40 Jahre HIV - Deutsche AIDS-Stiftung zeichnet herausragende Medien-Beiträge zu HIV/Aids aus / (Spe

40 Jahre HIV - Deutsche AIDS-Stiftung zeichnet herausragende Medien-Beiträge zu HIV/Aids aus / (Sperrfrist: 26.03.2021 - 14:30 Uhr)

ID: 1892389
(ots) - Anlässlich des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses (DÖAK) zu 40 Jahre HIV gab die Deutsche AIDS-Stiftung die Preisträger ihres Medienpreises HIV/Aids bekannt. Am Freitag zeichnete die Stiftung vier herausragende Beiträge aus. Die Preisverleihung fand digital als Film-Einspielung statt.

Der Preis der Deutschen AIDS-Stiftung ist der einzige Medienpreis zum Thema HIV/Aids im deutschsprachigen Raum. Er wird seit 34 Jahren vergeben.

Den Medienpreis HIV/Aids für die Jahre 2019/2020 erhalten: Philipp Gufler (Künstler), Xenia Reinfels (Main-Echo), Susanne Bontemps (freie Journalistin), Tom Schimmeck (Journalist), Matthias Kapohl (Hörspiel-Regisseur und Autor), Martin Dannecker (Autor und Sexualwissenschaftler).

Philipp Gufler

für seine künstlerischen Arbeiten zu HIV/Aids und das Künstlerbuch "Quilt #01- #30", erschienen im Hammann von Mier Verlag, München, 2020

Xenia Reinfels

für ihren Beitrag "Sehr viele gute, positive Rückmeldungen" (Interview mit dem HIV-positiven hessischen Landtagsabgeordneten Felix Martin), erschienen als Teil der 50-teiligen Serie "Lust und Liebe", Main-Echo, 1./2. Juni 2019

Susanne Bontemps und Tom Schimmeck (Autoren), Matthias Kapohl (Regie)

für ihr Hörfunk-Feature "Die verdrängte Seuche. AIDS in Russland", Deutschlandfunk/ RBB 2019 (Erstsendung: Deutschlandfunk 12.03.2019)

Martin Dannecker

für sein Lebenswerk und sein Buch "Fortwährende Eingriffe. Aufsätze, Vorträge und Reden zu AIDS und HIV aus vier Jahrzehnten", Männerschwarm Verlag, Berlin/Hamburg 2019

Das Preisgeld von insgesamt 18.000 Euro stellen die Förderer Gilead Sciences und der Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa). Sie unterstützen den Preis gemeinsam seit 2013.

Film zur Preisverleihung (18 Minuten) https://youtu.be/LLLni0wa7pY (ab 26.3., 14.30 Uhr abrufbar)

Eine unabhängige Jury aus Medizinern, Journalisten und Aids-Aktivisten hatte die Preisträger ausgewählt. Seit 1987 hat die Deutsche AIDS-Stiftung 81 Medienschaffende aus Print, Hörfunk, TV und Online-Medien ausgezeichnet. Künstlerische Beiträge sind seit 1997 zugelassen.



www.medienpreis-hiv.de

Pressekontakt:

Deutsche AIDS-Stiftung, Münsterstraße 18, 53111 Bonn
www.medienpreis-hiv.de
Andrea Babar, Projektleiterin, 0228 / 60 46 9-37, andrea.babar@aids-stiftung.de

Original-Content von: Deutsche AIDS-Stiftung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bayr. Landtag bewilligt 20.000 Euro Förderung für Verein, der sich für Frauen und Männer einsetzt / Der Verein begrüßt die politische Öffnung Bangladesch: Immer noch hunderte Vermisste nach Brandkatastrophe / Bündnisorganisationen von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2021 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1892389
Anzahl Zeichen: 2595

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"40 Jahre HIV - Deutsche AIDS-Stiftung zeichnet herausragende Medien-Beiträge zu HIV/Aids aus / (Sperrfrist: 26.03.2021 - 14:30 Uhr)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche AIDS-Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche AIDS-Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z