Die bundesweite Lärmkartierung Schiene gemäß EU-Umgebungslärmrichtlinie geht in die fünfte Runde. Das Konsortium um Disy hat dazu die EU-weite Au ...
Das Software- und Beratungshaus Disy Informationssysteme GmbH (Disy) und die ]init[ AG für digitale Kommunikation (]init[) haben im Oktober eine Part ...
Das Software- und Beratungshaus Disy Informationssysteme GmbH (Disy) hat eine strategische Partnerschaft mit dem PostgreSQL-Experten Enterprise DB (ED ...
Klimawandel, Wasserknappheit oder das Artensterben: Wie kann man mit Hilfe der künstlichen Intelligenz technische Lösungsansätze für die drängend ...
In Kooperation mit dem Eisenbahn-Bundesamt und unter Führung der Disy Informationssysteme GmbH hat das Konsortium aus den Unternehmen Disy, AFRY und ...
Vier Jahre nach dem Auftakt im Südwerk in Karlsruhe kehrt die Softwareentwicklungskonferenz Accento 2023 zurück dorthin, wo alles angefangen hat. Na ...
Die Disy Informationssysteme GmbH und die USU Software AG haben im Juli ihre Partnerschaft besiegelt. Als führender Anbieter von digitalen Plattforme ...
Die digitale Transformation von Organisationen nimmt zunehmend an Fahrt auf und eröffnet damit immer mehr Neuerungen für die Analyse von Daten. Das ...
Die intelligente Datennutzung ist Schlüssel für die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung. Vor diesem Hintergrund präsentiert das Un ...
Bei einer Katastrophenschutzübung im Rahmen des Forschungsprojekts AIFER hat sich disy Cadenza als Lageinformationssystem bewährt. Es soll zukünfti ...
Um der zunehmenden Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst zu begegnen, ist das auf zwei Jahre angelegte BMBF-Forschungsprojekt InGe gestar ...
Die Disy Informationssysteme GmbH begleitet seit der Gründung im Oktober 1997 Organisationen dabei, ihre Daten in Informationen und vernetztes Wissen ...
Um den komplexen Ursachen des Bienensterbens auf die Spur zu kommen, werden in dem vom BMEL geförderten Forschungsprojekt OCELI Daten mit innovativen ...
Staat und Verwaltung können ihre Daten mit Hilfe von Methoden der Business Intelligence (BI) gewinnbringend für datengestütztes Entscheiden und Han ...
Die von der Disy Informationssysteme GmbH organisierte Konferenz Accento kehrt 2021 als Präsenz-Event ins Südwerk in Karlsruhe zurück - dorthin, wo ...
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat das Karlsruher Unternehmen Disy Informationssysteme GmbH mit einem der größten Geodatenmanagementprojekte in Deuts ...
Das Wassermanagement des Landes Niedersachsen wird stark von den Gezeiten beeinflusst. Für den Erhalt und Ausbau der Infrastruktur, wie der Schifffah ...
Wer schon einmal unmittelbar von einem Hochwasserereignis betroffen war, weiß, wie wichtig vorsorgender Hochwasserschutz ist. Um betroffene Bürger f ...
Flexible Datenanalysen und interaktive Dashboards mit Arbeitsmappen erstellen
Mit Hilfe des neu eingeführten Konzepts der Arbeitsmappen und Arbeit ...
Schluss mit der Zettelwirtschaft im Jagdbereich - so lautet das erklärte Ziel des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemb ...
Rund 800.000 Menschen wohnen in San Francisco, nahezu 9,5 Millionen Menschen leben in der Bay Area an der Westküste der USA. Täglich nutzen Hunderta ...
Rund 800.000 Menschen wohnen in San Francisco, nahezu 9,5 Millionen Menschen leben in der Bay Area an der Westküste der USA. Täglich nutzen Hunderta ...
KIU-2020 - Künstliche Intelligenz in der Umweltinformatik
Die Umweltinformatik befasst sich interdisziplinär mit der Analyse, Bewertung und Progn ...
In Nordrhein-Westfalen startete bereits 2019 im Bereich des Verbraucherschutzministeriums eine Initiative zur Vernetzung und automatisierten Auswertun ...
Mit einem Modell für Vorhersagen will ein Forscherverbund aus Karlsruhe effizient und nachhaltig Nitrat im Grundwasser reduzieren. Dabei wird auf Kü ...
Die Fridays-for-Future-Bewegung hat das Thema in die breite Gesellschaft getragen und diese sensibilisiert: Der Klimaschutz sollte die erste Prioritä ...
Der eine oder andere erinnert sich vielleicht noch an die dramatischen Bilder vom August 2002, als ein Jahrhunderthochwasser die Dresdner Altstadt und ...
Ob es um die Erbringung meteorologischer Dienstleistungen für die Allgemeinheit, die Herausgabe von amtlichen Warnungen über Wettererscheinungen, di ...
Am 7. Juli 2020 findet mit der Accento Digital die virtuelle Entwicklerkonferenz der Disy Informationssysteme GmbH statt. Für die Themenbereiche Java ...
Wo gab es wie viele Drogendelikte zu verzeichnen? Wie oft musste die Polizei wegen Raubdelikten ausrücken? Und auf welchen Straßenabschnitten kam es ...
Nach dem erfolgreichen Konferenzdebüt 2019 veranstaltet die Disy Informationssysteme GmbH die Accento 2020 aufgrund der aktuellen Lage als rein virtu ...
Wie sich die Bestandsdichte heimischer, aber auch invasiver Wildtierarten entwickelt, zeigt das neue WILD-Portal des Deutschen Jagdverbands (DJV). Es ...
Die Disy Informationssysteme GmbH hat auch für dieses Jahr wieder ein intensives Schulungsprogramm zu den Themen Datenanalyse und Visualisierung von ...
Augmented Reality - kurz AR oder deutsch erweiterte Realität - ist eine sich immer stärker verbreitende Computertechnologie, bei der Echtzeitdarstel ...
Wo finden die meisten Wildtierunfälle statt? Welche Tierarten sind davon am stärksten betroffen? Welche Maßnahmen der Verkehrsplanung tragen zur Ve ...
Das Karlsruher Softwareunternehmen Disy Informationssysteme GmbH stellt die neue Version der Data-Analytics-, Reporting- und GIS-Plattform Cadenza vor ...
Das Karlsruher Softwareunternehmen Disy Informationssysteme GmbH hat jetzt die neue Version der Data-Analytics-, Reporting- und GIS-Plattform Cadenza ...
Das Karlsruher Softwareunternehmen Disy Informationssysteme GmbH hat jetzt die neue Version der Data-Analytics-, Reporting- und GIS-Plattform Cadenza ...
Zwei Tage mit Expertenvorträgen von hochkarätigen nationalen und internationalen Rednern, Ganztagestrainings und jeder Menge neuen Ideen rund um Jav ...
Die Disy Informationssysteme GmbH aus Karlsruhe ist Teil eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts, das zum ...
Die Lage der Messstellen verschiedener Messnetze übersichtlich in Karten darstellen, die räumliche Beziehung zwischen Messstelle und Fachthemen des ...
Vom 24. bis 26. Juni 2019 findet die TDWI München 2019 statt. Die Disy Informationssysteme GmbH ist Silbersponsor der Konferenz und wird erstmalig al ...
Ende Mai ist es wieder so weit: Im bcc Berlin Congress Center treffen sich Experten und Führungskräfte aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Wir ...
Es ist nur eine Frage der Zeit, sagen Experten, bis die Afrikanische Schweinepest auch Deutschland erreicht. Die gefährliche Viruserkrankung, die Wil ...
Im Winter 2018/19 konnte die Disy Informationssysteme GmbH zwei neue Forschungsprojekte starten. Mit Förderung des Bundesministeriums für Ernährung ...
Auch in diesem Jahr bietet das Karlsruher Unternehmen Disy Informationssysteme GmbH wieder ein umfangreiches Schulungsprogramm zu den Themen Analyse u ...
Der Klimawandel verschärft den Wassermangel vor allem in Regionen, die bereits heute mit Wasserknappheit kämpfen. Gleichzeitig steigt weltweit der B ...
Die Disy Informationssysteme GmbH hat die neue Version ihrer Plattform für Data-Analytics, Reporting und GIS veröffentlicht. Mit der aktuellen Versi ...
Die Disy Informationssysteme GmbH hat das Geo-Plug-in GeoSpatial Integration für Talend funktionell erweitert und jetzt in neuer Version vorgestellt. ...
Wie gut ist eine Wohngegend für Familien mit schulpflichtigen Kindern geeignet? Oder für ältere Menschen mit Mobilitätseinschränkungen? Welcher S ...
Seit zwei Jahren bietet die in Karlsruhe ansässige Disy Informationssysteme GmbH Mitarbeitern von Behörden und Unternehmen, die Daten analysieren un ...
Ob Mobile Business oder mGovernment - die mobile Datenverarbeitung ist längst im Wirtschaftsleben angekommen und bietet ungeahnte Möglichkeiten zur ...
Heiter bis wolkig, stellenweise Schauer oder frischer bis böiger Wind - alle kennen diese Meldungen. Doch wo kommen diese Angaben eigentlich her? In ...
Vom 26. bis 28. September 2017 können sich die Besucher in Halle 3.1 am Stand C3.025 über die aktuellen Highlights aus dem Karlsruher Software- und ...
Lassen sich Verhaltensmuster beim Stromanbieterwechsel erkennen, die dabei helfen, die Abwanderung von Kunden zu neuen Anbietern zu verhindern oder rà ...
Wie jedes Jahr trifft sich auf der INTERGEO, der weltweit größten Fachmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, alles, was in der Geo ...
Wirtschaftliches Wachstum und steigender Wohlstand sind eng verknüpft mit wachsendem Personen- und Güterverkehr und damit steigender Lärmbelastung. ...
Im Auftrag des Eisenbahn-Bundesamtes und unter Federführung der Disy Informationssysteme GmbH hat das Konsortium der Firmen Disy, Pöyry und SoundPL ...
Die Disy Informationssysteme GmbH hat gemeinsam mit Talend, einem weltweit führenden Anbieter von Integrationslösungen für Cloud und Big Data, ein ...
Der Daten- und Kartendienst ?Umwelt-Daten und -Karten Online? (UDO), den die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg ...
Mit der auf Cadenza Web basierenden Informationsplattform iDA ? kurz für interdisziplinäre Daten und Auswertungen ? können die Mitarbeiter des Ges ...
Ob Gewässerschutz, Jagdrecht, Abfallwirtschaft oder Agrarpolitik - die Aufgaben des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (S ...
Die Polizei hat beim diesjährigen Treffen der G20-Finanzminister und -Notenbankgouverneure in Baden-Baden auf Cadenza gesetzt. Die Karten, die mit d ...
Ein Drittel des Grundwassers in Deutschland ist als Folge landwirtschaftlicher Aktivitäten mit Nitrat verunreinigt, meldete im September 2016 das Bun ...
Gemeinsam mit dem Technologiezentrum Wasser (TZW) hat das Karlsruher Softwareunternehmen Disy Informationssysteme GmbH auf der Basis von Cadenza Web ...
Sicherheitsbehörden bewältigen täglich eine immense Fülle an Aufgaben: Das Sicherstellen der öffentlichen Ordnung, das Aufklären von Straftaten, ...
Schwerpunkt der Disy Informationssysteme GmbH auf der diesjährigen CeBIT ist das Thema Spatial Analytics, also die Auswertung von Sachdaten in Verbin ...
Die Disy Akademie bietet ein umfangreiches Seminarprogramm an, in denen GIS-Anwender, Datenbankexperten oder Ingenieure in die Welt der Verarbeitung ...
Schwerpunkt der Disy Informationssysteme GmbH auf der diesjährigen CeBIT ist das Thema Spatial Analytics, also die Auswertung von Sachdaten in Verbi ...
Seit Herbst 2016 ist die Disy Informationssysteme GmbH Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojek ...
Die Disy Informationssysteme GmbH hat für die Stadt Baden-Baden ein auf Cadenza Web basierendes Online-Portal für Geodaten konzipiert und umgesetzt ...
Im Auftrag des Eisenbahn-Bundesamtes und unter Leitung der Disy Informationssysteme GmbH führt das Konsortium der Firmen Disy, Pöyry und SoundPLAN ...
Ab sofort bietet die Disy Informationssysteme GmbH einen weltweiten Kartensatz aus freien Geodaten an. Mit den in zwei Farbvarianten lieferbaren Hint ...
In Kürze kann der Außendienst des Zweckverbands Bodensee-Wasserversorgung bei der Überprüfung seiner Leitungen und Anlagen vor Ort per Tablet Kar ...
Die Disy Akademie bietet jedes Jahr ein umfangreiches Angebot von Seminaren an, in denen GIS-Anwender, Datenbankexperten oder Ingenieure in die Welt ...
Intelligente Geoinformationssysteme können in Kommunen, Landes- und Bundesbehörden viele Prozesse vereinfachen, beschleunigen und effizienter gesta ...
Das Karlsruher Unternehmen Disy Informationssysteme GmbH bietet einen Full-Service für die Nutzung der frei zur Verfügung stehenden OpenStreetMap-D ...
Wie können Stadtwerke lokale Trends aus Massendaten erkennen, um ihre strategische Planung zu optimieren? Diese und ähnliche Fragen möchte das vom ...
Auf der CeBIT 2016 wird es im Public Sector Parc wieder einen Gemeinschaftsstand geben, auf dem es um Geoinformationssysteme geht. Gerade für Bundes ...
Die Disy Informationssysteme GmbH hat die Software Cadenza vollständig aktualisiert und präsentiert auf der INTERGEO die Neuerungen von Cadenza 201 ...
Die Disy Informationssysteme GmbH bündelt seine Kompetenzen in einem Seminarprogramm für die Themenbereiche Datenbanken, GIS und Reporting , das si ...
Die Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG) bietet auf Basis der Disy-Software Cadenza Web einen neu überarbeiteten und erweiterten ...
Auf der 6. Praxistagung Deponie 2014, die vom 10. bis 11. Dezember 2014 in Hannover stattfindet, dreht sich alles um die Sicherung und Überwachung s ...
Im Main-Tauber-Kreis können Daten direkt im Feld mobil erfasst, auf dem Desktop weiterverarbeitet und dann in einem Bürger-GIS der Öffentlichkeit ...
Eine vom Land Hessen geschaffene Informationsstelle zum Frankfurter Flughafen - das Umwelt- und Nachbarschaftshaus in Kelsterbach - nutzt die Disy-So ...
Drei Tage INTERGEO 2014 in Berlin und Disy ist nicht nur mit dabei, sondern hat auch einiges für die Besucher vorbereitet: einen Workshop mit CISS T ...
In Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg und Thüringen unterstützt der Einsatz von Cadenza Web die reibungslose Umsetzung der EU-Hochwasserrisikor ...
Statt neue Baugebiete am Ortsrand auszuweisen, sollten lieber Brachflächen und Baulücken innerhalb der Siedlungsbereiche genutzt werden. In Baden-W ...
Das Unternehmen Disy Informationssysteme GmbH präsentiert die Weltneuheit GIS 2go auf der INTERGEO 2013. GIS 2go überträgt Karten aus ArcGIS Deskt ...
Mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen der schon vorhandenen Funktionen stellt die aktuelle Version 2011 von Cadenza eines der umfassendsten Re ...
Die Österreichische Bundesbahn (ÖBB) hat sich bei der Umsetzung des Datenmanagements nach den Anforderungen der Europäischen Umgebungslärmrichtli ...
Mit disy Cadenza 2010 hat das Karlsruher Unternehmen disy jetzt die jüngste Version seines Berichts- und Auswertesystems für Geo- und Sachdaten vor ...