Neue Konzepte auf der ITB NOW
Nach dem Lockdown wird der Lockruf der Natur immer lauter.

(firmenpresse) - Bades Huk – Entschleunigen zwischen Aktivität und Auszeit
Wer nach echter Erholung sucht und beiläufig seine Reiselust befriedigen möchte, muss nicht in die Ferne schweifen. Innovative Konzepte und Destinationen im eigenen Land wurden auf der ITB NOW digital vorgestellt. Unter anderem das Leuchtturmprojekt Bades Huk, ein Ferien-Resort an der mecklenburgischen Ostseeküste, das neue Maßstäbe setzt. Bequem mit dem Auto zu erreichen, bietet es ab Juni eine besondere Form von Erholung. Inmitten unberührter Natur und direkt am Strand finden Tages- und Feriengäste Ruhe, Raum und Weite sowie 77 moderne Ferienapartments eingebettet in eine Dünenlandschaft - verbunden mit allen Annehmlichkeiten, die man sonst aus Hotels kennt.
Natur und Artenvielfalt ist in Bades Huk allgegenwärtig. In jeder Richtung können die Gäste etwas anderes entdecken. Strand und Küste, Salzwiesen und Dünen, Felder und Wälder sind die neuen Hotspots. Uferschwalben, Singschwäne und Blässgänse die von der Natur geschickten Attraktionen. In dieser einzigartigen Kulisse finden Gäste ein besonderes Zuhause: Modern eingerichtete Apartments mit offenem Wohnraum, Panoramafenstern und wahlweise Dach- oder Dünenterrassen, versprechen Komfort und Naturverbundenheit in jeder Hinsicht. Ein Rundum-Service, bei dem der Urlauber sich sorgenfrei erholen kann, ist in Deutschland in Bezug auf Ferienapartments noch ganz neu. Mit diesem Konzept setzt Bades Huk ganzheitlich an den Bedürfnissen des Menschen nach Erholung in der Natur, Sicherheit und Wohlbefinden an. Umwelt- und Sozialverträglichkeit sind dabei die essentiellen Grundlagen des Konzepts.
„Uns ist es wichtig, Tourismus nachhaltig zu planen und behutsam einzuführen“, erklärt Kerstin Weiss, Landrätin der Region Nordwestmecklenburg. „Der Aspekt Naturschutz wird hier in vielfältigen Aktionen weitergetragen. Wir freuen uns über die Wertschätzung unserer Region, unserer Natur und unserer Bewohner. Mit diesem besonderen zweiten Zuhause inmitten der Natur ist ein Gegenpol zum Massentourismus geschaffen“, betont Weiss.
Als Fauna-Flora-Habitat gehört die Wismarer Bucht seit 2006 zu den wertvollsten Naturräumen Europas. Und als EU Vogelschutzgebiet zieht es diverse Wasser- und Wattvögel an, die zwischen Flachwasserzonen und Seegraswiesen ihren idealen Lebensraum finden. Ruhe und Kraft aus der Natur zu schöpfen, ist eine besondere Form von Erholung, die immer mehr Anklang findet. Eine neue Achtsamkeit etabliert sich, bei der man seine Umgebung ganz bewusst genießt und mit allen Sinnen erlebt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Meeresluft, Strand, Ruhe und Natur – das, und vieles mehr, ist Bades Huk, ein Ferien-Resort an der Mecklenburgischen Ostseeküste, das im Juni seine Tore öffnet. 77 Apartments in privilegierter Strand-Lage inmitten schönster Küstenlandschaft und verankert in dem Vogel- und Naturschutzgebiet bieten viel Freiraum und abwechslungsreiche Möglichkeiten der Erholung.
Das ganzheitliche Immobilienkonzept kombiniert komfortables Wohnen und ein erstklassiges Service- und Freizeitkonzept zusammen mit umfassenden Residential Services. So fällt Gästen wie auch Eigentümern das Abstandhalten und Abschalten ganz leicht.
Pressekontakt
FCR Media
Silva Eddicks
E-Mail: silva.eddicks(at)fcrmedia.de
Tel.: 040 – 350 177 111
Kleine Reichenstraße 1
20457 Hamburg
Datum: 25.03.2021 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1892232
Anzahl Zeichen: 2674
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Suha Mohr
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Reiseziele
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.03.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Konzepte auf der ITB NOW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FCR Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).