleines Mädchen sein wolltest - Weiblichkeit und Werte zum Erfolg, ein Wegweiser für Frauen. Endlich ohne Härte stark sein„Es geht also doch.“ von Lina Emanuel
erhältlich bei

indayi
https://indayi.de/buechermarkt/ratgeber-und-sachbuecher/es-geht-doch-wenn-hoffnungen-sich-erfuellen-leben-ist-so-viel-mehr-als-das-was-wir-sehen/

amazon
https://www.amazon.de/geht-Hoffnungen-erf%C3%BCllen-Leben-sehen/dp/3948721300

Thalia
https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/ID149955423.html?sq=Es%20geht%20also%20doch%20-%20wenn%20Hoffnungen%20sich%20erf%C3%BCllen,%20Leben%20ist%20so%20viel%20mehr%20als%20das,%20was%20wir%20sehen&stype=productName

Hugendubel
https://www.hugendubel.de/de/buch_kartoniert/lina_emanuel-es_geht_also_doch_wenn_hoffnungen_sich_erfuellen_leben_ist_so_viel_mehr_als_das_was_wir_sehen-39776589-produkt-details.html?internal-rewrite=true

sowie der Buchhandlung deines Vertrauens

Gewinne hier einen Einblick ins Buch!
https://indayi.de/inhaltsverzeichnis-von-es-geht-also-doch-wenn-hoffnungen-sich-erfuellen/


Folge uns auch auf Instagram und Facebook!


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

indayi edition wurde von Dantse Dantse 2015 in Darmstadt gegründet und ist somit der erste Verlag eines Migranten aus Afrika in Deutschland. Dantse kommt ursprünglich aus Kamerun und lebt seit über 25 Jahren in Deutschland, wo er auch studiert hat. Bücherschreiben ist schon lange seine Leidenschaft und mit der Zahl der veröffentlichten Bücher stieg der Wunsch nach einem eigenen Verlag, um seinem Stil und seiner unkonventionellen Art treu bleiben und unabhängig von Verlagsvorgaben und -regeln schreiben und veröffentlichen zu können.
Das Besondere an Dantse ist, dass er als Autor mit afrikanischen Wurzeln auf Deutsch und nicht auf Französisch schreibt. Dadurch trägt indayi edition zur Verständigung zwischen den Kulturen bei. Wir fördern die Integration und motivieren Autoren aus anderen Kulturen, auf Deutsch zu schreiben und sich mit der „Goethesprache“ zu identifizieren.
Viele unbekannte und unkonventionelle Autoren – und ganz besonders Menschen mit Migrationshintergrund – haben es schwer, bei den großen, etablierten Verlagen unterzukommen und ihnen möchten wir mit unserem kleinen, bunten, außergewöhnlichen Verlag die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen, Ideen, Erlebnisse und Träume mit anderen zu teilen.



PresseKontakt / Agentur:

indayi edition
Roßdörfer Str. 26
64287 Darmstadt
www.indayi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Verlagswesen in Pandemiezeiten: Welche Veränderungen Corona mit sich brachte – Spruch des Tages 25.März Wirkung der DantseLogik // Spruch des Tages 26.3.21
Bereitgestellt von Benutzer: indayi
Datum: 25.03.2021 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1892231
Anzahl Zeichen: 5623

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Sonstiges


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 701 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leseprobe zu „Es geht also doch.“ von Lina Emanuel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

indayi edition (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von indayi edition


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z