Die Niederlande und der finnische Innovationsfonds Sitra veranstalten das Online World Circular Economy Forum + Climate am 15. und 16. April 2021
ID: 1892358
Der virtuelle Gipfel wird gemeinsam vom niederländischen Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft und dem Außenministerium sowie dem finnischen Innovationsfonds Sitra organisiert. Regierungen, internationale Organisationen, Wissensinstitutionen, der private Sektor und Bürger werden Diskussionen über den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft führen - und ihr Engagement dafür bekräftigen. Die Konferenz wird mit einer Aktionserklärung abgeschlossen, die die Zusagen der teilnehmenden Einrichtungen enthält.
"Es ist an der Zeit, das Spiel zu ändern. Wenn wir den Klimawandel bekämpfen wollen, müssen wir über die Energieeffizienz hinausschauen. Für eine gesunde Zukunft müssen wir aufhören, unsere endlichen Ressourcen zu verschwenden, unsere wertvollen Materialien wiederzuverwenden und sie in neue Produkte umzuwandeln. Gemeinsam können wir den Kreislauf zu einer Kreislaufwirtschaft schließen, eine Notwendigkeit für Klimaneutralität bis 2050. Es ist Zeit für eine große Veränderung", sagt die Ministerin für Umwelt und Gastgeberin, Stientje van Veldhoven.
Eine Kreislaufwirtschaft bedeutet, Rohstoffe intelligenter und sorgfältiger zu nutzen und so Abfall und Verschmutzung zu vermeiden. Kreislaufwirtschaft geht weit über das reine Recycling von Abfällen hinaus. Die Veränderung der gesamten Kette als Teil des Übergangs zu einer Kreislaufwirtschaft wird dazu beitragen, eine nachhaltige Wirtschaft und bessere Lebensbedingungen zu erreichen. Innovation und Zusammenarbeit sind der Kern dieses Übergangs.
"Die Übernutzung natürlicher Ressourcen ist eine Hauptquelle von Klimaemissionen. Die Kreislaufwirtschaft gibt uns ein Werkzeug an die Hand, um die Klimakrise zu bewältigen, dem Verlust der Artenvielfalt entgegenzuwirken und unseren Materialverbrauch auf wirtschaftlich tragfähige Weise zu reduzieren", sagt Jyrki Katainen, Präsident des finnischen Innovationsfonds Sitra, Mitveranstalter der Veranstaltung.
Zu den Referenten gehören unter anderem:
- Sigrid Kaag, die niederländische Ministerin für Außenhandel
- Frans Timmermans, erster Vizepräsident der Europäischen Kommission
- Amina J. Mohammed, Stellvertretende Generalsekretärin der Vereinten Nationen und Vorsitzende der UN Sustainable Development Group (UNSDG)
- Frans van Houten, CEO von Royal Philips und Vorsitzender der Platform for Accelerating the Circular Economy (PACE)
www.WCEFplusclimate.com (http://www.wcefplusclimate.com/)
@wcefplusclimate (https://twitter.com/wcefplusclimate)
Pressekontakt:
Ewout de Bruijn & Miranda Herren: WCEF-press@minienw.nl /
+31(0)653215501 oder www.wcefplusclimate.com/press
Original-Content von: Netherlands' Ministry of Infrastructure and Water Management and Ministry of Foreign Affairs, and the Finnish Innovat..., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2021 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1892358
Anzahl Zeichen: 3263
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Den Haag, Niederlande
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Niederlande und der finnische Innovationsfonds Sitra veranstalten das Online World Circular Economy Forum + Climate am 15. und 16. April 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Netherlands' Ministry of Infrastructure and Water Management and Ministry of Foreign Affairs, and th (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).