Datenanalyse-Software Cadenza um interaktive Dashboards und neue Geo-Analytics-Funktionen erweitert

Datenanalyse-Software Cadenza um interaktive Dashboards und neue Geo-Analytics-Funktionen erweitert

ID: 1892246

Die Disy Informationssysteme GmbH hat die neue Version der Datenanalyse-Software Cadenza vorgestellt, die mehr Flexibilität bei der Datenanalyse durch den Aufbau interaktiver Dashboards bietet.



(firmenpresse) - Flexible Datenanalysen und interaktive Dashboards mit Arbeitsmappen erstellen

Mit Hilfe des neu eingeführten Konzepts der Arbeitsmappen und Arbeitsblätter sind Cadenza-Anwendende in der Lage, Daten selbst zusammenzustellen, Dimensionen und Kennzahlen zu ergänzen oder zu entfernen, entlang von Datendimensionen zu navigieren und Daten vielfältig visuell auszuwerten. Damit lässt sich auch ein interaktives Dashboard aus unterschiedlichen Quellen selbst zusammenstellen - für die eigene Analyse oder als Führungsdashboard für Dritte. Die einzelnen Elemente des Dashboards und auch die Daten sind in Abhängigkeit von den zugewiesenen Rechten frei wählbar. Per Drag-and-drop können die Daten kombiniert werden. Für einen besseren Gesamtüberblick über die Situation lassen sich mehrere Arbeitsblätter parallel einrichten.


Eigene Daten hinzufügen - Self-Service

Um Anwendern noch mehr Freiräume für die Datenanalyse zu geben, können jetzt zusätzlich zu den durch einen Datenredakteur aufbereiteten Daten weitere, ergänzende Informationen in unterschiedlichen Dateiformaten über die Web-Oberfläche in Cadenza importiert und gemeinsam mit anderen Daten ausgewertet werden. Dies ist für alle Daten, die in den Dateiformaten XLSX, CSV, GPX, KML oder als Shapefile gespeichert sind, möglich. Cadenza erzeugt beim Import automatisch die entsprechenden Dimensions- und Kennzahlattribute und konfiguriert diese geeignet vor. Damit stehen sie direkt für Analysen und zum Filtern der Daten zur Verfügung. Anschließend können die Daten als Tabelle, Diagramm und auch in der Karte visualisiert werden. Für diese Import-Funktionen wurde das neue Grundkonzept der Cadenza-Datenbank, in der die importierten Daten jetzt gespeichert werden können, eingeführt und das Konzept des Live-Repositorys wurde deutlich ausgebaut.


Mehr Geo-Analytics mit der Erreichbarkeitsanalyse



Mittels der Erreichbarkeitsanalyse von Cadenza lässt sich feststellen, welche Gebiete innerhalb eines bestimmten Zeitraums mit einem bestimmten Verkehrsmittel oder über eine bestimmte Distanz erreicht werden können. Die berechneten Zonen (Isochronen) werden in der Karte farbig dargestellt. Die Datenanalyse-Software bietet hier die Möglichkeit, die Zonen als Kartenthema in die aktuelle Kartenansicht zu übernehmen und zur Verschneidung mit anderen Kartenthemen zu nutzen. So lässt sich beispielsweise leicht feststellen, ob sämtliche Orte innerhalb eines Gebiets in 10 Minuten von einem Rettungsdienst oder auch der Feuerwehr erreicht werden können.

Cadenza bietet noch viele weitere neue Funktionalitäten und Verbesserungen, wie beispielsweise die Erweiterung des Themings und des Report Designers, die Verschlagwortung und Suche per Schlagwort im Navigator, eigene Maßstabsdefinition zur Clusterbildung und -auflösung und noch vieles mehr.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Ludwig-Erhard-Allee 6, 76131 Karlsruhe



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Cipherpoint zum Eintritt in den deutschen Verteidigungsmarkt AT&T-Umfrage zeigt: Verhalten bei der Remote-Arbeit erhöht Cybersecurity-Risiko
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 25.03.2021 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1892246
Anzahl Zeichen: 3244

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Wassilios Kazakos
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721 16006000

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenanalyse-Software Cadenza um interaktive Dashboards und neue Geo-Analytics-Funktionen erweitert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Disy Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovative Allianz: Disy und ]init[ bündeln Kräfte ...

Das Software- und Beratungshaus Disy Informationssysteme GmbH (Disy) und die ]init[ AG für digitale Kommunikation (]init[) haben im Oktober eine Partnerschaft vereinbart. Im Mittelpunkt steht dabei, durch datengetriebene Lösungen ganzheitliche Ende ...

EDB und Disy sind Partner ...

Das Software- und Beratungshaus Disy Informationssysteme GmbH (Disy) hat eine strategische Partnerschaft mit dem PostgreSQL-Experten Enterprise DB (EDB) vereinbart. Disy, führender Anbieter von Lösungen für die öffentliche Verwaltung in puncto Da ...

Alle Meldungen von Disy Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z