Xmore® PCIe Gen4 M.2 SSD mit 3.500 MB/s

Xmore® PCIe Gen4 M.2 SSD mit 3.500 MB/s

ID: 1892249

Benötigt unter 5 W Leistungsaufnahme in Betrieb



(PresseBox) - Xmore® (Vertrieb: GLYN) erweitert sein Memory Portfolio um die ersten M.2 2280 Solid State Drives mit PCIe Gen4x4 (NVMe 1.4). Die für industrielle Anwendungen optimierten SSDs bieten einen schnellen Datendurchsatz von 3.500 MB/s Lesen und 3.000 MB/s Schreiben.

Dabei setzt GLYN mit seiner Hausmarke auf den zuverlässigen und energiesparenden ?Marvell Whistler Plus? Controller. Trotz des hohen Datendurchsatz kommt der Controller mit weniger als

5 W Leistungsaufnahme im Betrieb und unter 1 W im Ruhezustand aus.

Als Flash kommt modernster 3D TLC NAND Flash in 96-Layer Technologie zum Einsatz. Zur Auswahl stehen aktuell Kapazitäten von 240 GB bis zu 4 TB.

Fokus auf industrielle und Embedded Anwendungen

Um die Produktzuverlässigkeit zusätzlich zu erhöhen, kann die Firmware den Flash im PseudoSLC Modus (pSLC) betreiben. Dabei konnten hervorragende Endurance Werte in Tests mit dem anspruchsvollen JEDEC Enterprise Workload für die M.2 ermittelt werden.

?Beim 320 GB Modell (pSLC) erreichen wir ein TBW (Tera Bytes Written) von 2.920 TB. Danach kann die gesamte SSD 5x pro Tag vollgeschrieben werden. Und das ganze 5 Jahre lang ohne Unterbrechung?, argumentiert Sebastian Stricker, Produktmanager Xmore® und Teamleiter-Produktmanagement Industrielle Speichermedien bei GLYN, die Zuverlässigkeit der SSDs.

Die M.2 SSDs sind auch im erweiterten Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C verfügbar.

Abwärtskompatibel zu PCIe Gen3

PCIe Gen4 ist abwärtskompatibel zu PCIe Gen3. So kann die neue M.2 SSD auch in Boards ohne Gen 4 Unterstützung integriert werden.

Weitere Informationen zu den neuen Xmore® M.2 SSDs sind auf Anforderung erhältlich.

Die GLYN GmbH und Co. KG hat sich seit Gründung im Jahre 1980 auf den Vertrieb von elektronischen Bauelementen und Systemen spezialisiert. GLYN bietet und supportet hochwertige Produkte und Systeme führender Hersteller aus den Bereichen Halbleiter, Displays, Leistungselektronik, Sensoren, Wireless sowie Speicherbausteine und -medien. Firmensitz und europäisches Zentrallager befinden sich in Idstein/Taunus Nähe Frankfurt/Main. GLYN beschäftigt weltweit über 200 Mitarbeiter.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GLYN GmbH und Co. KG hat sich seit Gründung im Jahre 1980 auf den Vertrieb von elektronischen Bauelementen und Systemen spezialisiert. GLYN bietet und supportet hochwertige Produkte und Systeme führender Hersteller aus den Bereichen Halbleiter, Displays, Leistungselektronik, Sensoren, Wireless sowie Speicherbausteine und -medien. Firmensitz und europäisches Zentrallager befinden sich in Idstein/Taunus Nähe Frankfurt/Main. GLYN beschäftigt weltweit über 200 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Meilenstein für Elektromobilität:  Universelles Bezahlsystem cVEND box+ von FEIG ELECTRONIC in Ladesäulen von Wirelane integriert Becton Dickinson druckt mit dem Domino K600i Codes auf seine Spritzenverpackungen für den AstraZeneca-Impfstoff
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.03.2021 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1892249
Anzahl Zeichen: 2336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Idstein



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 776 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Xmore® PCIe Gen4 M.2 SSD mit 3.500 MB/s"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Glyn Jones GmbH und Co. Vertrieb von elektronischen Bauelementen KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QUECTEL Funkmodul mit Python-Unterstützung ...

QUECTEL (Vertrieb: GLYN) stellt mit dem FCM360W ein Wi-Fi 6/BLE-Modul mit QuecPython-Umgebung vor. Das Modul kombiniert Wi-Fi 6 und Bluetooth Low Energy (BLE) mit einer in Python programmierbaren Umgebung namens QuecPython. Damit richtet sich der Her ...

STM32MP2-Performance im kompakten SO-DIMM-Format ...

Ob IoT-Anwendungen, Edge-AI oder industrielle Steuerungssysteme: Das neue TXMP2 System-on-Module (SoM) von Ka-Ro (Vertrieb: GLYN) basiert auf dem STM32MP255 von STMicroelectronics. Hier steht Entwicklern eine leistungsstarke und zugleich energieeffiz ...

Alle Meldungen von Glyn Jones GmbH und Co. Vertrieb von elektronischen Bauelementen KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z